WEAPONSKILL_PISTOL_SILENCED, +1 ...warum geht das nicht? :/

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo, liebe Brotfische :)


    Ich hab mal wieder ein kleines Problem und hoffe, daß mir vielleicht jemand dabei behilflich sein kann :)


    Meine Idee war, demjenigen, der einen Spieler tötet, '+1' Skillpunkt zu geben.
    In meiner Umsetzung sieht es so aus:



    public OnPlayerDeath(playerid, killerid, reason)
    {
    GivePlayerMoney(killerid, 1000);
    if(GetPlayerWeapon(killerid) == 23)
    {
    SetPlayerSkillLevel(killerid, WEAPONSKILL_PISTOL_SILENCED, +1);
    }


    etc ...


    jedoch bekomme ich folgende Errors:



    kann mir vielleicht jemand behilflich sein? :)
    Danke im Vorraus.!



    Liebe Grüße
    Timo

  • Das skill Level an sich ist ja auf Null standart gemäß, du könntest das Skill Level in die Spielerdatei speichern, beim tot auslesen, sie +1 (++) rechnen und sie wieder abspeicher, damit ist das skill level auch nach einem Relog erhalten.

  • Das skill Level an sich ist ja auf Null standart gemäß, du könntest das Skill Level in die Spielerdatei speichern, beim tot auslesen, sie +1 (++) rechnen und sie wieder abspeicher, damit ist das skill level auch nach einem Relog erhalten.

    Nein, das SkillLevel ist standartmäßig auf 1000.

  • Wenn wir schon pingelig sind -_- dann aber richtig.
    Es ist standartmäßig auf 999 nicht 1000

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Tut mir leid Black, aber wenn wir einfach mal von 1000 ausgehen, kann er es sich leichter vorstellen.
    Ausserdem ist es eigentlich egal. Der einzige Fehler besteht darin, davon auszugehen das man es einfach von 0 Hochrechnen könnte.