new schild2;
schild2 = CreateObject(3335, 1329.5, -1162.6999511719, 22.799999237061, 0.00, 0.00, 0.00);
SetObjectMaterial(schild2,0,4006,"Willkommen auf RDM","Arial",0);
wo ist der fehler?
new schild2;
schild2 = CreateObject(3335, 1329.5, -1162.6999511719, 22.799999237061, 0.00, 0.00, 0.00);
SetObjectMaterial(schild2,0,4006,"Willkommen auf RDM","Arial",0);
wo ist der fehler?
Alles anzeigennew schild2;
schild2 = CreateObject(3335, 1329.5, -1162.6999511719, 22.799999237061, 0.00, 0.00, 0.00);
SetObjectMaterial(schild2,0,4006,"Willkommen auf RDM","Arial",0);
wo ist der fehler?
http://wiki.sa-mp.com/wiki/SetObjectMaterialText_DE
Ich glaub das wolltest du benutzen?
MFG ![]()
Ich will keinen Link ich will wissen was falsch ist .
Ich will keinen Link ich will wissen was falsch ist .
Soweit ich das verstehe, ist SetObjectMaterial(); dafür da, um die Objekt Textur zu ersetzen.
Und SetObjectMaterialText(); um den Text eines Objektes zu setzen.
MFG
Vielen dank . kleine frage noch.
Nehmen wir an ein satz ist so
SendClientMessage(playerid, COLOR_ORANGE,"Allgemein: /report, /cancelreport ");
Wie mache ich jetzt zb. Das Allgemeine Blau ist und der Rest weiß .
Also
SendClientMessage(playerid, COLOR_ORANGE,"Allgemein: /report, /cancelreport");
[Schwarz ersetzt weis ]
Loxatan
Das ganze ist möglich per Color Embedding.
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Col…st#Inline_color_embedding
LG
Alles anzeigenVielen dank . kleine frage noch.
Nehmen wir an ein satz ist so
SendClientMessage(playerid, COLOR_ORANGE,"Allgemein: /report, /cancelreport ");
Wie mache ich jetzt zb. Das Allgemeine Blau ist und der Rest weiß .
Also
SendClientMessage(playerid, COLOR_ORANGE,"Allgemein: /report, /cancelreport");
[Schwarz ersetzt weis ]
SendClientMessage(playerid, BLAU, "Allgemein: {FF0000}/hilfe, /undsoweiter");
In dem Fall wäre Allgemein: == Blau und der Rest vom Text weiss, das meinte L0g4n damit.
MFG
SendClientMessage(playerid, BLAU, "Allgemein: {FF0000}/hilfe, /undsoweiter");
In dem Fall wäre Allgemein: == Blau und der Rest vom Text weiss, das meinte L0g4n damit.
MFG
{FF0000} <-- Aber warum so und nicht : 0x4600FFFF
{FF0000} <-- Aber warum so und nicht : 0x4600FFFF
Ich glaub es geht beides, bevorzuge dennoch die { }
Lässt sich besser überschauen, MFG
Ich glaub es geht beides, bevorzuge dennoch die { }
Lässt sich besser überschauen, MFG
bevorzuge dennoch die { } Kurze erklärung xD
bevorzuge dennoch die { } Kurze erklärung xD
Lässt sich halt später bessern überschauen ..
Was soll ich da groß erklären? ![]()
Benutze das eh nicht, und wenn denn mit den Klammern, MFG
Alles anzeigenC:\Users\iTz_Flo\Desktop\Test\Test\pawno\include\streamer.inc(297) : warning 202: number of arguments does not match definition
C:\Users\iTz_Flo\Desktop\Test\Test\pawno\include\streamer.inc(304) : error 025: function heading differs from prototype
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
1 Error.
297: SetObjectMaterial(wand, 0, 11471, "des_wtownmain", "des_shingles", 0);
304: CreateObject(1502, -87.11, -1560.02, 2.32, 0.00, 0.00, 44.46);
kann mir jemand helfen?
kann mir jemand helfen? ![]()
So wie ich das sehe ist der Fehler in deiner Include
\streamer.inc(297) : warning 202: number of arguments does not match definition
Stammen die Quellcode-Zeile aus dem Include?
So wie ich das sehe ist der Fehler in deiner Include
\streamer.inc(297) : warning 202: number of arguments does not match definition
Stammen die Quellcode-Zeile aus dem Include?
öhm das waren halt die Errors die ich hatte
Alles anzeigen
Ja klar, aber stammen diese Zeilen:
Quellcode
1
2
3
4
297: SetObjectMaterial(wand, 0, 11471, "des_wtownmain", "des_shingles", 0);
304: CreateObject(1502, -87.11, -1560.02, 2.32, 0.00, 0.00, 44.46);
Aus deinem GM/FS oder aus der Streamer.include ?
aus meinem GM
Also beziehen sich die Errors nicht auf die geposteten Zeilen.
Jetzt hol doch die entsprechenden Zeilen aus der streamer.inc ![]()
Also beziehen sich die Errors nicht auf die geposteten Zeilen.
Jetzt hol doch die entsprechenden Zeilen aus der streamer.inc
Öhm jetzt komm ich nicht mehr mit xD
Pawno/Includes/streamer.inc
Da die Zeilen 297 und 304 rauskopieren. Oder lad einfach die Datei hoch
ups xD hier
297: CreateObject(2165, 2827.99, -1559.90, 10.09, 0.00, 0.00, 0.00);
304: CreateObject(2164, 2829.01, -1567.38, 10.09, 0.00, 0.00, 180.00);