PHP hat aufjedenfall den Opcache. Ob der Standardmässig aktiv ist weiss ich jetzt nicht.Dieser Speichert den vorkompilierten Bytecode im RAM.
Also falls du damit den Bytecode-Caching meinst dieser ist seit 5.5 integriert
ZitatDie meisten Neuerungen von PHP 5.5, darunter auch der Bytecode-Cache Zend Optimizer+, haben offenbar kaum Auswirkungen auf schon bestehenden PHP-Code und primär zum Ziel, die Performance und die Stabilität der Sprache zu verbessern. Den Zend Optimizer+ hatte der PHP-Dienstleister Zend Technologies im Februar 2013 als Open-Source-Code zur Verfügung gestellt, mit dem Ziel, dass er als nativer Bestandteil in PHP 5.5 landet. Zuvor war er Teil des proprietären Zend Server. Ein Bytecode-Cache ist ein Cache, der das Kompilat des Compilers im Speicher hält, damit nicht jede Quelltextdatei bei jedem Request neu zu kompilieren ist.
Quelle:
https://www.heise.de/developer…r-erschienen-1894188.html