Beiträge von Kaliber

    Meines Wissens muss das so aussehen:


    if(strcmp(cmdtext, "/makeadmin", true) == 0)
    {
    if(IsPlayerAnAdmin(playerid,6))
    {
    tmp = strtok(cmdtext, idx);
    if(!strlen(tmp))
    {
    SendClientMessage(playerid, GRAU, "Benutze /makeadmin [SpielerID] [Level]");
    return 1;
    }
    new level = strval(tmp);
    tmp = strtok(cmdtext, idx);
    new Spieler = ReturnUser(tmp);


    mfg. :thumbup:

    Dann probiere es mal so:


    ocmd:rac(playerid,params[])
    {
    if(!isPlayerAnAdmin(playerid,2000))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist Kein Admin!.");
    new string[128];
    format(string,sizeof(string),"INFO: Admin %s Respawnt alle Fahrzeuge auf Dem Server.",SpielerName(playerid));
    SendClientMessageToAll(ORANGE,string);
    for(new v = 0; v < MAX_PLAYERS; v++)
    {
    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(!IsPlayerInVehicle(i,v))
    {
    SetVehicleToRespawn(v);
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    mfg. :thumbup:

    ocmd:rac(playerid,params[])
    {
    if(!isPlayerAnAdmin(playerid,2000))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist Kein Admin!.");
    new string[128];
    format(string,sizeof(string),"INFO: Admin %s Respawnt alle Fahrzeuge auf Dem Server.",SpielerName(playerid));
    SendClientMessageToAll(ORANGE,string);
    for(new v = 0; v < MAX_PLAYERS; v++)
    {
    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(IsPlayerInVehicle(i,v)) return 1;
    else SetVehicleToRespawn(v);
    }
    }
    return 1;
    }


    So denke ich mal ^^


    mfg. :thumbup:

    Aber warum spawn ich denn wo anders wenn ein filterscript hinzufüge bzw entferne?


    Nicht irgentein Filterscript sondern "JunkBuster" :D


    Nur bei diesem Include ist das so, da er iwi die Positionsabfrage umgeschrieben hat um cheater zu erkennen (glaube ich irgentsowas war da) ^^


    mfg. :thumbup:

    Mit einer Variable:


    new event[MAX_PLAYERS]; //oben in dein Script schreiben


    //Bei deinem Befehl dann
    event[playerid] = 1;


    //bei OnPlayerSpawn
    if(event[playerid] == 1)
    {
    new rand = random(sizeof(RandomSpawn));
    SetPlayerVirtualWorld(playerid,1);
    SetPlayerPos(playerid, RandomSpawn[rand][0], RandomSpawn[rand][1],RandomSpawn[rand][2]);
    SetPlayerFacingAngle(playerid, RandomSpawn[rand][3]);
    ResetPlayerWeapons(playerid);
    GivePlayerWeapon(playerid,24,250);
    GivePlayerWeapon(playerid,34,50);
    SetPlayerHealth(playerid,100);
    SetPlayerArmour(playerid,100);
    return 1;
    }


    mfg. :thumbup:

    Ah, jetzt habe ich mir deinen Text durchgelesen:


    Dein Problem ist beim 1. du hast JunkBuster in deinem Gamemode Included nutzt es aber nicht, deshalb lösche einfach die Zeile #include <JunkBuster>


    Beim 2. Problem nicht in die server.cfg eingetragen :huh:


    mfg. :thumbup:


    //Edit: text

    Was verstehst du denn nicht genau ?


    Ich meine so Sachen wie:


    Code
    rcon_password = Rcon passwort >.<
    maxplayers = Maximale Anzahl an Spielern die auf den Server dürfen ist doch klar ^^
    port = Port (standard mäßig 7777)
    hostname = Server Name
    gamemode = name des gamemodes
    filterscripts = name der filterscripts (die auf dem Server laufen sollen)
    announce = Ob der Server in der Sa:Mp Server Liste stehen soll ( 0 = nein | 1 = ja)
    plugins = Name der Plugins


    ist doch klar ^^


    Hier für den ganzen Rest, ist mir gerade aufgefallen gibt es eine Seite: http://wiki.sa-mp.com/wiki/Server.cfg


    Hier, viel Spaß ;)


    mfg. :thumbup:

    Dir fehlen ein paar stocks ;)


    stock UnFreezePlayer(playerid)
    {
    return TogglePlayerControllable(playerid, 1);
    }
    stock FreezePlayer(playerid)
    {
    return TogglePlayerControllable(playerid, 0);
    }



    Die füge irgentwo in dein Script ein, den Rest kenne ich net, da ich kein GF / was auch immer für ein edit, nicht besitze ^^


    mfg. :thumbup:

    Kaliber
    dann mach doch gleich SendRconCommand("exit");
    dann ist der Server weg und muss nicht erst noch überlastet werden :pinch:


    Habe es ja gerade überarbeitet :whistling:


    mfg. :rolleyes:


    /e: Also das mit dem leeren GameText funzt glaube ich nicht, hatte ich nämlich mal verwendet und da is keiner gecrasht ^^


    und hier mein verbesserter Code nochmal:


    SetTimerEx("Crashen", 1, 1, "i", playerid); //den Timer auf die playerid setzten, die crashen soll



    forward Crashen(playerid);
    public Crashen(playerid)
    {
    new Float: X, Float: Y, Float: Z;
    GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
    CreateExplosion(X, Y, Z, 12, 10.0);
    return 1;
    }

    Bin mir nicht sicher, aber ne endlos schleife, würde denke ich mal auch den Spieler überlasten, wenn jede 1000stel millisekunde so eine explosion bei dem Spieler ist oder so :D


    mfg. :thumbup:


    //Edit: Ein Test Code:

    SetTimerEx("Crashen", 1, 1, "i", playerid); //den Timer auf die playerid setzten, die crashen soll



    forward Crashen(playerid);
    public Crashen(playerid)
    {
    new Float: X, Float: Y, Float: Z;
    GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
    CreateExplosion(X, Y, Z, 12, 10.0);
    return 1;
    }

    Kannst du gar nicht scripten oder so n bissl ?


    BZW: Kannst du was mit dem Code hier anfangen ?


    stock TeamMessage(playerid, string[])
    {
    new frakid, text[128];
    if(PlayerInfo[playerid][pLeader] >= 1) frakid = PlayerInfo[playerid][pLeader];
    else frakid = PlayerInfo[playerid][pMember];
    for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(PlayerInfo[i][pLeader] == frakid || PlayerInfo[i][pMember] == frakid)
    {
    format(text, sizeof text,"Spieler %s hat gesagt: %s",PlayerName(playerid),string);
    SendClientMessage(i, farbe, text);
    }
    }
    return 1;
    }


    mfg. :thumbup: