WBB Connect 1.4.1 - Verbinde Server und Forum

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Ich habe schon alles angeschaut, das Plugin wird geladen, der Filterscript wird geladen.

  • Hallo,
    hast du schonmal im Serverlog geguckt ob überhaupt die Plugins funktionieren? ansonsten
    fuer Windows Server deine Server IP angeben z.B (127.0.0.1) wie DogZone schon schieb
    wende aber Linux (Debian) Benutzt sollte man localhost angeben statt seine Server IP ;)


    Gruß Crossfader

    Nein so meinte ich es eigentlich nicht.
    Wenn du ein Homeserver startest und willst dich mit der Datenbank verbinden brauchst du die IP vom Root bzw. Adresse.
    Wenn ich jetzt zum Beispiel mein Forum bei ein Hoster wie samp4you.com habe, muss auf mein Homeserver im Script "samp4you.com" eintragen.
    Und eben bei Username, Datenbank, Passwort dieselben Daten angeben die ihr bei eurer WBB Installation angegeben habt.

    „Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.“
    - Mahatma Gandhi

  • DogZone? Wäre anderes Mysql Plugin möglich? Von Mein Homeserver auf mein root klappt die verbindung 1a. Aber von mein Root auf local datenbank nicht.

  • Würde jemand hier eine Ausführliche Erklärung bieten, dann könnte das jetzt Jeder nutzen (Script im Script einbauen und Installation der Plugins...) oder Forenaccount bei Accounterstellung erstellen, aber sowas wird hier ja niciht gemacht, stattdessen bleibt man auf seinen Fragen hängen.

  • Guten Tag.


    Wenn ich auf meinen Homeserver das plugin installiere startet der Gamemode wie gewünscht. (Windows)
    Wenn ich es jedoch auf meinen Root hochlade und das plugin installiere kommt folgender Fehler im Server Log:

    meine Server.cfg sieht so aus:


    Liebe Grüße

  • Simon
    Welches Betriebssystem hast du denn auf deinem Server ?


    @all
    Ich kann mich nicht verbinden lassen mit dem Forum.
    if( WBB_SetMySQLData ("**.**.***.**","Forum","******","wcf",1) ){
    print("Erfolgreich mit dem Forum verbunden");}
    else {print("Verbindung mit dem Forum fehlgeschlagen");}
    In der Debug.txt steht nichts ausser "Debuggin started" und in der Serverlog steht Verbindung mit dem Forum fehlgeschlagen...
    Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.


    MfG

    [align=center]


  • Die funktion gibt es doch schon


    WBB_AddPost( Thread , Subject[ ] , Message[ ] , Username[ ] , BBCodes = 0 , HTML = 0 )

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Dann benutze diesesPlugin, das ist dasselbe nur für Debian compiled.
    Dann kopiere noch diese Datei ein deinen SAMP hauptordner.
    Schon sollte alles funktionieren ;)
    Wenn es funktioniert, könntest du mir dann mal bitte zeigen, wie du die Verbindung herstellst, da ich das irgnedwie nicht hinbekomme ...


    MfG

    [align=center]


  • Ich werde es eben probieren, danke..


    Bisher habe ich durch diesen Fehler selber noch keine Verbindung aufbauen können, werde es nun selber erst testen müssen :) Aber wenn es funktioniert, helfe ich dir gerne


    //edit:


    Folgendes steht im Debug:

    Zitat

    [13:39:41]
    [13:39:41] ---------------------------
    [13:39:41] MySQL Debugging activated (02/04/12)
    [13:39:41] ---------------------------
    [13:39:41]

    Hat er die Verbindung damit erfolgreich hergestellt?

    Einmal editiert, zuletzt von Simon ()

  • Aufn homeserver kann er keine Verbindung aufbauen, was auch richtig ist. Dort bekomme ich folgende Meldung:

    Aufn Root sollte er mit diesen Daten jedoch eine verbindung herstellen können. Dort kommt aber keine Fehlermeldung wie hier.
    Wie sieht es denn aus wenn er sich erfolgreich verbunden hat?


    //edit: Smileys deaktiviert

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen