Radio Privat mit GEMA Gebühren?

  • Hey Leute,
    Ich und das Team von ViP wollen ein privates radio machen d.h. das die user von unserem server unsere musik hören können also jetzt die frage ist das privat oder muss ich gema gebühren zahlen?
    MFG
    T_H_U_G


    Zitat von Dj G4bby

    It`s nice, to be important, but it`s more important to be nice!



  • Ja ich glaube schon ob privat oder public ist egal du musst GEMA bezahlen .
    Bin mir aber nich sicher .

  • Also ...


    Zitat

    ... solange das Radio privat ist und nur bestimmte User es hören d.H. wenn es nicht im Netz public gemacht wird , brauchst du keine GEMA zu bezahlen dies gilt auch für privat Partys . ;)

    //Edit : Rechtschreibfehlr ausgebessert . ^^

  • Also ...


    //Edit : Rechtschreibfehlr ausgebessert . ^^

    Diese Info ist leider falsch.Da ich selbst ein großes Internetradio betreibe,kann ich dir sagen dass du immer an die GEMA und die GVL (die solltest du nicht vergessen da sonst massive klagen drohen) zahlen musst.Das mit dem Freundeskreis stimmt generell schon - Bedingung ist aber,dass dann all deine Freunde bei dir zu Hause hocken.Die GEMA liest anhand deiner Streaming IP die zuhörenden IP´s aus und wertet diese als Zuhörer.Auch der "tolle Trick" mit dem Passwortgeschützen Stream funktioiert nicht.Selbst das Streamen in einen Teamspeakserver ist verboten weil du damit die Richtlinien umgehst.


    Ich will hier nicht auf schlau machen,sondern dich nur darauf hinweisen dass sowas massiv in die Hose gehen kann.Pro Titel den du gespielt hast - und die GEMA kann mithören egal ob dein Stream Puplic ist oder nicht,zahlst du ca. 300,00€ Strafe zzgl. Gerichtsgebühren.


    Mein Tip: Such dir einen Server im Ausland,da hat die GEMA und die GVL keine Handlungsmöglichkeit.


    Greetz,


    BlueSky


    Schau hier https://www.gvl.de/gvl-internetradio-download.htm


    und hier https://lizenzshop.gema.de/lipo/produkte/webradio/index.hsp


    Edit: Links gesetzt

  • Oh danke samp-hosting.de .


    Das dass mit dem TS³ streamen verboten ist wusst ich ja aber da so massive Klagen kommen . :whistling:

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Auslands Hoster sind schwer zu Bezahlen,da dort alles in Dollar etc. gemacht wird.Mein Tip: Schau in den Niederlanden oder noch bessser in Kanada,Dort sind die Preise klein und da du sicher keine 1000 Hörer haben wirst reichen die Pings zum Streamen mit 320Bit sogar locker aus.

  • -.- Du kannst das Radio zwar im Ausland hosten, nur müssten dann auch alle Sachen vom Radio auf eine Person im Ausland geschrieben sein, dass heisst wenn du in amerika hosten willst brauchst du auch einen der dort lebt und alles unter seinem Namen führt, zudem weiss ich nicht ob die dich dran kriegen können wenn du die seite alles nur (oder auch) auf deutsch machst.

  • es gibt doch viele seiten aus der usa die deutsch sind


    //edit: Gibt es nicht auch in dem ausland sowas wie die gema?


    Zitat von Dj G4bby

    It`s nice, to be important, but it`s more important to be nice!



  • Klar gibts die GEMA auch im Ausland .
    Nur halt dann unter anderem Namen .
    Ich würde nicht auf einen Auslandhost anspringen da Sniper Recht hat .



    //Edit : Hmm 8D kam mir zuvor . :pinch:
    Heisst das im Ausland gibt es keine GEMA oä. ? 8|

  • Er kann sich doch einfach im Ausland ein mieten mit non-loggin das heisst die loggen nix und können ihm nix anhaben .


    Ich wuerde nicht in den Niederlanden oder so hosten , ich habe auch im Ausland ein VPS gekauf (Russland) , bin total zufrieden und sicher =).


    Benutze zwar meins fuer kein Radio aber naja , hast eine PN


    mfg Apo

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen