Beiträge von Kaliber

    10/10 Punkte


    Die Idee ist voll geil hätte nicht gedacht das sowas möglich ist. Könntest du vielleicht ein befehl machen das die Rakete auch respawnt? sonst muss man immer Server an und aus machen.


    Sag mal, kannst du nicht lesen oder ignorierst du absichtlich meinen Post :huh:
    Wie kannst du auf so ein System 10/10 Punkte geben, das stimmt vorne und hinten nicht !!!


    Ich würde anstatt
    TogglePlayerControllable(Atomname,1);


    TogglePlayerControllable(playerid,1); machen oO
    LG


    Der Parameter playerid wird aber erst gar nicht übergeben, das Script ist einfach nur schlecht und besteht aus C&P teilen die nicht kompatibel sind !!!


    mfg. :pinch:

    Du siehst ja wie es aufgebaut ist, den Rest kannste selber, niemand wird dir hier irgendwelche Copy&Paste Dinge schreiben, die direkt zu deinem Script passen, das musst du selbst anpassen.


    Aber dann solltet ihr ihm auch vernünftige Sachen schreiben und nicht sowas:


    Zitat

    (!dini_Exists(SpielerDatei))return SendClientMessage(playerid,COLOR_WHITE,"Dieser Spieler existiert nicht!");


    :pinch:


    Aber ansonsten sollte der Code von roOlling funktionieren, musst nur paar Sachen noch ausbessern und evtl anpassen... ^^


    mfg. :thumbup:

    Ich weiß das dieser Thread sehr alt ist, ich will hier aber nur nochmal etwas für die schreiben, die auch hier zufällig landen
    (von einem anderen Thread).


    Dieses System ist richtig schlecht gescriptet und funktioniert rein gar nicht !


    Schon allein diese Sache:


    Zitat

    new Atomname;
    TogglePlayerControllable(Atomname,1);
    SendClientMessage(Atomname,ROT,"Hackvorgang abgeschlossen. Raketenstart eingeleitet");


    ist größter Schwachsinn ! :whistling:


    Nicht zu empfehlen und auch nicht zu befürworten !


    mfg. :thumbdown:


    Ehm, diesen Code solltest du noch etwas verbessern, denn so werden dir 500 Spieler angezeigt :D


    So wäre es besser:


    new plName[MAX_PLAYER_NAME], string[128];
    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(!IsPlayerConnected(i)) continue;
    if(!IsPlayerInFrak(i, 1)) continue; //If abfrage anpassen
    GetPlayerName(i, plName, sizeof(plName));


    format(string, sizeof(string), "%s %s %s", plName, RANG_VARIABLE, USW);
    SendClientMessage(playerid, -1, string);
    }


    mfg. :thumbup:

    Und ob der Spieler ein NPC ist


    Sinnlos, auf diese 1millisekunde kommt es auch nicht mehr an ^^


    Und so sollte der Code aussehen:


    new string[128], Float:X,Float:Y,Float:Z;
    format(string,128,"%s sagt: %s",SpielerName(playerid),text);
    GetPlayerPos(playerid,X,Y,Z);
    for(new i; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(!IsPlayerConnected(i)) continue;
    if(!IsPlayerInRangeOfPoint(i,15.0,X,Y,Z)) continue;
    SendClientMessage(i,White,string);
    }
    return 0;


    mfg. :thumbup:

    InternetInk aka Benjamin


    Da gibt es ein Problem, wenn man mit einem Auto durch ein Pickup fährt, wird die Funktion OnPlayerPickUpPickup nicht aufgerufen ;)


    Aus diesem Grund hatte ich auch damals in dieser Include eine Funktion gebaut die GetPickupPos heißt, muss man halt noch mit einer Schleife arbeiten, aber anders funktioniert das meiner Erfahrung nach nicht ;)


    mfg. :thumbup:

    //Edit:
    4#Future
    Diese Funktion braucht man eigentlich nur, wenn man im Script schon einmal Worldbounds gesetzt hat, ansonsten verwendet man da AddPlayerClass oder SetSpawnInfo ;)


    Kann man sowas auch machen Das man Kein Spawn(Skin Auwählen) Meh drücken muss geht das iwie???? Bitte um hilfen


    Ja, du musst unter OnPlayerRequest das hier schreiben (sollte das auch mit dem "Wird geladen" beheben):


    SetSpawnInfo(playerid,...);
    SpawnPlayer(playerid);
    return 1;


    mfg. :thumbup:

    Du musst das so schreiben:


    new Userlist[128], name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    format(Userlist,sizeof(Userlist),"/Accounts/%s.ini",name);
    if(!strcmp(dini_Get(Userlist, "Passwort"), inputtext, true))
    {


    mfg. :thumbup:

    @ Arendium & RFT


    Wenn ich dazu mal was anmerken dürfte, diese Variante querys per stock zu übertragen lassen ist schlecht, da dann jeder query einzeln geschickt wird un das bei sagen wir 100 Variablen das System denke ich mal zum leggen oder sogar zum crash bringen wird :S


    Aus diesem Grund würde ich einfach euch empfehlen eine lange query zu schreiben, die alle Variablen beinhaltet...das hätte halt den Vorteil, dass nur 1ne Query gesendet wird und nicht 100 ^^


    mfg. :thumbup:

    Schreibe es einfach so:


    for(new i; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(!IsPlayerConnected(i)) continue;
    ShowPlayerNameTagForPlayer(playerid, i, false);
    }


    mfg. :thumbup:


    //Edit: Ups verschaut :whistling:

    Achso ocmd, jo hier:


    ocmd:kidnap(playerid, params[])
    {
    if(!IsACop(playerid)) return SendClientMessage(playerid,rot,"Du bist kein Cop !");//Anpassen falls nötig
    new pID;
    if(sscanf(params, "u", pID)) return SendClientMessage(playerid,rot,"Verwendung: /kidnap [spielerid]");
    if(!IsPlayerConnected(pID) || pID == playerid) return SendClientMessage(playerid,rot,"Diese Spielerid ist ungültig !");
    new Float: X, Float: Y, Float: Z;
    for(new v; v<MAX_VEHICLES; v++)
    {
    GetVehiclePos(v, X, Y, Z);
    if(!IsPlayerInRangeOfPoint(pID, 10.0, X, Y, Z)) continue;
    PutPlayerInVehicle(pID, v, 1);
    TogglePlayerControllable(pID, 0);
    break;
    }
    SendClientMessage(playerid,blau,"Du hast einen Spieler erfolgreich gekipnapt !");
    return 1;
    }


    Was die Funktionen machen steht doch da :huh:


    mfg. :thumbup: