huawei ascend 510

  • Also wollte das Gerät jetzt eigtl zu huawei schicken, Reture Schein usw alles fertig.
    Soll ich das bei Media Markt quasi umtauschen, geht das noch?


    Also wollte das Gerät jetzt eigtl zu huawei schicken, Reture Schein usw alles fertig.
    Soll ich das bei Media Markt quasi umtauschen, geht das noch?


    Du weisst ja das meine Beats kaputt sind, hab da heute angerufen die meinten das ichs zu 99% ersetzt bekommen tue. Mach einfach das selbe, so unterschiedlich werden die Firmen nicht sein. Wobei man weiss das Huawei eine Firma ist die nicht gerade an potenziellen Gewinn intressiert ist sondern ihre Produkte wahrheitsgemäss verkauft

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Bei einigen hat es funktioniert, dass sie das Handy geunrootet haben und damit den Bootloader wieder gelockt haben. Falls du das Handy noch hast, unbedingt machen. Ich denke nicht, dass du mit einem entsperrtem Bootloader ein Handy einschicken lassen kannst.

    intel_c0re


  • Aber haben mir ja 1 Jahr Garantie gegeben.
    Mein Info Lehrer meint der Boot Loader wäre nach dem Flashen der Stock Rom wieder gesperrt.


    Hast du dir mal den Garantieschein von deinem Gerät durchgelesen?


    Bei dem Y300 wird explizit erwähnt, dass jegliche Garantieansprüche verwirkt werden, sobald das Gerät nicht mehr normal genutzt wird.
    Die Entsperrung des Bootloaders entspricht definitiv keiner normalen Nutzung = Garantie weg.


    Die Installation der Stock-Rom hat übrigens rein gar nichts mit dem Bootloader zu tun.
    Wer dir das erzählt hat, verfügt über gefährliches Halbwissen.


  • Hast du dir mal den Garantieschein von deinem Gerät durchgelesen?


    Bei dem Y300 wird explizit erwähnt, dass jegliche Garantieansprüche verwirkt werden, sobald das Gerät nicht mehr normal genutzt wird.
    Die Entsperrung des Bootloaders entspricht definitiv keiner normalen Nutzung = Garantie weg.


    Die Installation der Stock-Rom hat übrigens rein gar nichts mit dem Bootloader zu tun.
    Wer dir das erzählt hat, verfügt über gefährliches Halbwissen.

    Da muss ich dir recht geben.
    Der einzige Hersteller, bei dem die Entsperrung des Bootloaders explizit erlaubt wurde und sogar garantiegedeckt ist, ist SONY!
    SONY bietet es dir an, dass du deinen Bootloader entsperren kannst (du kannst dir von denen persönlich den Code zur Entsperrung geben lassen) und bei
    Problemen bieten sie dir innerhalb der Garantiezeit an, dass sogar bei zerschossenem Bootloader und/oder ROM dein Handy repariert bzw. gegebenenfalls ausgetauscht wird.
    Aber wie gesagt, die sind die einzigen Hersteller, die das tun und bei denen ist es auch explizit angegeben, dass das garantiegedeckt ist.
    HIER WIEDER BEACHTEN: ES WIRD NICHT BEI JEDEM MODELL UND JEDER AUSFÜHRUNG ERLAUBT. HIERZU LIEBER DEN SUPPORT FRAGEN!
    (Auf der Webseite wird davor gewarnt, dass es nicht übernommen wird. Es ist tatsächlich aber in der Garantie enthalten und soll nur abraten)
    Aber Achtung: Bei SONY ist nicht immer die auf der Verpackung/Webseiten angegebene Menge an Arbeitsspeicher verbaut. Bestes Beispiel hier:

    Mein XPERIA miro wird mit 512MB RAM umworben und besitzt tatsächlich (insgesamt, nicht abzüglich dem, was in Verwendung ist!) nur 400MB. Hier werden 112MB gemogelt.
    Hab mir den Code für den Bootloader geben lassen und diesen entsperrt. Jetzt läuft CM 10 (4.1.2) drauf.