Beiträge von Pablo Borsellino

    Ich habe im Moment den UE49KS7090, und soweit recht gut damit zufrieden.
    Bilder ist super, von den Farben her total genial und in 4K sieht das ganze noch viel geiler aus.
    Das einzige was mich ein wenig stört ist dass er recht langsam die Programme lädt nachdem man ihn eingeschaltet hat,
    soll wohl bei neueren Modellen behoben worden sein.

    Hat zwar 49" aber gibts ja auch den UE55KS7090 für das gleiche Geld, kannst du mal ein Bild machen wenn der Fernseher ein schwarzes Bild zeigt oder einen Sternenhimmel? Ich schaue kein Fern, von daher ist das mit den Ladezeiten kein Problem.

    Wie sieht es den mit dem hier aus? https://www.beamer24.de/tv-aud…e/bild/15024/loewe-bild-3
    Loewe ist ja ne gute Marke und der Preis ist auch ok...

    Der kostet 1.000,- mehr (2.590,-) als geplant, da könnte ich gleich auf OLED switchen, oder hast du den irgendwo günstiger gesehen? Hast du den oder zumindest Erfahrungen damit?

    Zu Punkt 4 (Möglichst geringes Clouding) habe ich mich etwas informiert, Direct-LED präzisere Ausleuchtung als Edge-LED, OLED unschlagbar durch die Ansteuerung jedes einzelnen Pixels. Bei meinem derzeitigem Fernseher (Edge-LED) erkennt man in einer dunklen Umgebung die in Wolkenform ausgeprägte Ausleuchtung, vor allem bei schwarzen Überblendungen.


    Fazit: Edge-LED fällt raus.


    Gerade noch den Samsung UE55KS7090UXZG (auch 60/65) gefunden, optisch der Hammer und erfüllt alle Anforderungen, allerdings ebenfalls rund 500,- teurer (Amazon) und ebenfalls 10" kleiner, vielleicht sind 65" aber auch etwas zu groß.

    Geh in einen Markt deiner Wahl und schau dir welche an.
    Ich würde mir niemals einen TV aus dem Internet oder sonst wo holen ohne ihn vorher gesehen zu haben, egal wie das Datenblatt ist.

    War ich bereits mehrfach, ist keine kurzfristige Überlegung. Dort hat man meist nur einen geringen Eindruck, ich suche nach Erfahrungen und Tipps welche ich beim Kauf beachten sollte, laut Herstellerangaben sind ja alle perfekt. :P


    Der Samsung UE65KU6079UXZG ist preislich natürlich genial, nur frage ich mich ob für 700,- mehr ein 10" kleineres Modell mit OLED sich lohnt (LG OLED55B6D), wie würdet ihr das einschätzen im Vergleich zu den Schwarzwerten beim Samsung? Mein derzeitiger bildet schwarze Flächen recht hell ab, sieht nicht wirklich geil aus.

    Moin, ich bin z.Z. auf der Suche nach einem neuem TV. Vorweg: Ich habe nur geringfügig Erfahrung in dem Gebiet, suche daher eher hilfreiche Tipp als nach ein bestimmtes Gerät. Hatte einfach mal den Sony KD-65XD7505 im Blick. Ambilight rüste ich nach, daher ist ein Gerät von Phillips mit Ambilight integriert nicht notwendig.



    Habe da natürlich einige Anforderungen, nach Priorität sortiert:

    • 55" (max. 65")
    • Auflösung: 4K (19:10) oder UHD (16:9)
    • HDR, gerne Dolby Vision falls preislich möglich
    • Möglichst geringes Clouding
    • VESA-Standard
    • Preislich keine genaue Grenze, bevorzugt 1.200 - 1.600,- jedoch lehne ich mehr nicht ab falls es sich auszahlt. OLED fällt aber bei der Größe raus, soweit ich weiß.
    • Optisch ansprechend, da gilt für mich ein möglichst dünner Rand was die meisten modernen Fernseher mit sich bringen (ist immerhin ein großer Bestandteil eines Raumes)


    Was ich nicht benötige: (wobei ich keinen TV ablehne wenn er diese Features mit sich bringt, finden lediglich bei mir keine Verwendung)

    • Geringer Input-Lag
    • Smart-TV
    • 3D-Fähigkeit
    • Besonderer Sound, integrierte Lautsprecher werden nicht benutzt
    • LAN/WLAN

    Bin über sämtliche Tipps und Erfahrungen froh, hoffe ihr habt da was für mich. :P

    Habe gerade weder Windows noch finde ich etwas dazu im Wiki, mir kam gerade die Frage ob man in Pawn Funktionen in ein Array packen kann und daraus ausführen, wie in JavaScript z.B.:


    Mal als ganz andere Idee zur Realisierung hiervon ohne HTML aktivieren zu müssen, in einem anderen Forum hatte ich entdeckt das man in einem Table-Addon im BB-Code sämtliche CSS-Klassen angeben konnte und damit alle verfügbaren Klassen auf das Element anwenden ([table class='navbar'] hat z.B. den Navbar Style auf die Tabelle angewendet.


    War natürlich nicht gewollt, aber mit einem Haufen an verfügbaren Klassen für sämtliche BB-Codes die vor dem abschicken überprüft werden anhand einer Whitelist könnte man schon mehr seine Beiträge optisch gestalten mit ausreichend Kreativität.


    Beispiel:

    CSS
    // Stylesheet
    .bg-red { background-color: red }
    .bg-yellow { background-color: yellow }
    .bg-green { background-color: green }
    .rotate-10-r { transform: rotate(10deg) }
    .rotate-10-l{ transform: rotate(-10deg) }
    .border-1 { border: 1px solid black; }
    //..alles mögliche sperat


    Zum anwenden in einem BB-Code:

    Code
    [b class='bg-green']Text mit grünem Hintergrund[/b]
    [table class='rotate-10-r']..leicht rotierte tabelle..[/table]
    ..und alles mögliche

    Ist relativ einfach machbar und könnte damit auf den Thread und/oder das Profil sowie bestimmte anwendbare Styles reduziert werden.

    Savas & Sido - Royal Bunker, Ltd. Bundle - 29.99€


    Zur Zeit spiele ich mit der Überlegung einen neuen TV zuzulegen, leider sind meine Erfahrungen recht begrenzt in dem Gebiet und werde dafür vermutlich mal einen Thread aufmachen.


    @seegras wünsche dir mehr Glück mit der Tasche, kostete damals das doppelte, was zwar auch noch günstig ist aber die Abnutzung nach nur wenigen Wochen war für'n Arsch aber optisch immerhin (für mich) ansprechend.


    @Developer, nette PHP-Fanten. :P

    Du kannst es in PHP sowie Python professionell machen, oder auch in ganz anderen Sprachen.


    Ob dein Code effizient oder nicht ist, liegt größtenteils an dir und deinem können.

    Feier beide Parteien (@Slider und Developer). Leider habt ihr beide unrecht, XML ist besser (Quelle: Gutefrage.net). :P


    Es ist ein ewiges verteidigen von Sprachen, ich bin vermutlich nicht anders. Allerdings bespricht ihr beiden so viel Kram hier die für dieses Projekt überflüssig sind, es ist ein kleines Projekt (entschuldige bitte das Vorurteil Ita89), spielt da die Performance wirklich eine Rolle?


    Die Diskussion könnte noch viel tiefer gehen, ich würde sie verfolgen - echt spannend, aber hilfreich? Mit Ruby sowie PHP, oder um nicht gleich auf die Birne zu bekommen auch Laravel (oder andere) und Rails ist dieses Vorhaben machbar. Leider fehlen hier mal wider einige Fakten, das einzige worauf wir uns berufen können ist:

    • n-Gameserver
    • n-Server (Linux)
    • "Ich kann PHP"
    • Control Panel
    • Im Jahr 2017

    Korrigiert mich falls ich da falsch liege aber wäre durch den dritten Punkt nicht PHP automatisch vorzuziehen? Da "Ich kann PHP" nichts über das wirkliche können aussagt aber ich annehme das es reicht um das gewünschte Control Panel zu schreiben würde dies der schnellste Weg zum Ziel sein (letzter Punkt).


    Devine_: Sehr schönes Schlusswort.

    Zitat natürlich aus dem Zusammenhang gerissen, hab meinen Satz auf UCPs bezogen und nicht auf "alles", aber erstmal den Internet-Pädagogen spielen.

    Mein Fehler, wollte deine Worte nicht umdrehen. Den Schluss hättest du dir sparen können.


    Nur weil du von was anderen überzeugt bist, musst du das ja nicht anderen aufzwängen. Der Grundtenor hier ist der, dass PHP für solche Dinge gern genutzt wird. Seh ich auch so.

    Ich zwinge hier niemanden etwas auf, es ist ein großer Unterschied ob du sagst "Die drei Säulen der Webentwicklung" oder "für solche Dinge gern genutzt", weißt du ja selbst. Das es etliche verfügbare Ressourcen in Bezug auf PHP & Datenbanken gibt ist ja schön und gut, aber diese Ressourcen gibt es auch für dutzende andere Sprachen. Du hast mit PHP so angefangen, ich tat es auch, heißt jedoch nicht das es der richtige Weg ist, da gibt es weit aus mehr Faktoren zu beachten. Inzwischen ziehe ich JavaScript seit ECMAScript 6 in den meisten Fällen PHP vor, kommt allerdings auf das gewünschte Produkt an.

    Natürlich kann man auch in anderen Sprachen ein UCP entwickeln. Allerdings kommt man früher oder später nicht an PHP drum rum. ;)

    Stimmt nicht, PHP ist in keiner Form irgendwo notwendig.


    PHP ist halt einfach die meistbenutzte..

    Ganz klar: Nein.

    Die drei Säulen der Webentwicklung sind eben HTML CSS und PHP fürs erste.
    Davon abgesehen hat der Threadersteller davon keine Ahnung so wie sich das anhört, also sollte er wohl erstmal bei den Basics anfangen. HTML und CSS geht schnell aber bei PHP, Javascript kann man schnell verzweifeln gerade als Anfänger.

    Die drei Säulen der Webentwicklung? Alter, wusst ich gar nicht. Danke für die Info, muss ja stimmen da sie in diesem Forum von dir schwarz auf weiß geschrieben steht. :D



    Ich möchte keinesfalls Leute anmotzen, aber es wird hier einfach zu viel Halbwissen preisgegeben (ausgeschlossen IPrototypeI, ..). Klar wird PHP viel verwendet, aber das ist KEIN Grund das man es nutzen muss. Wenn man JavaScript lernt, kann man dies auch gleich im Backend einsetzen und muss sich nicht einen weiteren Syntax aneignen. "A ist einfacher als B", ist meist subjektiv.

    Hast du denn schon Erfahrungen in Programmiersprachen oder sogar schon mit PHP? PHP musst du dafür auf jeden fall können und bedenke bitte, dass solch ein UCP sich nicht in wenigen Tagen programmieren kannst.

    Das ist falsch, ich verstehe auch nicht wie sich hier so viele auf PHP versteifen. Du benötigst nicht zwingend Erfahrung in PHP sowie Code in PHP um ein UCP zu bauen, es gibt genügend Alternativen. Daher wäre es erstmal gut zu wissen was du bereits kannst.

    Du musst dir eine Menge aneignen, aber bitte hör nicht auf solche Beiträge wie "Du musst PHP lernen, dann ist es leicht", denn das ist Schwachsinn. Ich weiß nicht auf welchem Stand dein Können in dem Gebiet ist, daher auch schwierig dir Hilfestellung geben zu können.

    Steht bereits auf der ToDo, die Reichweiten sind ja wie gesagt noch nicht eingestellt. Weiß würde ich gerne vermeiden, ist etwas zu hell aber eine Runde oder seckseckige Fläche um das Hexagon mit 50% transparenz wäre angebracht oder? Um die Reichweite zu visualisieren.