Die Werbung war so frech inhatlslos, dass ich sie löschen musste
Die Smileys im Titel haben gefehlt, haste recht
Die Werbung war so frech inhatlslos, dass ich sie löschen musste
Die Smileys im Titel haben gefehlt, haste recht
Name: Own Life Roleplay
Alter: 18
RP Art: Hardcore
Client: AltV
Da glaubt man, man hat schon alles gesehen und dann sieht man im Jahr 2021 ein GTA V Projekt, welches schon 18 Jahre alt ist.
Hammer!
Letzteres ist wenn richtig.
Du solltest btw immer einen Salt/Pepper (also noch einen zusätzlichen random String, sonst kann man das pw über eine rainbowtable instant bekommen) noch verwenden.
Btw nutze lieber Bcrypt, das ist nativ in PHP integriert worden mit password_hash.
PS: Printe dir doch einfach mal die beiden Strings, dann kannst du sie ja vergleichen.
Wenn sie nicht übereinstimmen, sind die Eingabe-Strings eben unterschiedlich
#Handy
Aber diese Sprache ist schon, bereits ohne viel blödsinn, Einsatzbereit?
Jaa, keine Sorge
Und ich habe tatsächlich auch vor, in der Zukunft, in die IOS & Android Applikationen zu entwicklen aber ich bin da vor eine wichtig zu klärende Sache gestoßen, bezüglich dem IOS DEV, könnte ich mir ohne Sorgen, auf einem leistungsstarken Windows Rechner, MacOS als zweitsystem bzw. vielleicht auch auf eine Virtuelle Maschine zu installieren, es ist im Prinzip ja nur das Betriebssystem, oder irre mich? (Ja ich weis, der M1 Chip, ist einfach..nur geil! Intel, hau mir ab xd)
Wenn das dein Ziel ist empfehle ich dir Flutter. Das kannst du über Codemagic direkt auf iOS und Android kompilieren, ohne einen Mac zu haben.
Zudem ist Flutter effizienter und problemfreier als React Native z.B. Aber auch besser als die Nativen Sprachen wie Java oder Swift.
Flutter wird von Google entwickelt und da kommen regelmäßige Updates raus.
Also es macht definitiv Sinn sich mit PHP zu beschäftigen.
Schließlich nutzen fast 80% aller Webseiten PHP (https://kinsta.com/blog/is-php-dead/).
Und da sie auch stetig weiterentwickelt wird und es gute Frameworks gibt, sehe ich da keine Bedenken.
NodeJS wird aktuell auch immer mehr und ist super leicht und schnell aufzusetzen. Bietet in einigen Bereichen große Vorteile gegenüber PHP. Also das wäre evtl auch etwas, womit man spielen kann, gerade wenn es um Websockets oder Cross-Plattforming (React Native & Co) geht.
Python mit Flask oder Django gibt es auch noch...
Uuuund es gibt es noch Java EE oder C#..
Es gibt soo viel in dem Bereich, man muss halt schauen, was sein Ziel ist. Aber eigentlich bieten alle Sprachen eine Möglichkeit Dinge effizient umzusetzen.
Das spielt dann eher, wenn man in eine Firma (oder Projekte) einsteigen mag eine große Rolle, ob man genug Erfahrung mit den Sprachen hat...also man sollte sich eine Auswählen mit der man gut umgehen kann und Spaß hat und sich dann evtl darauf fokussieren.
Ich muss das alte Thema hier mal wieder aufgreifen. .
Komischerweise verliere ich auch jedes mal, wenn ich nach dem Tod neu spawne 100$. Ist knapp 9 Jahre später jetzt mal bekannt, woran das liegen könnte?
Hast du die Beiträge vor dir mal gelesen?
Da wurde es doch erklärt u.a. schon damals von mir
Man verliert 100$ wenn man stirbt, das ist halt so von SAMP aus.
Wenn du das verhindern willst, setze beim Spawn einfach das Geld auf den Servergeldwert oder gib ihm einfach 100$...
1 + 1 = 2
Beweis?
Ist so etwas möglich? Die Alten Hasen haben bestimmt sofort nh Antwort
Ja, sowas ist möglich, allerdings nur mit Plugin. In C++ kannst du das einfach mit ANSI Codes realisieren.
Damals hatte das wer im englischen Forum gemacht, allerdings nur für Windows:
Kannst du einfach so nutzen:
Kannst sogar die Background-Color ändern.
Im Include selbst sind alle Farben gelistet.
Ich lads mal hier hoch.
Viel Spaß
Das einfach nur die falsche MySQL Plugin Version.
Musst mal das Include a_mysql öffnen (mit einem Texteditor) oben steht eig immer die Version die du benötigst.
Biergarten = auf
Shishabar = nicht auf
Check ich nicht
Biergarten = Draußen und mit großem Abstand möglich
Shishabar = Drinnen + Nebel verbreitet Aerosole besser + man teilt sich evtl mal eine + man sitzt nah aneinander
Hmmm 🤔
Mal ein paar generelle Tipps:
So und nun zu deinem Code:
#include <a_samp>
//====DEFINIERE ZOLL ====//
forward GateClosezoll1();
new schranke;
//======Farben====//
#define Rot 0xFF000FFF
#define Blau 0x0037FFFF
#define Weiß 0xFEFEFEFF
#define Grün 0x00FF14FF
//====ERSTELLE OBJEKTE====//
public OnFilterScriptInit()
{
print("\n========================================");
print("=======Meine Zollstationen========");
print("========================================\n");
//===================================================================================//
CreateObject(966, 636, -1190, 17.4, 0, 358, 30);
schranke = CreateObject(968, 635.79999, -1190.1, 18.3, 0, 268, 30);//Schranke zum Bewegen
Create3DTextLabel("Willkommen an der Zollstation Tippe /zoll um den Zoll zu passieren",0xFFFFFFAA,634.2861,-1195.9208,18.1169,40.0,0,0);//Zoll -1-
return 1;
}
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(strcmp(cmdtext, "/zoll", true) == 0)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5.0,634.2861,-1195.9208,18.1169))
{
MoveObject(schranke, 635.79999, -1190.1, 18.3, 0.0002, 268-0.001, 30, 0.0);
SendClientMessage(playerid,Rot,"Mautgebühr 500€");
GameTextForPlayer(playerid, "~g~Mautgebuehr: ~r~-500$", 5000, 1);
GivePlayerMoney(playerid,-500);
Create3DTextLabel("Willkommen an der Zollstation Tippe /zoll um den Zoll zu passieren",0xFFFFFFAA,634.2861,-1195.9208,18.1169,40.0,0,0);
SetTimer("zoll1",5000,false);
return 1;
}
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5.0,634.2861,-1195.9208,18.1169))
{
MoveObject(schranke, 635.79999, -1190.1, 18.3, 0.0002, 268+0.001, 30, 0.0);
SetTimer("zoll1",1000,false);
return 1;
}
else
{
SendClientMessage(playerid,Rot,"Sie sind an keiner Zollstation!");
return 1;
}
}
return 0;
}
Alles anzeigen
So sieht es doch ein wenig übersichtlicher aus.
Allerdings gibt es viele Probleme damit:
Also so würde es funktionieren:
#include <a_samp>
//====DEFINIERE ZOLL ====//
forward GateClosezoll1();
new schranke;
//======Farben====//
#define Rot 0xFF000FFF
#define Blau 0x0037FFFF
#define Weiß 0xFEFEFEFF
#define Grün 0x00FF14FF
//====ERSTELLE OBJEKTE====//
public OnFilterScriptInit()
{
print("\n========================================");
print("=======Meine Zollstationen========");
print("========================================\n");
//===================================================================================//
CreateObject(966, 636, -1190, 17.4, 0, 358, 30);
schranke = CreateObject(968, 635.79999, -1190.1, 18.3, 0, 268, 30);//Schranke zum Bewegen
Create3DTextLabel("Willkommen an der Zollstation Tippe /zoll um den Zoll zu passieren",0xFFFFFFAA,634.2861,-1195.9208,18.1169,40.0,0,0);//Zoll -1-
return 1;
}
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(strcmp(cmdtext, "/zoll", true) == 0)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5.0,634.2861,-1195.9208,18.1169))
{
MoveObject(schranke, 635.79999, -1190.1, 18.3-0.0002, 0.0002, 0, 358, 30);
SendClientMessage(playerid,Rot,"Mautgebühr 500€");
GameTextForPlayer(playerid, "~g~Mautgebuehr: ~r~-500$", 5000, 1);
GivePlayerMoney(playerid,-500);
Create3DTextLabel("Willkommen an der Zollstation Tippe /zoll um den Zoll zu passieren",0xFFFFFFAA,634.2861,-1195.9208,18.1169,40.0,0,0);
SetTimer("GateClosezoll1",5000,false);
return 1;
}
else
{
SendClientMessage(playerid,Rot,"Sie sind an keiner Zollstation!");
return 1;
}
}
return 0;
}
public GateClosezoll1()
{
MoveObject(schranke, 635.79999, -1190.1, 18.3+0.0002, 0.0002, 0, 268, 30);
return 1;
}
Alles anzeigen
Moin, Kurze frage es wird kein Fahrzeug neu gespawnt...
Wie sieht n deine Funktion GetVehicleDriver aus?
Starte evtl mal einen leeren Gamemode und lade dann das Filterscript, dann sollte das gehen.
Ansonsten wie gesagt, das ist leider nicht mit einem Reallife Server vereinbar...da muss man NPCs nutzen.
Welche Liste hast du denn überprüft?
Die Internet Liste oder Hosted Liste?
Also im Normalfall sollte er schon in der Internet Liste zu finden sein (https://monitor.sacnr.com/) da kannst du das ja mal prüfen.
Auf die Hosted Liste kommt man glaube aktuell eh nicht mehr.
Bei wie vielen Actors fängt das Laggen und Crashen an?
Schwer zu sagen. Das hängt von vielen Faktoren ab.
Probiere es einfach aus, leider kann ich nicht viel mehr dazu sagen.
Ist den dein script zu bekommen bzw wolltest du es mal zu verfügung stellen ?
Jaa, okay, was soll der Geiz.
Ich sag mal, das ist eh 5 Jahre alt.
Könnt ihr mit spielen: https://pastebin.com/tW5EZcvv
Einfach als Filterscript laden und in Los Santos um das PD bewegen sich dann die Leute
PS: Aber halt Vorsicht, wenn man AFK geht, kann man crashen und wenn ü 20 Leute online sind, kann es laggen.
Ja, seit 0.3.7 R3 wurde die FacingAngle gefixxt, das bedeutet, dass man die jetzt instant drehen und rennen lassen kann.
Das Problem ist, dass die Synchronisierung kacke ist. Da gab es einige Probleme...wenn man beispielsweise afk geht, und dann wieder on kommt...wird man da mit Packages zur Aktualisierung zugespammt und crasht meistens xD
Ergo, ist das nur im ganz kleinen Anwendbar. Das waren ja damals so nur ein paar Tests.
Um wirklich GTA:SA belebter zu machen, dass das mit vielen Leuten gut funktioniert, muss man Bots nutzen. Leider wurde FCNPC etc nicht mehr wirklich weiterentwickelt oder mal nativ implementiert.
Warum zum teufel wird das destroyen aufgerufen und gleichzeitig auch die Fehlermessage dass ich in keinem FrakVeh bin?
Weil du da ein else in der Schleife hast.
Kannst so Funktionen auch wunderbar auslagern:
ocmd:fdelveh(playerid, params[])
{
if(!pInfo[playerid][pLoggedIn]) return SendClientMessage(playerid, COLOR_ROT, "* Fehler"HTML_WEISS": Du bist nicht eingeloggt.");
if(pInfo[playerid][pTeam] == 0) return SendClientMessage(playerid, COLOR_ROT, "* Fehler"HTML_WEISS": Du bist kein Teammitglied.");
if(pInfo[playerid][pTeam] < 5) return SendClientMessage(playerid, COLOR_ROT, "* Fehler"HTML_WEISS": Dein Teammitglied Rang ist zu niedrig.");
if(GetPlayerState(playerid) != PLAYER_STATE_DRIVER) return SendClientMessage(playerid, COLOR_ROT, "* Fehler"HTML_WEISS": Du bist nicht in einem Vehicle als Fahrer.");
new i = GetFrakCarIndex(playerid);
if(i == -1) return SendClientMessage(playerid, COLOR_ROT, "* Fehler"HTML_WEISS": Du bist in keinem Fraktionsvehicle.");
new msg[248];
DestroyVehicle(fVehInfo[i][fvehID]);
fVehInfo[i][fvehInUse] = false;
mysql_format(Handle, msg, sizeof(msg), "DELETE FROM `fraktion_vehicle` WHERE `VehID` = '%d'", i);
mysql_pquery(Handle, msg);
format(msg, sizeof(msg), "* Fehler"HTML_WEISS": Du hast ein Fraktionsvehicle der Fraktion %s gelöscht.", fInfo[fVehInfo[i][fvehFraktion]-1][fName]);
SendClientMessage(playerid, COLOR_GELB, msg);
return 1;
}
stock GetFrakCarIndex(playerid)
{
for(new i,v=GetPlayerVehicleID(playerid); i<MAX_FRAK_VEHICLE; i++)
{
if(v == fVehInfo[i][fvehID]) return i;
}
return -1;
}
Alles anzeigen
Kann mir das in SAMP irgendwie nur schwer vorstellen.
Wäre cool, wenn du irgendwie präziser werden könntest, und mal ein grobes Szenario schilderst. (Also wie der Ablauf sein könnte...was jeder User sieht und was so passiert)