Die ganzen Bud Spencer und Terrence Hill Filme
Beiträge von XeroX
-
-
bei den returns fehlt jeweils ein Semilkolon ; Ausserdem ließt du die munition nicht aus. Dann setzt du weaponid dem Wert von GivePlayerWeapon was keinen Sinn ergibt. Dann die [ ] wegmachen bei GivePlayerWeapon und die Munition als 3ten Parameter hinzufügen. Dann solltest du dir auch Angucken was return macht denn deine Nachrichten würden nie ankommen
-
Dieses Plugin fügt das Steam ID Profil Feld hinzu welches Benutzern erlaubt ihre Steam ID (im Format STEAM_0:1:23456789) anzugeben.
Das Plugin wird aus der angegebenen Steam ID ein Link zum Profil erstellen.Download im Anhang oder alternativ im Woltlab Plugin Store
-
Das Problem mit gettime() ist das es weiterläuft auch wenn der Spieler offline ist. Sofern es nicht gewollt ist, sollte man einen Timer(60sec) durch alle spieler gehen und jeweils den Wert hinzufügen oder abziehen je nachdem wie man das ganze Hand haben möchte.
-
*** Streamer Plugin: Include file version (0x26105) does not match plugin version (0x26104) (script needs to be recompiled with the latest include file)
Streamer mit neuerste include neu erstellen. Wird bei OnPlayerConnect was geloggt ? Wenn ja den ausschnitt zeigen aber bitte nicht wieder nebeneinander. Scheint das du ein invalids handle zur Datei hast. Afaik crashen die file funktionen bei invalidem handle. Kann auch sein das die schreibrechte fehlen
-
Du kannst nicht an allen positionen gleichzeitig sein ergo jeder durchlauf welcher fehlschlägt (da du nicht an der position sein kannst) wird dir die Nachricht ausgegeben.
-
3ter treffer bei google "arma 3 altis life server"
-
Ist zwar vielleicht nicht der "typische Vorschlag" aber wie wäre es als "kleine Herausforderung" das ganz mit YSI zu schreiben ? Damit würde man sich ne menge schreib Arbeit sparen.
-
H4rd_B4se: Kennst doch die "experten" hier im forum die denken an sowas anicht
-
Hm vielleicht die möglichkeit einzelnde Dateien auszuwählen zum auslesen da manche mehrere .pwn dateien im gamemode / filterscript ordner haben und somit alle cmds auch die die es in dem eigentlichen gamemode / filterscript nicht gibt ausgegeben bekommen.
-
du hast doch bereits alles drin ? Wenn du das sscanf plugin nutzt musst du bei dem s die länge angeben also s[128]
-
Wie ein Entwickler von sourcepawn sagte:
ZitatPawn is derived from "Small C", which was made in 1984. It has a number of severe syntactic and semantic flaws compared to modern languages, and it's become quite painful to use. All of its problems can be ultimately blamed on the tag system. The tag system erases type information, which prevents us from implementing garbage collection, which prevents us from implementing better datastructures, true arrays, true strings, objects, and lambda functions.
wäre dafür wenn man quasi ans unbauen denkt ähnlich wie bei sourcepawn
-
-
Dann GetPVarInt und SetPVarInt wie oben beschrieben nutzen
-
-
Ist doch völlig irrelevant ob man 30.0 oder 29.56754334 einheiten entfernt ist. Kein Spieler steht genau an dem punkt 4 4 4 somit ist das völliger mist
-
Ändert nichts daran das er trotzdem die distance abfragen muss welche IsPlayerInRangeOfPoint direkt beinhaltet
-
Nen FS für 1ne variable zu nutzen ist jedem selbst überlassen
Aber der Sinn ist immerhin da
-
Naja ändert nix daran das sich der Sinn mir nicht erschließt
-
Einfach bei OnPlayerUpdate if(PlayerDetected[playerid]) return 0; Variable natürlich anpassen braucht man keinen timer und keine schleife