Beiträge von IPrototypeI

    Doch das steht hier



    Hier wird der wert der PVar Leader des Spielers abgefragt und daraus kommt es halt an ist nun zum Beispiel der wert
    der PVariabel 11 so wird danach zu dem jeweilgen case mit der entsprechenden Nummer geswitcht also hier zu diesem Stück




    case 11:{numberplate = newsplate;}


    dabei wird der variabel numberplate den wert zugewiesen wo auch der erste Fehler drinne steckt du kannst einer variabel keinen string zu weißen.
    Die Definition welche du ganz oben hast wirkt sich folgend dann aus
    wenn auch numberplate als string definiert wäre
    new numberplate[30]; // Beispiel von 30 Zeichen es reichen jedoch weniger
    numberplate = newsplate
    ist das gleiche wie
    numberplate = "News AG"


    Der Zweite Fehler den man hier sehen kann
    währe auch das abspeichern.
    Mann will ja hier den string abspeichern und keine variabel also "News AG" und keine Zahl
    dini_IntSet(sform,"Nummernschild",numberplate);


    normal wird soweit ich weiß mit dini_Set gearbeitet.

    Ja ok danke, aber wo kann ich da in dem Fraktionscarsystem jetzt definieren bei welcher Fraktion, welches Kennzeichen sein muss?


    wirklich schande über dich!


    numberplate zu Deutsch Nummerplatte/ Nummerschild


    Also wenn dort ihrgend wo Nummerschild( zu englisch numberplate) steht ergibt sich doch der Logische Sinn
    das dies hier das Nummerschild ist für die Fahrzeuge. Wobei bei der Funktion der Text des Nummerschildes beeinflusst wird durch
    den Wert, welcher sich unter der Spielervariabel Leader verbirgt.

    Sowas kann von der Firewall kommen , das diese dann Xampp blockiert sollte es nicht daran liegen würde ich an deiner stelle zu wamp wechseln also so war es bei mir
    das auch nach längerem Googeln nach den Problem und testen möglicher Lösung Xampp nicht funktioniert hatte.


    Wie schon gesagt für leute die nicht richtig c-buggen können die erwischt du so aufjedenfall , jedoch ist es leicht sowas auch zu umgehen.
    Allgemein ausgedrückt um eine höhere genauigkeit zu erzielen ist der eine code besser und dein code , welchen du gepostet hast der geht natürlich auch ist jedoch nicht so präzise, wie schon gesagt kannst es ja selbst ausprobieren.^^


    und an beide wenn es euch interessiert beide werke sind von euch scheiße das eine mehr das anderer weniger :D nur beim ganz optimieren von einem GF da ist man lange dabei ich rede aus eigener Erfahrung .

    der Code von Shain hat doch alles gesagt...


    So ist doch gut??


    MFG


    gehen schon nur verhindert das kein c-bug nicht wirklich du kannst ja gern den code testen da wird dir auffallen das er erst ein warn bekommt ,
    wenn beide Tasten gedrückt sind oder dazwischen vllt eine halbe sekunde liegt da ist die variante von Kaliber besser. nur sollte man
    die waffen hinzufügen , welcher der spieler "nicht benutzen darf" zum c buggen

    Ja Kaliber das amx- scripting ist eine Kunst für sich und so gesehen auch nur etwas für richtige profis allgemein das einsetzungsgebiet ist mir so gesehen ein rätsel ich hab auch selbst nicht die gelegenheit gehabt sowas ihrgend wie zu verwenden das es einen nutzen bringt und ich bin auch ehrlich ich hab mir das tutorial nie ganz durch gelesen dazu hatte ich dann letzt endlich auch kein bock mehr auf Pawn , allgemein braucht man es nicht es ist auch nicht ressourcensparender und es gibt nix spezieles was man nicht auch anders lösen könnte.


    Hier mal ein kleines Tutorial hier wird auch das Beispiel von Zeex erklärt besser gesagt darauf hin gearbeitet um solch einen code zu verstehen.


    http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=315531

    Die Idee ist schon sehr gut von dir Kaliber nur wurde sowas schon lange umgesetzt und um es so zu sagen auch nicht schlecht und zwar von Ryder und Zeex , beziehungsweise ist die Version von Ryder noch schneller. Sowas ähnliches kann man auch nur mit Variabeln machen anstatt mit #emits nur ist sowas schon relative schwer vor allem
    wenn man noch beliebig viele platzhalter verwenden will.


    stock SendFormatMessage(const iPlayer, const iColor, const szFormat[], { Float, _ }: ...) {
    new
    iArgs = (numargs() - 3) << 2
    ;
    if(iArgs) {
    static
    s_szBuf[144],
    s_iAddr1,
    s_iAddr2
    ;
    #emit ADDR.PRI szFormat
    #emit STOR.PRI s_iAddr1


    for(s_iAddr2 = s_iAddr1 + iArgs, iArgs += 12; s_iAddr2 != s_iAddr1; s_iAddr2 -= 4) {
    #emit LOAD.PRI s_iAddr2
    #emit LOAD.I
    #emit PUSH.PRI
    }
    #emit CONST.PRI s_szBuf


    #emit PUSH.S szFormat
    #emit PUSH.C 144
    #emit PUSH.PRI
    #emit PUSH.S iArgs
    #emit SYSREQ.C format


    #emit LCTRL 4
    #emit LOAD.S.ALT iArgs
    #emit ADD.C 4
    #emit ADD
    #emit SCTRL 4


    return (iPlayer != -1) ? SendClientMessage(iPlayer, iColor, s_szBuf) : SendClientMessageToAll(iColor, s_szBuf);
    }
    return (iPlayer != -1) ? SendClientMessage(iPlayer, iColor, szFormat) : SendClientMessageToAll(iColor, szFormat);
    }


    //edit orginaler link noch hinzu gefügt


    http://forum.sa-mp.com/showthread.php?p=1722584#post1722584

    er kommt damit nicht klar format(rankname,sizeof(rankname),dini_Get(datei,"Rankname"));


    entweder machst du es so
    format(rankname,sizeof(rankname),"%s",dini_Get(datei,"Rankname"));



    oder integrier es gleich in deinem string welchen du auch an die "anderen Spieler" schickst , jedoch geh ich davon aus da hier so wieso
    zeilen fehlen da du hier eine for schleife verwendest.


    format(string,sizeof(string),"* %s %s: %s",dini_Get(datei,"Rankname"), SpielerName(playerid), text);

    Zum ersten heißt es das Script


    und zum zweiten schon mal von der Sprache Englisch gehört, daher Übersetzen oder solltest du dazu nicht in der lage sein Googel Übersetzer kann dies auch.



    ein beispiel für eine unendliche schleife wäre solch eine


    for(new i = 2; i > 1; i++){


    grund dafür es wird bei 2 angefangen und wenn 2 kleiner ist als 1 wird die schleife abgebrochen jedoch ist sowas unmöglich daher wird sie entlos gehen.


    Aber sowas ist nicht wirklich empfehlens wert benutz doch einfach ein timer oder onplayerupdate, da das nicht viel ist

    Jedoch ist es absicht von DeAMX das der code umlesserlich ist es gibt soweit ich weiß auch Versionen und
    nein diese sind nicht public damit ist es möglich das Script ohne die "veränderung" zu compilen.

    Hi.. kurze Frage^^
    Wie macht man eine Namensabfrage?
    d.h, nur der besitzer sollt den befehl können? (btw: Ich lass den namen so in dem Wert zwichenspeichern "TInfo[i][bBesitzer]"
    Mfg :)
    Sebastian


    du ließt erst den Namen des Spielers aus also die , welche den Command eingibt mit GetPlayerName
    und vergleichst den Name mit deiner Variabel mit strcmp

    1. Sind wir hier kein Wunsch Forum
    2. Sollte sich jemand dafür bereit erklären hast du zu wenig Infos
    3. Wie war es einfach wenn du dir mal überlegen würdest wie sowas funktionieren könnte und diese Idee hier postest und wir dich dann immer noch korrigieren können.
    Beziehungsweise bei einem code helfen.

    Ein Fehler kann ich nicht sehen , jedoch eine These aufstellen
    und zwar hinsichtlich


    if(IstAdmin(playerid,1))


    Es kann sein das da dein stock falsch ist oder das du dieses admin level nicht hast es würde sich empfehlen dort etwas zu returnen wenn es nicht so ist

    das geht mit einem Algorithmus um zu ermitteln wer die geringste entfernung hat zum Zombie und dieser verliert in einem bestimmten radius zwischen spieler und zombie
    dann hp


    ein tipp zum laufen da wäre sowas hilfreich soweit ich weiß sind die auf dem Zombie Server die Zombis "kleine Hacker" und werden immer ein bissle vor geportet so war es bei mir beim letzten mal
    da diese fliegen konnten.


    http://forum.sa-mp.com/showthr…ghlight=npc+follow+player


    und zu dem thema mit den Cops gehen würde das schon nur brauchst du da ewig viele koordinaten damit das auto auch nur auf den Straßen fährt oder besser gesagt entsprechende routen


    das läuft jedoch auch über Algorithmen ein beispiel zu einem Navi script findet man im englischen forum

    Jo BlackAce die Idee mit MySQL war schon für tonne ^^ , aber wie schon gesagt das war ja eine sontane Idee.


    Du kannst ja mal Sonic Fragen der hat ein Client geschrieben jedoch weiß ich nicht wie weit er damit gekommen ist zumindestens ist sowas nicht leicht konnte man ja auch
    von BlackAce lesen .
    und auch das Zitat


    Zitat

    Indem du dich mit der Plugin SDK von SA-MP auseinander setzt, etwas Ahnung von Netzwerkprogrammierung (TCP/UDP) in C hast und über das Nötige Know-How was überhaupt in dem Prozess von GTA_SA.exe vor sich geht.
    Ein Solches System benötigt eine Menge Wissen & KnowHow über Programmierung, ein solches System ist nicht mal eben so in 2-3 Minunten Fertig, ich habe für meinen Anti-Cheat Clienten 2 Monate gebraucht.


    ist sehr aussage kräftig ich mach nicht gern Leute runter aber die wahrscheinlichkeit das du sowas hin bekommen wirst ist 0.
    Da dir die Erfahrung fehlt was überhaupt genau vor geht zwischen dem samp client und gta sa beziehungsweise deinem PC und die in C++ und
    Netzwerkprogrammierung.


    Aber soweit ich weiß gibts den Source code von dem grp anticheatclient ihrgend wo.


    //edit dennoch kannst ja mal Sonic fragen oder vllt Trooper.


    Denk mal daran was ist der unterschied zwischen OnGameModeInit und OnGameModeExit im bezug auf
    OnFilterScriptExit und OnFilterScriptInit es steckt ja schon im Wort drinne ^^ es erfüllt den selben zweck