HD-Video zu "Groß", wenn verkleinert kein HD - Wie kleiner ohne HD Verlust?

  • Joa hehe,
    geiler Tread-Name oder? ^^
    Egal,
    also ich wollte einen HD Test mit dem Source-recorder des Left 4 Dead 2-Spiels erstellen,
    logischerweiße ist es dann aber zu groß, um es auf youtube hochzuladen.
    meine frage;
    wie kann ich das HD beibehalten, ohne es nochmal zb. durch Sony Vegas pro 8 durchzujagen?
    Denn ohne HD habe ich ( logisch oder? ) nur HQ, und ich möchte mehr HD Videos produzieren^^


    Jemand vorschläge? :/

  • Lad dir z.B. den xvid Codec herunter und lass es z.B. mit Virtual Dub komprimieren, danach müsste es um einiges kleiner sein.


    An Auflösung verliert es dabei nicht, höchstens minimal an Qualität, bei vernünftigen Komprimierungseinstellungen dürfte dabei aber nichts erkennbar sein.

  • ... für ein 5 minuten film ... ?


    Andere laden es ja auch HD mit 10 min am stück hoch Oo


    //EDIT:
    @ Propper:
    hehe, ich benutze VirtualDub um die einzelnen Bilder als Video zusammenzufügen.
    Wie mache ich das genau bitte mit dem komprimieren?

  • Chry,
    sonst gehts noch >_>''
    HD ist mehr als 800x600,
    du verstehst wohl nich was HD ist bzw. gute qualität. LOLZ WTF BQQ FTW! :D

  • wheee,
    kabüüm, own3d by google.
    ok, danke.
    ich werd' es mal versuchen, dann melde ich mich wieder,
    deren :thumbup:

  • Intressant meiner Meinung nach muss das Hochgeladene Video nur ein Format von 720 x oderso haben und es wandelt dann es automatisch um , denn meine hochgeladenen am anfang wahren nicht HD aber als sie Auf YouTube Wahren schon.

    „Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.“
    - Mahatma Gandhi

  • 800x600 ist schon eine höhere Auflösung als die Youtube-Standard Videoauflösung, deswegen wird der "HD" Modus auch für solche Videos aktiviert und 800x600 ist ja sowieso schon höher als Standarddefinition (720x576).


    Youtube wird sich aber nicht die Mühe machen, Videos hochzuskalieren, da es von der Qualität sowieso nichts bringen würde und bloß unnötig Platz verbrauchen würde.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • whaaa,
    welche auflösung empfiehlt sich also?
    800x600?
    1000x1200?
    1200x1000? xD


    ohh und;
    wie ändere ich dann die auflösung?
    * schonmal in google guck' *

  • Kommt immer auf die Quelle an, dabei sollte man wenn möglich bleiben, jedes hoch- bzw. runterskalieren bedeutet Qualitätsverlust.


    Youtube wird sich das dann schon zurecht konvertieren, wenn es ihnen zu groß ist, seit neuestem ist es aber möglich Videos in Full HD Auflösung (1920x1080 Pixel) hochzuladen.

  • also ich versuche mal 1920x1080.


    Nunja,
    ich weiß zwar immer noch nicht so ganz wie ich die Auflösung ändere ( google for the lose >_>'' :o ) aber mit VirtualDub auf jeden fall.
    oh man,
    kann mir bitte jemand kurz sagen, iwe man die auflösnug mit virtualdub ändert?

    Einmal editiert, zuletzt von LoadupGERProductions ()

  • Gut, wird dir im Endeffekt auch nicht viel bringen, wenn dein Ausgangsmaterial in z.B. 1280x720 Pixel vorliegt, dann skalierst du es bloß hoch, die Qualität wird nicht wirklich besser, es verbraucht dann bloß mehr Platz.

  • Also,
    was rätst du mir zu tun?
    bis jetzt ist das material noch HD, aber zu groß.
    bis jetzt noch die bilder ohne ton, ich warte nur noch auf tips ^^