Beiträge von Kaliber

    Einfach so:


    format(pstring,sizeof(pstring),"SA-%s",cache_get_field_content(i,"ownername",string));

    Habe ich die Nutzung davon so gezeigt? :D


    Du musst die Funktion so nutzen:


    C
    cache_get_field_content(i,"ownername",string);
    format(pstring,sizeof(pstring),"SA-%s",string);


    PS: Immer varchar, statt char in der Datenbank nutzen, wenn der content beliebig lang sein kann, also nicht statisch ist :)

    *Nicht getestet*

    Schon nicht schlecht, aber da sind doch paar Fehlerchen.


    1. int: ist in Pawn nicht nötig.
    2. Du nutzt ein 2D Array, wobei es auch ein 1D Array tut, das spart Platz.
    3. random(255) ist falsch, natürlich muss das der Anzahl der Skins entsprechen, die zur Verfügung stehen.
    4. Du musst dann auch den Skin aus dem Array setzen, und nicht die Zufallszahl, die den index repräsentiert. ^^


    Also versuchs mal so:


    C
    //Als globale Variable
    stock const skinAuswahl[] = {1,13,15,299,285};
    
    //Und dann setzen
    new r = random(sizeof(skinAuswahl));
    SetPlayerSkin(playerid, skinAuswahl[r]);

    Leute die iPhones verweigern schmoren in einer ganz besonderen Hoelle.

    Das können aber auch nur Anwender von iPhones von sich geben xD


    Als Entwickler kann ich sagen, dass das der letzte Rotz ist. Der App Store ist next Level shit...grauenvoll und dann kostet der 100€/Jahr und der Google Play Store kostet 25€ einmalig...was soll man dazu sagen...

    Kasakow Fixx mal den Banner in deiner Signatur, dass triggert üüübelst, wenn Leute ihre Signatur nicht pflegen 😂


    Empfehlt mir mal euren Lieblingsanime, aber keine Mainstream Dinger wie Naruto/One Piece etc...


    tenor.gif?itemid=21034334

    wenn ich das rausnehme muss ich da noch irgendwas machen?

    Jup.


    Im Skript wird vermutlich SynchronizedHTTP verwendet, das müsste abgeändert werden zu einem Async verhalten oooder gänzlich entfernt. Hauptsächlich dient es vermutlich entweder für die Foren oder UCP Kommunikation.

    Allerdings werde ich das nicht für dich tun, da ich keine Lust habe in einem GF-Edit Skript rumzustochern...


    Aber vielleicht gibt es ja jemanden, der das für dich übernimmt.

    Ist ja ein netter Support und richtig nett, dass du keinen Zugriff auf den Server hast.


    Jaaa gut, dann gibt es nur noch 3 Alternativen:


    1. SyncHttp rausnehmen, ist eh schlecht, mit den nativen Funktionen kann man das eh viel besser async machen!
    2. Anbieter wechseln.
    3. Einsehen, dass SA:MP tot ist.

    Aso ne, das ist die falsche Konsole xD


    Das ist einfach nur der Server, da könnte man rcon Befehle an den Server senden.


    Steht da iwas von SSH Verbindung iwo?


    Falls nicht, wende dich an den Support und sag denen, dass diese Library fehlt und installiert werden müsste.

    Das kann ich dir leider nicht zu 100% sagen, da ich da noch nie einen Server da hatte und natürlich auch keinen Zugriff auf eine Live-Konsole habe, aaaaber, ich gehe stark davon aus, dass das gehen könnte, ja :)

    Du hast doch einen Linux Server...


    Dort gibt es eine Konsole (aka Terminal...), die du öffnen musst...


    Und dort gibst du diesen Befehl ein. Ich weiß nicht, wie ich es noch verständlicher ausdrücken kann.


    Wenn du dich per SSH mit deinem Server verbindest, kannst du es auch direkt da eingeben.

    Failed (libcurl.so.4: cannot open shared object file: No such file or directory)

    Ja, wie du hier siehst findet er die libcurl.so nicht. Das ist n Plugin, welches du installieren musst, wie ich es im vorherigen Post mit dem sudo apt-get install -y libcurl-dev gesagt habe.

    danke wo finde ich das nativechecker.so plugin weil das ist im download nicht dabeigewesen

    Das kannst du raustun, das brauchst du nicht. Der dient nur zur Überprüfung von Fehlern.


    Alternativ kannst du crashdetect verwenden, der kann alles, was der nativechecker kann, nur in besser + mehr :)