Beiträge von Kaliber

    Unter welche Callback hast du das geschrieben und PS, es müsste so aussehen:


    for(new i; i<=MAX_VEHICLES; i++)
    {
    if(dini_Int(Spielerdatei,"carid")==i)
    {
    SetPVarInt(playerid,"carid",dini_Int(Spielerdatei,"carid"));
    break;
    }
    else if(i == MAX_VEHICLES)
    {
    SetPVarInt(playerid,"carid",CreateVehicle(dini_Int(Spielerdatei,"carmodel"),dini_Float(Spielerdatei,"carX"),dini_Float(Spielerdatei,"carY"),dini_Float(Spielerdatei,"carZ"),dini_Float(Spielerdatei,"carZA"),dini_Int(Spielerdatei,"color1"),dini_Int(Spielerdatei,"color2"),-1));
    ChangeVehiclePaintjob(GetPVarInt(playerid,"carid"),dini_Int(Spielerdatei,"paintjob"));
    SetVehicleParamsEx(GetPVarInt(playerid,"carid"),0,0,0,1,0,0,0);
    SetPVarInt(playerid,"carlock",1);
    break;
    }
    }


    mfg. :thumbup:


    //Edit:
    Hatte n Fehler

    Einfach so:


    SetPVarInt(playerid,"Plastiksprengstoff",GetPVarInt(playerid,"Plastiksprengstoff")+1);


    (Denke ich, ich arbeite nicht mit PVars) ^^


    mfg. :thumbup:

    Das ist schon alles richtig. ICh definiere die Farbcodes nicht als 0xFFFFFFFF sondern wie Ap0llinaris es gezeigt hat


    Richtig, sonst würde er nämlich eine andere Fehlermeldung ausspucken ;)


    Dein Fehler liegt hier:
    Schreibe es so:
    label[0] = Create3DTextLabel(""COLOR_WHITE"Tutorial starten:\n"COLOR_GREY"/tutorial", 0xFFFFFFFF, 522.5579, -1807.8057, 6.5713+0.5, 40.0, 0, 0);
    label[1] = Create3DTextLabel(""COLOR_WHITE"Startbonus erhalten:\n"COLOR_GREY"/sbnous", 0xFFFFFFFF, 522.8854, -1818.1782, 6.5781+0.5, 40.0, 0, 0);


    Du hast hinten eine 0 für die Sichtbarkeit (ob es durch objekte oder nicht durch objekte gesehen werden kann) vergessen ;)


    mfg. :thumbup:

    Ups ja das habe ich gerade selber gemerkt, jedoch steht ja der Name in DB und diesen möchte ich löschen lassen.


    MFG


    Ja dann musst du das auch machen ^^


    Sähe dann so aus:


    new query[128], name[24];
    GetPlayerName(playerid, name, 24); //playerid = der spieler der gelöscht werden soll
    format(query,128,"DELETE * FROM whitelist WHERE Name = '%s'",name);
    db_query(wDatabase,query);
    SendClientMessage(playerid,RED,"Erfolgreich.");


    mfg. :thumbup:


    Also, GetPlayerID(inputtext), gibt das einen Integer oder einen String wieder :huh:


    Ich befürchte nämlich einen Integer und deshalb müsste das so aussehen:


    format(query,128,"DELETE * FROM whitelist WHERE Name = '%i'",GetPlayerID(inputtext));


    mfg. :thumbup:

    Schreibe das mal einfach so:


    if(playerid == killerid) return 1;
    if(duell[killerid] == 1 || duell1[killerid] == 1) return 1;// <- Wenn das 1 ist soll diese Funktion für den Spieler ausgeschlossen werden und zur nächsten gehen
    if(sSpieler[playerid][gTeam] == sSpieler[killerid][gTeam])
    {
    if(teamdmg[killerid] == 0)
    {
    SCM(killerid,FARBE_ROT,"|- Du darfst deine Teammitglieder nicht angreifen! Warnung 1/3.");
    teamdmg[killerid] ++;
    }
    else if(teamdmg[killerid] == 1)
    {
    SCM(killerid,FARBE_ROT,"|- Du darfst deine Teammitglieder nicht angreifen! Warnung 2/3.");
    teamdmg[killerid] ++;
    }
    else if(teamdmg[killerid] == 2)
    {
    SCM(killerid,FARBE_ROT,"|- Du darfst deine Teammitglieder nicht angreifen! Warnung 3/3.");
    teamdmg[killerid]++;
    }
    else if(teamdmg[killerid] == 3)
    {
    Kick(killerid);
    return 1;
    }
    }
    //am Ende von dem Callback
    return 1;


    mfg. :thumbup:

    Wie kann ich denn die Vehicleid definieren von den Trucks weil wenn dan ein Truck respawnt ist es bei allen speilern auf 0?


    Sehr gut mitgedacht, du brauchst eine extra variable hier mal ein bsp:


    //oben in dein script
    new var[MAX_PLAYERS];


    //Bei OnPlayerStateChange
    if(newstate == PLAYER_STATE_DRIVER)
    {
    if(IsATruck(playerid))
    {
    var[playerid] = GetPlayerVehicleID(playerid);
    }
    }


    public OnVehicleSpawn(vehicleid)
    {
    for(new i; i<100; i++)
    {
    if(var[i] != vehicleid) continue;
    var[i] = 0;
    PlayerInfo[i][pTank] = 0;//oder was auch immer = 0;
    break;
    }
    return 1;
    }
    Und was die Funktion IsATruck angeht musst du halt deklarieren, zum Beispiel so:


    stock IsATruck(playerid)
    {
    new m = GetVehicleModel(GetPlayerVehicleID(playerid));
    if(m == 455 || m == 514) return 1;//musst halt die model ids von den Trucks suchen und da einfügen ;)
    return 0;
    }


    mfg. :thumbup: