Beiträge von Kaliber
-
-
Vermutlich weil du schon NULL Werte in der Tabelle hast?!
Kannst sie ja auch nochmal kurz löschen und erstellen
-
Meinst du wie bei admin?
Exakt
-
Der Timer funktioniert irgendwie nicht, die Dinger gehen nie bei mir.
Wie wird das denn aufgerufen?
Setz halt mal ein paar prints...schau was nicht aufgerufen wird, wie die Variablen sind...
So ohne Debug-Infos kann man da jetzt nur Mutmaßen xD
at jemand ne Idee was da falsch sein könnte ab dem Edit2?
In deiner SQL Tabelle, musst du die Spalten mit NOT NULL und DEFAULT 0 erstellen!
-
Die zwei Warnungen mit dem "passing argument" sind aber immer noch da, kann man da spontan sagen wieso das Auftritt?
Das liegt an folgender Zeile:
kunDB_t *feld[MAX];
Mach es einfach so:
kunDB_t feld[MAX];
-
Ahhh, mein Fehler, ich habe nicht genau geschaut, wie du das aufrufst.
C
Alles anzeigenvoid eingeben(int n, kunDB_t *feld) { //n startet bei 0, wird vor jedem Aufruf um 1 erhöht int num, plz; char name[64], ort[64]; scanf("%d %s %d %s",&num,&name,&plz,&ort); feld[n].num = num; feld[n].name = malloc(sizeof(name)); strcpy(feld[n].name, name); feld[n].plz = plz; feld[n].ort = malloc(sizeof(ort)); strcpy(feld[n].ort, ort); } void ausgeben(kunDB_t *feld) { int i; //<< good old C style!!! :D for(i = 0; feld[i].name != NULL; i++) { //solange durchlaufen, bis ein Feld.name "leer"/NULL ist. printf("\nKundenzaehler.. %d\n",i); printf("Kundenummer.... %d\n",feld[i].num); printf("Name........... %s\n",feld[i].name); printf("Postleitzahl... %d\n",feld[i].plz); printf("Wohnort........ %s\n",feld[i].ort); } }
Da du in deinem struct nur einen Pointer hast, musst du mit Malloc erstmal Speicher reservieren und kannst dann erst darauf schreiben.
Und du darfst kein [] im Parameter haben.
So sollte es gehen
-
feld[n].name = name;
Ja, in C weist man so keine Strings zu
http://www.c-howto.de/tutorial…ktionen/strings-kopieren/
Nutze:
Theoretisch könnteste Quick & Dirty auch direkt alles vom scanf ins struct schreiben:
-
Was mache ich falsch?
Printe dir doch mal das Query..und poste es hier
oder gib das query dann 1:1 in Phpmyadmin ein und schau, was gesagt wird
-
Es konnte kein Klammerfehler gefunden werden!
Das ist doch schon einmal gut, das bedeutet, dass in deinem Main-Gamemode keine Fehler sind.
Aber wie gesagt, evtl ja bei den includes, das würde eben Sinn machen, wenn du die Selben nutzt bei deinen Skripten, wo du es getestet hast.
Wenn ich versuche den Server zu starten kriege ich Run time error 17: "Invalid/unsupported P-code file format"
...du kannst doch ohne amx keinen Server starten (bei Fehlern wird evtl eine mit 0 Bytes erzeugt, aber das doch Müll).
Ergo, fix die Fehler, compile das Skript und starte dann den Server...
(Oder poste hier den ganzen Server Log pls...)
-
Mit der Empty Version compiled es, allerdings bei keiner anderen
Damm damm damm
Bei den Skripten die du getestet hast, nutzt du da evtl Includes?
Evtl ja die Selben und dort hat sich ein Fehler eingeschlichen?
Aber du kannst zu 99.9% davon ausgehen, dass es sich hier entweder um einen Klammerfehler handelt, oder dass eine Zeile zu lang wurde .)
Hatte dafür mal ein Tool geschrieben: Klammerfehler finden
Good Luck
-
Weiß jemand wie ich das Problem beheben kann?
Mal versucht das als Admin zu starten?
Und um sicher zu gehen, mal das Empty-Skript genommen und kompiliert?
-
tut alles nix zu sache wenn ein script md5 verwendet und die db geleekt ist kommt man auch leicht an die pw*s
Ah sry, hatte dich falsch verstanden das meinst du, ja na klar
-
wo die passwörter MD5 verschlüsselt sind
Hope this was a joke..weder MD5, noch "verschlüsselt" ist in diesem Kontext richtig: Hash Verfahren genauer erklärt
-
Hatte ich zu Anfang versucht aber es hapert an der Bild Datei Endung
Abgesehen davon, dass du die einfach umbenennen kannst...
Gibt so viele Seiten, wo du die einfach hochladen kannst https://de.imgbb.com/, https://imgur.com/upload ...
-
Hat jemand die Coords wo ich
die Uhrzeit nach geschrieben habe.
Keiner weiß dir Coords auswendig
Das ist zwar korrekt, aber man kann sie ja versuchen zu raten.
Alsooo wir wissen, dass das Feld max 640x448 groß ist.
CreatePlayerTextDraw(playerid, 548.750000, 65.333332, "00:00");
Seine aktuelle Position: 548.75 und 65.333
Wollen wir es also weiter nach oben verschieben, muss Y kleiner werden und ein stück nach rechts, also X ein wenig erhöhen.
CreatePlayerTextDraw(playerid, 570, 45, "00:00");
Wäre so ein guess hahaha xD
Aber natürlich wäre es 1000x einfacher einfach einen TextDraw Editor zu nutzen, gerade dann, wenn du auch noch die Größe etc anpassen magst
-
da sieht die Stadthalle anders aus
Wie sieht sie denn bei dir aus, mach doch mal ein Screen ingame...
Die Zeile, die 1:1 wie aus dem Video ist bringt natürlich herzlich wenig hahahaha
-
Setzt du denn, wenn der Spieler sich eingeloggt hat das account_Eingeloggt auch auf true?
oder soll das auf false bleiben?
Kannst ja mal das Makro so schreiben:
#define IsNotConnected(%0) (!IsPlayerConnected(%0) || AccountInfo[%0][account_Eingeloggt])
-
Woran kann das liegen?
Du bringst id und pID durcheinander.
Du solltest wirklich mehr Ordnung in deinen Code bringen, dann hast du es generell auch viel einfacher...
C
Alles anzeigen//Oben im Skript #define IsNotConnected(%0) (!IsPlayerConnected(%0) || !AccountInfo[%0][account_Eingeloggt]) #define SCME(%0,%1,%2,%3) format(string,sizeof(string),%2,%3),SendClientMessage(%0,%1,string) #define GetName(%0) global_names[%0] new global_names[MAX_PLAYERS][MAX_PLAYER_NAME]; //Unter OnPlayerConnect GetPlayerName(playerid, GetName(playerid), MAX_PLAYER_NAME); //Der Befehl ocmd:pm(playerid, params[]) { new string[256], msg[145], pID; if(sscanf(params, "us[145]", pID, msg)) return SendFehler(playerid,"/pm [Name/ID] [Nachricht]"),1; if(IsNotConnected(pID)) return SendFehler(playerid,"Der angegebene Spieler ist nicht online"); if(playerid == pID) return SendFehler(playerid,"Du kannst dir nicht selber eine PM senden"); SCME(playerid, ORANGE, "(( PM an %s[%d]: %s ))", GetName(pID), pID, msg); SCME(pID, ORANGE, "(( PM von %s[%d]: %s ))", GetName(playerid), playerid, msg); return 1; }
Dann sieht man auch, was Sache ist...
-
Wie kann ich den Serverspawn ändern SetPlayerPos geht nicht?
Was meinst du denn mit Serverspawn?
Wo sich der Spieler befindet, nachdem er gespawnt wurde?
Oder die Position wo er den Skin wechselt?
Zeig uns evtl mal dein OnPlayerSpawn und was du versucht hast zu ändern
-
Kann man das so machen für farbe ist für ein Login Dialog.
Nein, dafür musst du sowas nutzen: https://wiki.sa-mp.com/wiki/Colors_List#Color_embedding
Ergo:
"{FF1400}Sobald du auf Registrieren klickst, wird deine IP temporär gesichert! ","Registrieren","Abbrechen");