alter wie soll er den bei dir gehen ?
hast du windows 7 ?
weil ich hab xp und da geht der halt nicht udn es muss dich noch andere geben ?!
Das hat rein gar nichts mit dem Betriebssystem zu tun
mfg.
alter wie soll er den bei dir gehen ?
hast du windows 7 ?
weil ich hab xp und da geht der halt nicht udn es muss dich noch andere geben ?!
Das hat rein gar nichts mit dem Betriebssystem zu tun
mfg.
wtf ?!?
komm ma in mein ts
5.9.247.45:9998
Kann ich nicht, ich bin auf der Arbeit
IsTrailerAttachedToVehicle(vehicleid);
Stimmt, die Funktion gibt es ja auch noch egal, beide kann man verwenden
Bei mir gehts immernoch nicht
Was geht bei dir immernoch nicht
den habe ich ja aber der bringt es net
meine map baut sich net richtig auf bzw baut auf und wieder ab
und der neue kannst du ganz in müll werfen der geht net mal auf windows und
auf linux geht aber zb /blaulicht an kann ich 500 mal eingeben den befehl das object kommt erst in lv ;D
Dann nutzt du ihn falsch
mfg.
Ich finde, dass der Streamer von Incognito (Klick hier) am besten ist, jedoch solltest du nur objekte die du nicht bewegen willst mit CreateDynamicObject ersetzen
mfg.
Ich habe gelesen der Syntax von "C" ähnelt Pawno mehr?
Pawno und C++ haben einen C-Syntax
mfg.
schreibe mal das oben in dein Script, dann sollten ein Paar Fehlermeldungen weg sein:
#pragma tabsize 0
mfg.
Guten Taag,
ich wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, abzufragen ob die InterPolateCameraLookat / Pos an der jeweiligen Position ist.
Wenn dies nicht möglich ist, muss man (z.B. im Tutorial) mit einem Timer arbeiten, oder?
Grüße
Also mir ist außer dem Timer keine Möglichkeit bekannt
mfg.
Du verwendest SetTimerEx, damit übergibt man Variablen
Wenn in dem Callback "Tazer" der Parameter playerid steht, müsste der Timer z.B. so aussehen:
SetTimerEx("Tazer", 10000, 0, "i", playerid);
PS:
TogglePlayerControllable(issuerid, 1);//1 = unfreeze, du musst da ne 0 machen für freeze
mfg.
So:
dcmd:auto(playerid, params[])
{
new var[128];
if(sscanf(params,"s",var)) return SendClientMessage(playerid,rot,"Verwendung: /auto [Licht/Motor]");
if(strcmp(var,"Licht",true)==0)
{
//Wenn er Licht eingibt
}
else if(strcmp(var,"Motor",true)==0)
{
//Wenn er Motor eingibt
}
return 1;
}
mfg.
Bei mir gehts jetzt
War nur vorübergehend nicht erreichbar
mfg.
Schreibe es so, ich beziehe mal Goldkillers Post mit ein:
//oben in dein Script
new m, m1;
ocmd:move(playerid,params[])
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5, 1587.0999755859, -1638.4000244141, 14.0))
{
if(!m)
{
m = 1;
MoveObject(pdtor1,1587.0999755859, -1638.4000244141, 9.0, 5);
}
else if(m)
{
m = 0;
MoveObject(pdtor1,1587.0999755859, -1638.4000244141, 14.0, 5);
}
}
else if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5, 1587.0999755859, -1638.4000244141, 14.0))
{
if(!m1)
{
m1 = 1;
MoveObject(pdtor1,1587.0999755859, -1638.4000244141, 9.0, 5);//hier musste die objectid noch ändern !
}
else if(m1)
{
m1 = 0;
MoveObject(pdtor1,1587.0999755859, -1638.4000244141, 14.0, 5);//hier musste die objectid noch ändern !
}
}
return 1;
}
mfg.
//edit:
ups ja, habe das eine else vergessen gehabt
Das macht man am besten mit else if:
ocmd:move(playerid,params[])
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5, 1587.0999755859, -1638.4000244141, 14.0))
{
if(Spieler[playerid][Torstatus] == 0)
{
Spieler[playerid][Torstatus] = 1;
MoveObject(pdtor1,1587.0999755859, -1638.4000244141, 9.0, 5);
}
else if(Spieler[playerid][Torstatus] == 1)
{
Spieler[playerid][Torstatus] = 0;
MoveObject(pdtor1,1587.0999755859, -1638.4000244141, 14.0, 5);
}
}
return 1;
}
mfg.
#define fraktname 1 [Deine Fraktion]
Totaler Schwachsinn !
Ihr beiden, schaut euch mal das hier an: [ SCRIPTING ] Wie erstelle ich eine Fraktion
habe gerade extra für euch ein Tutorial geschrieben
mfg.
Sind immer noch da...
Dann könnte das 2 Gründe haben:
1. Du hast das 2x drinnen aber das eine mal mit (1), dann bitte das mit der (1) löschen.
2. Du hast es falsch eingefügt/vergessen zu compilieren/die falsche .amx geladen...
mfg.