Beiträge von IPrototypeI

    Wenn ich mich noch richtig erinnern kann, hast du den MySqlClient hinzugefügt ? Falls ja siehe nächsten Punkt :)


    Normal sollte das reichen um eine Verbindung aufzubauen:


    Für dich als Anfänger, würde ich das ganze nur als Übung erstmal für die Basics beachten.


    Daher mach es am besten so das du für jede Seite eine .php datei besitzt die den dazugehörigen php code enthält und das template. Zur Überprüfung ob der User angemeldet ist kannst du Sessions nutzen. Für MySQL schau dir PDO oder MySQLi an was dir mehr zusagt. Wenn der Inhalt einer Seite aktualisiert wird einfach die Seite neuladen.

    Ich würde vllt bei dir noch dazu schreiben das der Code bereits fertig ist und der Programmierer lediglich paar Sachen anpassen muss. Ansonsten wären 10 Euro nicht gerechtfertigt.

    Paar Tipps zum streamer:


    - Schau das du in deinem Skript kein CreateObject verwendest
    - Schraub die Anzahl an Objekten hoch, welche angezeigt werden sollen via
    Streamer_SetVisibleItems(type, items); type = STREAMER_TYPE_OBJECT- Passe die Streamdistanz und drawdistance an siehe parameter dafürCreateDynamicObject(modelid, Float:x, Float:y, Float:z, Float:rx, Float:ry, Float:rz, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1, Float:streamdistance = STREAMER_OBJECT_SD, Float:drawdistance = STREAMER_OBJECT_DD, STREAMER_TAG_AREA areaid = STREAMER_TAG_AREA -1, priority = 0);

    Kommt drauf an was du gern machen möchtest :), also den C-Controller hab ich noch nicht gesehen. Den Arduino hingegen schon und muss dazu sagen das es spielend einfach ist diesen in Betrieb zu nehmen und damit kleine Steuerungen zu basteln.


    Ich würde mir eher ein Raspberry PI holen de bekommst auch schon recht günstig, dann könntest du dir so ein bissle smart home flair holen und deine Geräte verwalten.

    Ob C++ besser ist als C# kommt natürlich drauf an, was du vergleichen möchtest hinsichtlicher der Geschwindigkeit schon.


    Das kommt natürlich ganz auf den Anwender drauf an, falls du PAWN kannst wird dir C# wahrscheinlich leichter fallen und durch Visual Studio wirst du schnell am Anfang fortschritte machen. Bei C++ wird der Syntax am Anfang noch sehr ungewohnt sein.


    Die Aussage das C# nur für kleine Dinge sind ist definitiv falsch. PS: Ja auch Spiele kannst du mit C# und Unity programmieren.


    Du kannst mit beiden Sprachen fast alles machen, es kommt nur auf deine Kenntnisse drauf an von Software, Spiele etc... .


    Ich weiß ja nicht was du genau später mal programmieren möchtest, aber anhand von dem solltest du deine Auswahl treffen.


    Du könntest auch über Java und Javascript nachdenken.

    Was ist das wieder für ein Murks, also bissle mitdenken musst du schon !
    Du setzst hier 2 mal den ActionListener
    Und setActionCommand solltest du auch bei jedem Tastatur- Button setzen !


    Falls du nicht mehr mit deinem Code klar kommst erstelle doch ein seperaten projekt in eclipse und teste doch das was nicht so ganz funktioniert sprich button anklicken => OnActionPerformed soll aufgerufen werden => ausgabe in der konsole der ActionHandler !

    von wbb4 brauchst du dann keine Ahnung mehr haben wenn du das zeug wie dort beschrieben einbindest oder bei dem Plugin.


    Hingegen von php schon um die änderungen an deinem ucp zu machen und den code zu verstehen sonst wirst du an dieser Stelle nicht weitermachen können.

    also ich finde nirgends in deinem code sowas bei deiner Tastatur
    jButton161.addActionListener (this);


    Anscheinend gibt getFocusOwner nicht das zuletzt fokusierte element zurück daher solltest du den Code verwenden den Kaliber dir geschrieben hat. Der Code sieht soweit solide aus.

    ok alles klar du musst eins beachten und zwar das Callback wird nicht aufgerufen, wenn du den ActionListener nicht setzst.
    Daher musst du bei deinen Button den Listener in deiner main - methode setzen.


    Das geht mit
    Bsp:
    JButton button = new JButton ();
    button.addActionListener(this);


    Dann wird dein Callback OnActionPerformed aufgerufen alternative kannst du auch mehrere Callbacks definieren.
    Siehe auch :
    http://www.java-tutorial.org/actionlistener.html


    Wenn du das gemacht hast kommen wir zum nächsten Punkt dem fokussierten Textfeld, dass kannst du so machen wie kaliber geschrieben hat, aber ich werde mal kurz dein Code genauer ansehen und mein Beitrag nochmal bearbeiten