Nicht unbedingt ich habe es selbst schon oft gesehen das client seitig blut + treffer animation war er aber trotzdem kein schaden bekam
Beiträge von XeroX
-
-
Du kannst es über exec machen:
SendRconCommand("exec server"); // .cfg hängt er automatisch drann -
Man könnte sagen OnPlayerGiveDamage ist das ehr client seitige callback. Wenn du es nur haben wilst wenn er wirklich schaden bekommt dann nutze OnPlayerTakeDamage.
-
Steht doch alle drinne, GangZoneShowForPlayer(playerid,Zone,Farbe);
-
zB.
Wenn er Beim pickup /enter macht setzt du zB die Variable IstInTunier[playerid] = 1; wenn er raus geht wieder auf 0
Dann fragst du beim Spawn ab: if(IstInTunier[playerid] == 0) // Da Spawnen lassen wo er disconnected ist.
und wenn nicht also else // dann ins Paintball Tunier setzen -
Setz doch wenn er ins Tunier geht eine Variable auf 1 und setzt seine Position zum Paintball Tunier und wenn er sicht einloggt überprüfst du ob die Tunier Variable auf 0 ist und dann Spawnen.
-
-
Es kommt halt auf den Datentyp an. Beim Integer ist es egal ob du %i oder %d nutzt. Strings werden mit %s formatiert und floats mit %f alternativ kannst du auch %0.2f nutzen würde heißen das ein Float mit 2 Nachkommastellen Angezeigt wird zB: 13.37
-
Mal anders gefragt wer würde Freiwillig Checkpoints ablaufen ?
Nimm Admin Jail oder so
-
-
Samsung alles andere ist rausgeschmissenes Geld
Meine Meinung
-
"Invalid index parameter (bad entry point)"
Dir fehlt eine Main Funktion
main()
{}
-
Schade das euer Impressum unvollständig ist. Paragraph 5 TMG muss auch eine vollständige Anschrift vorliegen. Sonst sieht es ganz nett aus
-
CreatePickup und auch andere Funktionen geben einen bestimmten Wert zurück. Dieser wird in der Variable in dem fall BSN_Enter gespeichert. Um nacher darauf zuzugreifen zu können braucht man diesen Wert. zB: if(pickupid == BSN_Enter). Oder auch zB bei CreateObject um ein Tor beweglich machen zu können brauchst du die object id, da MoveObject als ersten parameter diese id verlangt.
-
Les dir selbst mal vor was da steht : Lösche Tabelle wenn sie nicht existiert. Merkste was?
-
GivePlayerMoney != SetPlayerMoney da ist nichts gemischt.
-
ausserdem:
if(newkeys == KEY_NO)
zu if(newkeys & KEY_NO)
ändern da es wie mit Bits abgefragt wird.
siehe wiki:
-
Das ganze mit return 0 funzt auch nur bedingt. Sobald eine oder mehree Personen nicht admin level 4+ wird die forschleife durch das return beendet.
Besserer weg:
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
if(AdminLevel < 3) continue;
else
{
SendClientMessage(i,-1,"");
}
}
} -
Moinsen,
habe das Problem wenn ich per PHP die funktion hash("whirlpool",$password) nutze kommt dort ein komplett andere Hash raus als von dem Whirlpool Plugin. Abgesehen davon das es in lower case ist welches aber nicht das Problem ist. Kennt da jemand Lösungswege oder hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem und konnte es lösen ?
Die Länge des Hashes stimmen zwar beides 128 Zeichen aber komplett andere
Beispiel:
PHP generieter hash:
32EEC9AF049F45EDE5F801A7463826D32948FA7A12B0EBA158A8D670834B6F3404B4AC28F2D98D25450C662F9DF0DBC09599A8A5BF4C5FEE290544FC000D48B8
Whirlpool Plugin SAMP:
947BDCAF9B8FAC501D1C9DAA37DC57714F85AA0D781B18914B29BCF379DFBA665BBEDC15817873B1D92ADE4ABFE8ECDC8EBFC07F463D268ED4C595B4E383A8DB
-
Oops meinte GameText war Gedanklich irgentwie beim falschen Wort xP