Hallo Leute,
ich stehe derzeit vor einem behinderten Problem, welches mich mittlerweile zur Weißglut treibt.
Habe meine Windows 10 ISO auf einem USB Stick gepackt und erstmal damit auf einem Rechner gebootet und Windows installiert, klappt.
Nun möchte ich das gerne auch an meinem Linux (Ubuntu) Notebook vornehmen. Immer wenn ich booten will, meint er: "No boot device found" oder eben auch mal "Selected Boot Device failed".
Am USB Stick kann es nicht liegen, damit habe ich auch eben wie gesagt das andere Notebook neu aufgesetzt.
 
		 
		
		
	 , bei einer SSD sieht man es an der LED welche für die Festplatte zuständig ist) . Wenn die Festplatte über Stunden nichts macht, kann man davon ausgehen das die Installation wirklich hängt. Im Zweifel die Installation mal Abends starten und über Nacht einfach mal machen lassen. Habe auch schon gehabt, dass bei Rechnern, welche nicht so leistungsfähig waren, die Installation mehrere Stunden gedauert hat. Die Installation ging dann auch so schleppend, dass man fast gedacht hatte es tut sich gar nichts mehr. Ging dann aber doch noch weiter nachdem diese bei dem ein oder anderen Prozent 1-2 Stunden gehangen hat.
 , bei einer SSD sieht man es an der LED welche für die Festplatte zuständig ist) . Wenn die Festplatte über Stunden nichts macht, kann man davon ausgehen das die Installation wirklich hängt. Im Zweifel die Installation mal Abends starten und über Nacht einfach mal machen lassen. Habe auch schon gehabt, dass bei Rechnern, welche nicht so leistungsfähig waren, die Installation mehrere Stunden gedauert hat. Die Installation ging dann auch so schleppend, dass man fast gedacht hatte es tut sich gar nichts mehr. Ging dann aber doch noch weiter nachdem diese bei dem ein oder anderen Prozent 1-2 Stunden gehangen hat.  
