Im WBB 3.1.3 in eigenen Seiten PHP Nutzen?

  • Hallo leute,
    Wenn auch dieser Thread unter die WBB-Regel fällt, bitte einfach löschen.
    Hat ja nur indirekt was damit zu tuhen ;)



    Also, ich arbeite an einer Statistik für meinen SA-MP Server.
    Diese möchte ich als eigene Seite im WBB verwirkliches.
    Dafür wurden berreits die notwendingen Dateien erstellt. (class.php und .tpl datei).


    Meine Frage:
    Ist es möglich in der Ausgabedatei (.tpl) PHP zu nutzen?
    Mit den PHP-Tags hauts nicht hin.
    Im Klartext (Direkter Code) auch nicht.
    WBB nutzt Smartys, ich weis, aber PHP müsste man doch auch nutzen können, oder?



    MfG Firer

  • Dafür gibts ein Include, damit kannst du ganz einfach PHP Seiten Includen. WBB Support wird hier aber eh nicht geduldet oder ?

    Text lesen^^
    Hat ja nur indirekt was damit zu tuhen.



    In der Klasse steht halt dein PHP Code, mit assignVariables gibts du dann bestimmte Variablen an das Template weiter (die benutzt du dort mit {$varname}). Wenn du das mit ein wenig Templatescripting verwendest kannst du das gleiche bezwecken.

    Ein Beispiel hast du nicht zufällig oder?
    Ich blick gerade nämlich nicht, wie du das meinst.
    Und ja, ich bin ein Newbie in solchen dingen

  • Alles klar.
    Danke dir, ich probiers gleich mal aus^^


    //EDIT:
    Okay, funktioniert leider nicht so ganz^^
    .tpl code:

    Code
    <div class="main">
    Userrekord: {includephp file='php/user_online.php' sandbox=false} 
    </div>


    .php code:

    PHP
    <?php
      $verbindung = mysql_connect ("localhost", "root", "passwort") or die ("keine Verbindung möglich. Benutzername oder Passwort sind falsch!");
      mysql_select_db("samp") or die ("Die Datenbank existiert nicht!"); 
      $ergebnis = mysql_query("SELECT max_online FROM statistik WHERE id='1'");
      $online = mysql_fetch_row($ergebnis);
      echo "$online[0]";
    ?>


    Jemand ne Idee? :/

    Einmal editiert, zuletzt von Firerfan ()

  • PHP
    <!--?php
      $verbindung = mysql_connect ("localhost", "root", "passwort") or die ("keine Verbindung möglich. Benutzername oder Passwort sind falsch!");
      mysql_select_db("samp") or die ("Die Datenbank existiert nicht!"); 
      $ergebnis = mysql_query("SELECT max_online FROM statistik WHERE id='1'");
      $online = mysql_fetch_row($ergebnis);
      echo "$online['0']"; ?>


    nicht so ? :b Weiß nicht genau gerade.


    Edit : Achja, wenn die PHP Datei einen Fehler hat, dann zeigt die Seite auch nichts an, bleibt also leer :) Wenn die funktioniert, wird halt der Inhalt wiedergeben.

  • Im WBB wird Template und PHP komplett getrennt.
    Das heißt, dass du im PHP Bereich kein echo ect ausführen darfst.
    Die PHP classen Befinden sich in /lib und dann je nachdem page/action/form ect.. Bei dem Namen der Datein musst du auf das Ende achten. Sie enden immer mit Page.class.php oder Form.class.php (Je nachdem welcher Typ sie sind.
    Die Templates sind natürlich in dem Ordner templates).


    Variablen übergibst du, wie NeoPhoenix schon gesagt hat, mit der Methode assignVariables. ;)4



    Edit: Warum hast du das so umständlich vor? 8|

    PAWNit gratis nutzen?
    Geschenkcode: 2017VQXPKB8V3KA

    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  • Ich habe mal ne frage wo gehört dann die php datei hin ?

  • du kannst es glaube ich als Frame machen sicher bin ich mir nicht

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.


    Albert Einstein



    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.


    Albert Einstein