Firefox stuft alle HTTPS Seiten als unsicher ein

  • Hey!


    Seit heute morgen stuft der Firefox Browser an meinem Rechner in der Arbeit alle (oder so gut wie alle) HTTPS Verbindungen als unsicher ein. Bei ein paar (wie zb Breadfish) kann ich eine Ausnahme hinzufügen und kann die Seite trotzdem besuchen und bei ein paar anderen (wie zb Google) steht einfach "SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER" da und ich kann keine Ausnahme hinzufügen.


    Ich würde ja auf Google Chrome oderso umsteigen aber mein Chrome Browser hat seit dem Zeitpunkt an dem ich ihn Installiert habe (schon ein paar Monate her) das gleiche Problem weshalb ich dann ja eigentlich Firefox verwendet hab ^^



    Wäre euch für jeden Vorschlag dankbar :D


    Mfg

  • Das hab ich eigentlich schon durchgesehen ich dachte das ist wenn ich eins von den Programmen installiert hab. Da ich die eigentlich alle nicht hab hab ich jetzt auch nicht extra eins davon installiert sollte ich das?


    Und die Möglichkeit das in der Firma was umgestellt wurde o. Ä. ist gleich NULL da es sich um einen recht kleinen Betrieb handelt und ich der einzige im Betrieb bin der sich irgendwie mit dem PC auskennt. Hätte der Chef also irgendwas geändert dann bestimmt unter Absprache mit mir.

    • Offizieller Beitrag

    Von welchem Aussteller sind die Zertifikate denn (beispielsweise bei breadfish.de oder Google.com)


    „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern dass, was du sicher zu wissen glaubst, obwohl es gar nicht wahr ist.“
    Mark Twain

    ---
    ICH BIN NUR HIER UM LEUTE ANZUSCHREIEN

  • Klingt als würde deine Arbeitsstelle alle Verbindungen versuchen abzuhören. Das ist soweit nicht ungewöhnlich, normalerweise wird dafür aber auf jedem Rechner ein besonderes Zertifikat installiert was deinem Computer vorspielt die Lauschzertifikate wären gültig und die Fehlermeldungen unterdrückt.


    Du hast dieses Zertifikat anscheinend nicht, entsprechend meldet dein Browser dir dass jemand versucht dich unautorisiert abzuhören. Während du das bei den meisten Webseiten wegklicken kannst (wodurch alles was du machst aber bespitzelt, geklaut und manipuliert werden kann), hat Chrome ein paar Seiten unveränderbar "angepinnt", ua. Twitter und Google. Jedes andere Zertifikat welches nicht direkt von den Seiteneigentümern kommt wird dadurch abgelehnt (außer du hast wie erwähnt lokal ein Lauschzertifikat installiert) und du kannst es nicht ignorieren.


    Wenn deine Firma nicht versucht euch abzuhören, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eure Netzwerkinfrastruktur gehackt und ein Angreifer versucht sensible Daten (Online-Banking etc) abzugreifen. Das sollte entsprechend sofort gemeldet werden.

  • Hey


    Also als ich heute morgen den Rechner angeworfen habe war da plötzlich Avast drauf. Keine Ahnung wie das da rauf kommt muss wohl der Chef iwie installiert haben. Auf jeden Fall wurde mir das gestern noch nicht in der Taskleiste angezeigt und als ich heute dort in die Einstellungen sehe und keine Ahnung dieses "Web Sicherheit" oderso ausschalte funktioniert es auf einmal. Allerdings nur in Firefox, in Chrome und Opera kommt nach wie vor die gleiche Meldung ^^


    Mfg