Am Einfachsten:
Beiträge von Kaliber
-
-
Danach kannst du ein continue hinter deiner Abfrage setzen.
Wenn ein return, das ist keine Schleife.
Allerdings soll ja auch Code ausgeführt werden, wenn er nicht im Auto ist...
Das müsste er nach oben packen oder die Abfragen einfach richtig machen
-
Naja...sollte man schon nicht ignorieren...
Du setzt irgendwie keine geschweiften Klammern bei deinen if-Abfragen...wiiiesooo?!
-
wenn der zu bearbeitende Code weniger als 5.000 Zeilen hat
Nice Joke hahaha xD
-
Ist doch eingefügt im der Code
Ne, das ist nur die Funktion vom UpdateHouse, aber nicht der Befehl, der darum herum gebaut ist, wenn du es z.B. kaufst oder verkaufst
Lange Rede kurzer Sinn, pack die Funktion mal jeweils ganz ans Ende deiner Befehle und probiere es erneut
-
Kannst du uns den Update Befehl auch zeigen?
-
-
Ja, das ist ein Checkpoint.
Nicht direkt, das ist nativ in gta, das vor allen Stadien.
Aber n Pickup kann man dafür verwenden, dass das so ähnlich aussieht
-
Also ich suche einfach nur bestehende Projekte, mehr nicht.
Wie gesagt, musst ja nur den json Parser mit JS ersetzen und dann funzt das Projekt ja perfekt.
Also den Code kannst ja 1:1 nehmen
-
da PHP verwendet wird
Inwiefern ist das ein Problem?
Tatsächlich wird PHP aber nur zum Parsen verwendet, es wäre ein leichtes das in Javascript only zu schreiben, da ja eh schon 95% HTML & JS ist.
Die Frage ist doch, in welcher Sprache soll es denn sein? xD
-
Wirklich, 2 Sekunden Google Suche: https://github.com/MichaelBelgium/SAMP-Live-map
-
Hier ein bisschen Musik für euch:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Irgendwer ne Idee oder hatte selber bereits das Problem? Bin grad etwas lost
Habe selbst fast immer dieses Problem. Das liegt am Kompatibilitätsmodus den einfach mal von SA:MP ändern und auf Windows XP oder so stellen, einfach mal alle Möglichkeiten durch, bis es klappt. Falls das nicht geht, dann den Kompatibilitätsmodus von der gta_sa.exe ändern, bei irgendeiner Kombi geht es, aber es ist wirklich immer eine andere hahaha xD
-
Definiere "was starten"
Naaa wie wärs mal mit einem SA:MP Server?
Aaaaber mit einzigartigen Features, wiiieee wir nehmen ein GF und benennen das LSPD iiin Polizei, sowas gab es noch nie!!! xD
-
könnte ich es auch im samp map editor machen und einfach die x y z kordinate nehmen?
Ah, ganz vergessen zu erwähnen, es gibt solche editoren auch für dieses Problem...
Zum Beispiel: https://github.com/Southclaws/samp-attachedit
Dennoch wäre es eine gute Übung sowas selbst zu schreiben und zu experimentieren xD
-
könnte ich es auch im samp map editor machen und einfach die x y z kordinate nehmen?
Nein, das wären ja absolute x,y,z Koordinaten, du benötigst die relativen vom Fahrzeug
-
Die ersten 3 Koordinaten, 0.0, 0.0, 1.0, sind die jeweiligen Koordinaten Achsen x, y und z.
Wie du in dieser Abbildung sehen kannst:
Wenn du die erste Koordinate größer oder kleiner machst, bewegt sich das Schild nach links oder rechts.
Machst du die zweite Koordinate größer oder kleiner, bewegt es sich nach vorne oder hinten.
Veränderst du die dritte Koordinate, bewegt es sich nach oben oder unten.
Jetzt heißt es ein bisschen ausprobieren und herumspielen, bis du die richtige Koordinate gefunden hast.
Theoretisch kannst du den Code auch in ein Filterskript auslagern und dann die Koordinate anpassen und das Filterscript neu laden.
Oder du schreibst einen Befehl, der neue Positionen setzt.
oooder natürlich du setzt die Koordinaten und wenn es nicht passt, änderst sie und startest den Server neu xD
Da muss man etwas kreativ werden
-
Für alle Objekte solltest du grundsätzlich einen Streamer nutzen.
Ergo würde der Code so aussehen:
CTaxis[0]=CreateVehicleEx(560,2374.9124,-1750.4507,13.1638,269.2184,6,6,-1,false); // yellocap 9 new tObj = CreateDynamicObject(19308, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0); AttachDynamicObjectToVehicle(tObj, Taxis[0], 0.0, 0.0, 1.0, 0.0, 0.0, 0.0);
Die Position von dem Objekt musst du in der Funktion AttachDynamicObjectToVehicle noch positionieren.
-
Fehler ohne den Code zu sehen...ist immer bissl schwierig...
Eventuell den immer zeigen und auch Informationen wie, in welchem Callback (public Methode) der Code gerade steht sind immer hilfreich.
Auch noch einmal erläutern, was genau du zu erreichen versuchst...etc
-
weiß jemand wie die taxi schild id ist habe schon nach geschaut finde die nicht
https://dev.prineside.com/en/g…p_model_id/search/?q=taxi