gettime gibt den aktuellen Timestamp zurück welcher dann + 60*time angegeben wird. Würde man zB time den wert 5 geben wäre es 60*5 was 300 sekunden (5 Minuten) ergibt und somit zB aus 1365881869 1365882069 wird
Beiträge von XeroX
-
-
Dann denke ich mir das du anscheinend zu unfähig bist zu googlen und solltest dir dann darüber gedanken machen ob scripting das richtige ist wenn du nicht mal das einfachste hinbekommst. Zumal man ja auch mal sich die Seiten durchlesen könnte aber nein lieber 30000 neue Themen erstellen und dann noch wundern das sind mir die richtigen
-
wie wäre es wenn du die Regeln liest?
In den Regeln steht auch drinne das man die Foren Suche und / oder google nutzen soll bevor man ein Thema erstellt.
@TE ja musste runter scrollen und da wo Google Project Download Page steht drauf gehen
-
Wenn du nach Datensicherheit suchst bist du im Internet falsch
Alles ist knackbar es ist nur eine Frage der Methoden und der Zeit bzw ob sich der Aufwand lohnt
-
SetTimer("tuttimer",15000*0*0,true);
in
SetTimerEx("tuttimer","d",playerid,1000*15,0);
ändern da sonst der timer sich immer wiederholt und ausserdem eine playerid im public erwartest aber keine mitgibst
-
GivePlayerMoney(playerid, -Geld); // Minus Zeichen vergessen ^^
-
Poste mal es so das man es Lesen kann und nicht in einer Zeile
-
Du holst den Namen bevor du dem Nutzer die chance gibst es einzugeben und da alle variablen standart mäßig auf 0 sind kommt da der name von id 0
Achja ausserdem solltest du eine if(!IsPlayerConnected(pID)) einbauen
-
hinter MAX_VEHICLES ein ; setzen
und:
if(used[i] == true) SetVehicleToRespawn(i);
zu
if(used[i] == false) SetVehicleToRespawn(i);
ändern da sonst alle respawnt werden würden die in benutzung sind. -
ja es kommt halt solange bis es gefixxt wurde wenn man den Befehl verwendet.
-
Zitat
Wofür soll die [128] in der sscanf-Abfrage dienen?
Weil sonst das Sscanf Plugin rumspammt das keine größe angegeben wurde (sofern das Plugin überhaupt genutzt wird)
Edit zumal hier
if(sscanf(params,"us",whisperid,string)) return SendClientMessage(playerid,weiss,"INFO: /atext [playerid] [text]");string genutzt wird um den parameter abzufangen und
format(message,sizeof(message),"%s sagt dir: %s",SpielerName(playerid),message);
hier message genutzt wird
ergo
format(message,sizeof(message),"%s sagt dir: %s",SpielerName(playerid),string);
Zumal der Befehl komplett durcheinander ist es werden Teile ausgegeben die nachher für den Spieler komisch rüber kommen.
-
gl_realtime filterscript einbinden fertig
-
Hier hast du schonmal 2 Beispiele
public OnPlayerStateChange(playerid, oldstate, newstate)
{
if(oldstate == PLAYER_STATE_ONFOOT && newstate == PLAYER_STATE_DRIVER)
{
new vid = GetPlayerVehicleID(playerid);
if(GetVehicleModel(vid) == 425) // hunter
{
if(GetPlayerScore(playerid) < 400)
{
RemovePlayerFromVehicle(playerid);
SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Du hast noch keine 400 Punkte um den Hunter nutzen zu dürfen");
}
}
else if(GetVehicleModel(vid) == 520) // Hydra
{
if(GetPlayerScore(playerid) < 600)
{
RemovePlayerFromVehicle(playerid);
SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Du hast noch keine 600 Punkte um den Hydra nutzen zu dürfen");
}
}
else if ()// HIER SELBER FORTSETZEN
{
}
}
return 1;
} -
Sourcemod nutzt Pawn auch
bekannt unter anderem mit den "Funktionen" bzw Befehlen (rtv, nominate, votekick etc)
-
MAX_VEHICLES ist das richtige
-
Du nutzt mehr als 92 Textdraws ? Dafuq
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Limits
Wenn ja musste mal nach einem Streamer ausschau halten
-
Warum den nochmehr redundante sachen ? Die Player schleifen include ist schon mehr als überflüssig jetzt auch noch sscanf als überfluss. Wenn dir wirklich so langweilig ist erstell ne HL2MP Mod oder sowas aber bitte nicht noch mehr redundanz
-
-
Nein die Kunst ist es ein System so Komplex wie möglich mit so wenig Zeilen wie Nötig zu kreiren
Stimme dem nicht ganz zu.... klar weniger Zeilen ist vielleicht kürzer zu schreiben aber ist es im endeffekt schneller ? Das ist was ich sehr bezweifle bestes beispiel SCM anstatt SendClientMessage oder redundate includes / Funktionen die bereits existieren (XYZ_CMD zB).
-
Teste das ganze mal mit dem d Parameter bedenke das es nur fuer Integer ist.
ein vermutlich unbekannter Bug im Bezug auf den U Parameter und Npcs