1 Warning bei Gate mit Timer

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hi,
    Ich hab jetzt mal das Tutorial von Hardcore benutzt, nur bekomme ich 1 Warning:


    warning 202: number of arguments does not match definition
    Zeile:

    SendClientMessage(playerid, COLOR_YELLOW,"Guten Tag Agent %s. Das Tor schließt in 5 Sekunden!", sendername);

    Ganzer CMD:

    if(strcmp(cmd,"/fbigate",true) ==0)
    {
    if(IsAbf(playerid))
    {
    MoveObject(tGate, 1284.7788085938, -1671.6977539063, 12.657220840454,6.0);
    SetTimer("fbigate", 5000, 0);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_YELLOW,"Guten Tag Agent %s. Das Tor schließt in 5 Sekunden!", sendername);
    }
    else SendClientMessage(playerid, 0xFF6347AA, "Du bist kein FBI Agent!");
    return 1;
    }

    Was kann ich machen?
    /edit: Überschrift

  • if(strcmp(cmd,"/fbigate",true) ==0)
    {
    if(IsAbf(playerid))
    {
    new name[MAX_PLAYER_NAME],string[128];
    MoveObject(tGate, 1284.7788085938, -1671.6977539063, 12.657220840454,6.0);
    SetTimer("fbigate", 5000, 0);
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    format(string,sizeof(string),"Guten Tag Agent %s. Das Tor schließt in 5 Sekunden!",name);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_YELLOW,string);
    }
    else SendClientMessage(playerid, 0xFF6347AA, "Du bist kein FBI Agent!");
    return 1;
    }


    Du musst zuvor den namen auslesen und mit format in einen string einfügen. Das kannst du mit %s (steht für string) machen. Dannach einfach die mit format formatierte Nachricht abschicken :)

  • Danke. Hab ich total verschlafen xDD
    Ich probier's mal und melde mich wieder


    /edit: nun 4 Warnings :S



    warning 219: local variable "string" shadows a variable at a preceding level

    Zeile(n):

    new name[MAX_PLAYER_NAME],string[128]; //warning nr. 1

    /edit: Anders Aufgebaut
    /edit: Warning 2, 3 und 4 Wegbekommen

  • die Variable "string" (bei dir new string) Verhindert sozusagen eine Andere Variable mit dem Gleichen Namen, mach mal aus new string bei dir --> new str[128];


    und Ersetze bei Format und SendClientMessage die string durch str Dann sollte es Klappen :)