softwaresammler.de

  • Hi. Meine Freundin hat sich gestern leider bei Softwaresammler.de angemeldet. Ihr war leider nicht bewusst das man dafür dann Blechen muss.
    Sie hat zum Glück nicht ihre richtigen Daten angegeben sondern nur wirrwarr. Kann ihr aber trozdem noch etwas passieren da sie ja vieleicht ihre IP Adresse haben können! oO

  • jaund frag fritz xD


    einfach strom weg, 5 sek und dann wieder hin davor pc name umschreiben

  • Durch deine IP Adresse können sie dich ausfindig machen, hat eigentlich keinen Sinn ob du Router neu startest oder so ansonsten wäre
    die Ermittlung der echten Adresse & die Verfahren wohl teurer als die Anmeldung & wenn ihr zahlen müsste,NICHT zahlen , die Gerichtskosten wären
    für die Abzocker zu hoch daher müsstet ihr euch keine sorgen machen.

    Mfg. BlackFoX_UD_ alias [BFX]Explosion


  • Router neustarten bringt seit 2009 nichts mehr, davore mussten die Provider / Anbieter die Ip´s nicht speichern,
    wie es heute ist. Aber keine Angst letzte Woche wurde eine Abmahnanwältin von Opendownload der Tochterfirma von
    softwaresammler angezeigt, hatte ich vor ca. ner Woche erfahren.
    Einfach nicht drauf eingehen, am besten durchlesen und zur Seite legen. Mit ihren unsinnigen Forderungen kommen sie vor
    Gericht niemals durch.


    http://forum.computerbetrug.de…u-softwaresammler-de.html


    Haben mich vor 3 Jahren auch mit nem kostenlosen Download gelockt, hatte aber damals Angst vor Gerichtsverfahren und bezahlt.
    War damals erst 15-16, das hatten sie über Umwege erfahren und hatten damals in ihre Mahnung geschrieben sie würden mich wegen
    Urkundenfälschung drankriegen. Die 95 € taten schon ziemlich weh...

    [align=center]
    Mta Script Editor - Work in Progress

  • Nope, Vorratsdatenspeicherung liegt erstmal aufm Eis bis zur Rechtsverhandlung.


    Somit brauchst du keine Sorgen wegen deiner IP machen.
    Btw auch vor der Vorratsdatenspeicherung haben die Provider durchaus eure IPs eine lange Zeit gespeichert (bis zu 4 Monaten).


    Btw. ich kann nicht verstehen, wie man auf solche Fallen reinfallen kann.
    Gut wenn man wenig Ahnung von der Materie hat vllt, aber dann sollte man erst garnicht sich alleine im Netz begeben.
    Jede Seite, wo man persönliche Daten angeben muss, ist mir Suspekt.
    (Ausgenommen SSL Verschlüsselte Onlineshops meines Vertrauens)

  • ah mal wieder ne abzockerseite wo deine freundin sich da angemeldet hat.


    Sie musste sich bestimmt mit seiner E-mail anmelden oder?
    weil mir ist das gleiche auch mal passiert auch mit so abzocke seiten und das bringt auch nichts
    router restart oder so weil wenn sie sich mit ihrer E-mail angemeldet hat werden sie ihr eine rechnung
    schicken wenn du diese nicht bezahlst dann flogt eine mahnung aber zahl auf keine fall hol dir erst ein
    Vormular von der Verbraucherzentrale und füll das aus und schick es an die wenn das kein wert hat dann
    musste wohl oder übel zum rechtsanwalt gehen aber zahl auf keinen fall!!


    Mfg braiki


    p.s falls ein Rechtsanwalt names Olav Tank unterschrieben hat dann ist es 100% abzocke :thumbup: