Beiträge von Kaliber

    Hast du alle in der cfg eingetragen, darauf geachtet, dass du sie entweder für Linux oder für Windows nutzt, darauf geachtet, dass sie im Script richtig verwendet werden, darauf geachtet, dass alle richtigen Versionen im Ordner plugins sind ?


    Du kannst nicht auf alles geachtet haben, denn sonst würdest du nicht diesen Error haben ;)


    mfg. :rolleyes:

    Na und ?!


    Das 2. ist aber richtig, dann muss man halt die weiteren Errors beheben... :thumbdown:


    Aber das 1. ist definitiv falsch und funktioniert auch nicht :D


    Warum postet er nicht die Errors die kommen, wenn er das 2. macht :huh:

    Ich erkläre dir mal kurz, was du da falsch machst !


    Also du machst genau 2 Fehler, aber nur der 2. löst die 26 Errors aus:


    1. Du musst playerid schreiben und nicht Player, Player wäre der Spielername, die Funktion ist aber nicht auf den Spielernamen ausgelegt sondern auf die Spielerid (playerid) !


    2. Du hast ein " vergessen ! D.h. Das nachfolgende Script ist ein Text und diese Tatsache gibt dir die ganzen Fehler ! (Die Maximale Fehler Anzahl ist 26 Errors im Script !) Deshalb musst du darauf achten, dass du immer 2x " machst !


    mfg. :thumbup:

    Das muss so aussehen mit dem ShowPlayerDialog:


    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_ADMIN,DIALOG_STYLE_INPUT,"Admin Passwort","Du bist ein Admin. Bitte gebe das Admin Passwort ein","Fertig","Abbrechen");


    mfg. :thumbup:

    Geht so wie bei mir aber auch :P , auch ohne Errors


    Schön das du keine Errors bekommst, das bedeutet aber nicht, dass dein Code richtig ist !


    Ich erkläre es dir mal:


    Du machst eine if-Abfrage in diesem Fall z.B. das hier:
    if(vid<402||vid>603) return SendClientMessage(...);
    {


    Das bedeutet wenn vid kleiner 402 oder größer 603 ist, dann gibt er dir eine SendClientMessage wieder !
    Mit dem return allerdings, beendest du die Abfrage, also ist die Geschweifteklammer die du gesetzt hast völlig überflüssig und falsch !


    mfg. :thumbup:

    @Vecci87
    Dein Code ist trotzdem falsch, er müsste so aussehen:


    ocmd:veh(playerid,params[])
    {
    new Float:x, Float:y, Float:z,c1,c2,vid,car;
    if(sscanf(params,"iii",vid,c1,c2)) return SendClientMessage(playerid,Admin,"/veh [id] [color1][color2]");
    if(vid<402||vid>603) return SendClientMessage(playerid,Admin,"ID 402-603");
    GetPlayerPos(playerid,x,y,z);
    SetVehicleNumberPlate(car = CreateVehicle(vid,x,y,z,0,c1,c2,-1),"Admin");
    PutPlayerInVehicle(playerid,car,0);
    SendClientMessage(playerid,Admin,"Du hast dein Auto gespawnt.");
    return 1;
    }


    mfg. :thumbup:

    Schreibe es einfach so:



    if(dialogid==DIALOG_PIN)
    {
    if(response==0) return 1;
    if(response==1)
    {
    if(!strlen(inputtext))
    {
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_PIN,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Bank Los Santos","Wir brauchen deinen PIN, ansonsten hast du kein Zugriff auf dein Bankkonto.\nHast du deinen PIN vergessen, schaue unter /stats nach.","Fortsetzen","Abbrechen");
    }
    else
    {
    if(GetPVarInt(playerid,"PIN") == strval(inputtext))
    {
    new string[200];
    format(string,sizeof(string),"Wie viel Geld willst du einzahlen?\nAuf deinem Konto sind derzeit %i$.",GetPVarInt(playerid,"Bankkonto"));
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_EINZAHLEN,DIALOG_STYLE_INPUT,"Bank Los Santos",string,"Einzahlen","Abbrechen");
    }
    }
    }
    }



    mfg. :thumbup:

    Es gibt viele Möglichkeiten das zu machen, auch mit Schleifen und noch anderen Sachen, ich verwende mal goto:


    new pin = 0;
    stop:
    pin = random(99999);
    if(pin < 9999)
    {
    goto stop;
    }
    format(str,128,"Dein Pin: %d",pin);//hast einen 5stelligen pin ;)


    mfg. :thumbup: