Bot Stoppen Lassen

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo,


    Undzwar habe ich einen "Banktransporter" Bot gemacht. Ich möchte das wenn man vor ihm steht eine Nachricht kommt das man den Weg freimachen soll und er dabei stoppt.
    Wenn die Person weggeht dann soll er weiterfahren. Zudem möchte ich wenn du den Transporter ausraubst, das er auch stehen bleibt. Ich weiß es gibt hier im Forum schon sowas gescriptet.
    Leider ist dies sehr unübersichtlicht, denn ich kann dort den Bot nicht stoppen wenn man ihn ausraubt und ich weiß nicht wie ich eine nachricht absende.


    MfG
    Mr.MalSoMalSo


    Danke schonmal für die Hilfe im vorraus.

  • Hier ist es eigentlich relativ gut erklärt:
    [TUT] Busbot erstellen und zum anhalten bringen, wenn Spieler vor ihm steht :)


    Ein Beispiel ist auch dabei, von dem kannst du alles ableiten.


    Huhu Jeffry, das Problem ist, wenn man den Transporter ausraubt wie soll man dann diese Funktion ausrufen ? PauseRecordingPlayback();
    Das ist ja jetzt alles in diesem NPC Script und nicht im richtigen ? Und wenn du eine Nachricht senden möchtest kannst du dies nur mit


    //SendChat("I'm pausing");


    anders bekommt man nur errors und wenn man a_samp includiert, dann bekommt man nur noch mehr errors.
    Ich hatte es schonmal ausprobiert.

  • Eine etwas bessere Möglichkeit wäre folgende:


    • Dort wo du /ausrauben machst, erstellst du in den scriptfiles eine Datei, die kann leer sein, völlig egal, nur der Name ist wichtig, von mir aus "Ausrauben.txt".
    • Im npc-Code erstellst du einen Timer, der alle 100ms prüft, ob diese Datei existiert (fexist). Wenn ja, führst du den gleichen Code aus wie der, wenn du vor dem NPC stehst, und löschst die Datei.


    Kaliber: Es ist unnötig alle 499ms die Datei zu öffnen und wieder zu schließen, fexist reicht völlig für eine Abfrage wie du es dort gemacht hast. :thumbup:


    So könntest du das indirekt steuern. In der Datei könnte man sogar noch Informationen mitgeben, falls gewünscht.

  • Es ist unnötig alle 499ms die Datei zu öffnen und wieder zu schließen, fexist reicht völlig für eine Abfrage.


    Ich prüfe doch, ob sie existiert oder nicht ;) Nur wenn sie existiert, lese ich das aus :rolleyes:


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • Ich prüfe doch, ob sie existiert oder nicht ;) Nur wenn sie existiert, lese ich das aus :rolleyes:


    Die Datei wird aber nirgends wieder entfernt, das heißt wenn du sie einmal erstellt hast, wird er sie jedes mal öffnen.
    Und wenn du nur nach 0 oder 1 fragst, reicht es wenn du fragst ob existiert (1) oder nicht (0), da brauchst du die Datei ohnehin nicht öffnen. :D

  • Und wenn du nur nach 0 oder 1 fragst, reicht es wenn du fragst ob existiert (1) oder nicht (0), da brauchst du die Datei ohnehin nicht öffnen.


    Ja, das ist durchaus richtig.


    Aber es diente nur als Grundlagen System um Informationen vom Gamemode oder Filterscript zu dem NPC-Skript zu bekommen. Ich gehe natürlich davon aus, dass man mehr Werte als nur 0 oder 1 nutzt...andernfalls, hast du natürlich völlig recht, aber kann ja jeder selber editieren, wie gesagt ging nur um diese Grundlagen Idee.


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • Eine weitere frage habe ich noch mit der Nachricht, ich kann ja im NPC Script nicht a_samp nutzen, wie soll ich dann ispalyerinrangeofpoint nutzen um eine nachricht zusenden das man Platz machen soll ?


    Gleiche Methode. Auch über eine Datei, nur eben andersrum, du prüfst dann in deinem GameMode ob die Datei existiert und kannst ja dann in der Datei speichern, was und wem du es senden willst.


    Oder natürlich dann so wie es m4a_X sagte, das wäre am sinnvollsten.