Meine Reise durch die GTA-RL&RP Szene– Von MTA bis ALT:V

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, dass mein Beitrag hier im richtigen Bereich gelandet ist – sollte dies nicht der Fall sein, bitte ich um Nachsicht. Dennoch möchte ich meine Erfahrungen und meine persönliche Reise durch die Welt der GTA-Onlinemodifikationen mit euch teilen. Vielleicht erkennt sich der ein oder andere ja sogar wieder.


    Nach meiner aktiven „Karrierezeit“ in MTA, insbesondere im Projekt Vio Reallife, folgte irgendwann der Umstieg auf GTA V über RageMP. Auch wenn die technischen Möglichkeiten durchaus beeindruckend waren, musste ich feststellen, dass mich Vio-V langfristig nicht fesseln konnte.


    Es folgte eine sehr lange Durststrecke, in der die Motivation für jegliche GTA-RP Projekte nahezu verschwunden war. Natürlich bin ich in dieser Zeit immer wieder über FiveM gestolpert – man kommt ja kaum daran vorbei. Allerdings fast immer im negativen Zusammenhang:

    Begriffe wie „Gambo“, „Kiddys“, „Müllscripts“ oder „jeder macht seinen 0815-Server auf“ standen gefühlt an erster Stelle, wenn der Name FiveM fiel.

    Und leider haben meine wenigen eigenen Versuche genau diese Eindrücke eher bestätigt als widerlegt.


    Später führte mich mein Weg eher zufällig zu ALT:V und schließlich zu Dirty Gaming. Und genau dort habe ich – nach all den Jahren – zum ersten Mal wieder echten Spaß an GTA-RP Server erlebt. Die Community, das Serverkonzept, das gesamte Feeling:

    Dirty Gaming hatte etwas Besonderes, das ich so in keinem anderen Projekt gefunden habe.


    Umso trauriger ist es, dass das Projekt geschlossen wurde. Trotz vieler Gerüchte und der immer wieder erwähnten großen Weiterentwicklung „Dirty Gaming 3.0“ ist bis heute – über vier Jahre später – nichts davon offiziell erschienen.

    Der Server bleibt offline, und selbst auf der Website sucht man nach Informationen vergeblich.


    Für viele Spielerinnen & Spieler war Dirty Gaming eines der vielversprechendsten Projekte auf ALT:V – und gerade deshalb bleibt die Frage spannend, ob es jemals eine Rückkehr geben wird.


    Zum Abschluss möchte ich noch betonen, dass es mir bei diesem Beitrag keinesfalls darum geht, jemandem die Schuld zuzuschieben oder einzelne Projekte oder Entwickler an den Pranger zu stellen. Jede GTA-Community lebt von Menschen, Engagement und Leidenschaft – und manchmal entstehen aus großartigen Visionen einfach Projekte, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht weitergeführt werden konnten. Das ist schade, aber es gehört leider auch zur Realität dieser Szene.



    Umso mehr interessiert mich eure Sichtweise:


    • Welche Erfahrungen habt ihr mit MTA → RageMP → ALT:V → FiveM gemacht?

    • Warum scheitern so viele ambitionierte Server – und was müsste passieren, damit ein Projekt langfristig bestehen bleibt?



    Ich freue mich wirklich auf eine spannende, respektvolle Diskussion und auf eure persönlichen Eindrücke aus all den Jahren GTA-RP. 🙌🔥

    Mit freundlichen Grüßen,

    Wienen

  • Hey Wienen ,

    kann mich da voll wiederfinden. 😅 Ich war selbst lange in MTA unterwegs, als Entwickler bei Xtream-Reallife und diverseren anderen Projekten, später bei RageMP bei Vio-V, und jetzt in FiveM bei Visual-V als Project Owner.

    Mit Visual-V versuche ich genau das Reallife-Prinzip ein Stück weit in FiveM zu etablieren – nicht irgendein RP-Feeling, sondern richtiges Reallife-Feeling wie damals in MTA.

    Die Idee ist, ein stabiles, realistisches und gleichzeitig spaßiges Umfeld zu schaffen, in dem Spieler wirklich „ihr Ding machen“ können. Und ehrlich, die Reise bisher macht richtig Bock. 🙌

    Viele Server scheitern, weil entweder die Vision fehlt, die Technik wackelt oder die Community nicht richtig eingebunden wird.

    Wenn man das alles zusammenbringt, kann ein Projekt richtig lange laufen – das versuchen wir bei Visual-V gerade umzusetzen.

    Freu mich echt, hier auch die Erfahrungen anderer zu hören – vor allem von denen, die ähnliche Wege wie ich durch MTA → RageMP → FiveM gegangen sind.

    Vielleicht sieht man sich ja mal bei mir in FiveM :)

    Peace Out :thumbup:

    Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.

    Mein GitHub: GitHub

    Discord: n0pe97

    VisualV: Discord

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit MTA → RageMP → ALT:V → FiveM gemacht?

    Warum scheitern so viele ambitionierte Server – und was müsste passieren, damit ein Projekt langfristig bestehen bleibt?

    Aktuell habe ich mit alt:V die besten Erfahrungen gesammelt und mich dem Text-RP-Projekt HC-RP angeschlossen, um der deutschen Szene in diesem Bereich neue Möglichkeiten zu bieten.


    Wahrscheinliche Schwierigkeiten liegen vor allem im notwendigen Durchhaltevermögen oder möglichen Unzufriedenheiten mit dem Projekt selbst.


    Damit es langfristig erfolgreich wird, braucht es vor allem eines: den kontinuierlichen Aufbau einer aktiven Community, die Freude am Projekt sowie eine klare, beständige Vision.

  • Hey n0pe ,


    das dachte ich mir beinahe – scheint wirklich vielen so zu gehen, gerade denen, die schon länger in der Szene unterwegs sind. Dein Name ist mir definitiv noch aus der MTA-Zeit ein Begriff, und auch bei VioV (RageMP) klingelt was. Richtig stark, dass du mit Visual-V was Eigenes auf die Beine stellst – ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg mit dem Projekt!


    Ich hoffe nur, dass sich genug Spieler finden, die bereit sind, mal über den Tellerrand zu schauen und sich auf etwas Neues einzulassen. Genau daran kann es nämlich schnell scheitern.


    Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass ich selbst zusammen mit einem Kollegen auch mal versucht habe, einen FiveM-Server aufzubauen – angelehnt an das Konzept von Dirty Gaming. Der Start war eigentlich vielversprechend: Ein größerer Streamer hat mitgezogen, der Release lief mit rund 70 Spielern an… aber trotzdem ist das Ganze recht schnell wieder eingeschlafen.


    Das war schon ein ziemlicher Rückschlag, muss ich sagen. Am Ende haben wir es größtenteils auf FiveM selbst zurückgeführt – zum damaligen Zeitpunkt schien die Community einfach (noch) nicht offen für solche Ansätze zu sein. Vielleicht hat sich das inzwischen geändert – die Szene entwickelt sich ja ständig weiter.


    Ich für meinen Teil werde FiveM auf jeden Fall nochmal eine Chance geben. Und wer weiß – vielleicht läuft man sich ja wirklich mal über den Weg. 🙂



    Mogly1


    Ich war auf Vio-V auch lange unterwegs, über 1000 Stunden sind da zusammengekommen. Aber irgendwann hat sich das alles einfach zu casual angefühlt. Das neue Serverkonzept habe ich mir ehrlich gesagt gar nicht mehr angesehen – allein schon, weil es mich optisch und vom Auftreten her sehr stark an GrandRP erinnert hat, und das war nie mein Ding. Die ganzen YouTube-Videos haben mir da auch gereicht, um zu wissen: Das ist nichts für mich.


    Mit ALT:V ging's mir ähnlich wie dir – ich habe bei StateV angefangen und war erstmal beeindruckt, was da mit so vielen Spielern möglich war. Aber wie du schon sagst: Das ewige Farmen hat irgendwann einfach die Luft rausgenommen. Gerade wenn die eigenen Leute keine Lust mehr haben, wird's schwer, motiviert zu bleiben. Rückblickend hätte es vielleicht mehr Spaß gemacht, wenn man einfach ein bisschen länger durchgehalten hätte.


    Dirty Gaming war für mich dann wirklich ein Highlight. Wir sind dort nach StateV rübergewechselt, und als wir schließlich in eine Fraktion gekommen sind, war das einfach eine richtig starke Zeit. Da hat irgendwie alles gepasst – Community, Konzept, Atmosphäre.


    Würde mich freuen, wenn man irgendwann nochmal was Vergleichbares findet, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch diesen besonderen Spirit mitbringt.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Wienen