Das war nur kurz schnell geschrieben auf diesen Thread bezogen: Klick mich
PS: Ne kann man net löschen, also ingame nicht, man kann auch in die Datei reingehen und löschen
mfg.
Das war nur kurz schnell geschrieben auf diesen Thread bezogen: Klick mich
PS: Ne kann man net löschen, also ingame nicht, man kann auch in die Datei reingehen und löschen
mfg.
Wird es nicht
schau mal hier:
Zitatformat(PickDatei,50,"/Drogen/%d.txt",b);
mfg.
So, hier ist nun Version 2.0:
Mehr Features, man kann nun /createpickup [modelid] [typeid] machen und man kann die Pickups editieren die man gemacht hat, da kommt dann so ein Dialog wo man auswählen kann, was man verändern möchte
Download: Pickup System 2.0 (c) by Kaliber
[tabmenu]
[tab='Informationen','http://www.forum.sa-mp.de/wcf/icon/infoM.png']
[subtab='Bilder','http://www.regio-s-bahn.de/bilder/alle/icon_bild.gif']
[/tabmenu]
mfg.
//Edit: Bilder
Kaliber
Hey erstmal
ich glaub er braucht auch ein Speicher system oder?^^ denn wenn er sie erstellt sind die ja nach restart wieder weg^^
Wohl wahr, ich schreibe mal kurz eins...
mfg.
da suche mal den Text im script
den muss es irgendwo geben dann schick ihn uns mal
MFG
xDNGRSx
Schwachsinn
Entweder du benutzt SetPlayerWorldBounds und hast diese falsch gesetzt oder du hast SetPlayerPos benutzt und die Positionen außerhalb der Map gesetzt
Schick mal was OnPlayerSpawn steht oder OnPlayerConnect
mfg.
ganz einfach:
if(strcmp(cmdtext, "/createpickup", true) == 0)
{
new Float: X, Float: Y, Float: Z, world;
GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
GetPlayerVirtualWorld(playerid, world);
CreatePickup(1239, 23, X, Y, Z, world);
return 1;
}
mfg.
Geil
mfg.
Das machst du so:
public OnPlayerRequestClass(playerid,classid)
{
SetSpawnInfo(...);
SpawnPlayer(playerid);
return 1;
}
mfg.
Erstellt er die Log selbst oder muss ich es machen`?
Wird automatisch erstellt
mfg.
stock BanLog(string[])
{
new entry[256];
format(entry, sizeof(entry), "%s\n",string);
new File:hFile;
hFile = fopen("ban.log", io_append);
fwrite(hFile, entry);
fclose(hFile);
}
//und dann in deinem Befehl:
new string[128];
format(string, sizeof string, "%s wurde von %s entbannt",entbannter,admin);
BanLog(string);
return 1;
mfg.
Deinen ganzen ocmd command !
mfg.
Ehm, du darfst das in keinen Callback schreiben, das heißt in keinen "public"... einfach ganz unten hin klatschen
mfg.
1. Wie hoch ist dein Adminlevel ?
2. Was meinst du mit 104 als text ?
mfg.
1. Schreib es so:
CMD:ooc(playerid,params[])
{
if(ooc== 0)return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"OOC-Chat ist deaktiviert!");
new text[128];
if(sscanf(params,"s",text)) return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Fehler: /ooc [Text]");
new string[128];
new Name[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid,Name,sizeof(Name));
format(string,sizeof(string),"(( %s sagt: %s))",Name, text);
SendClientMessageToAll(COLOR_OOC,string);
return 1;
}
2. Auch da wieder so:
CMD:aoc(playerid,params[])
{
if(PlayerStats[playerid][admin] >= 2000) return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Du bist kein Admin");
new text[128];
if(sscanf(params,"s",text)) return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Fehler: /aoc [text]");
new string[128];
format(string,sizeof(string),"((%d Admin:%s sagt: %s ",PlayerStats[playerid][admin],SpielerName(playerid),text);
SendClientMessageToAll(COLOR_AOC,string);
return 1;
}
mfg.
Gefällt mir garnicht
Viel zu viele Dialoge, für jedes Fahrzeug ein eigener Dialog?, naja das hätte man auf heden fall auch anders regeln können
zb. wie es hier in dem Tutorial gemacht wurde, es ist viel effektiver
und es muß nich für jedes einzelne Fahrzeug ein Dialog erstellt werden, bissel unsinnig
daher meine Bewertung
2/10
:O Du hast recht, tut mir leid es war 3 Uhr morgens als ich es zuende geschrieben habe -.-' Habe da nicht richtig nachgedacht und einfach mal so gemacht...
mfg.
Also das mit den Warnings behebst du so:
füge das oben unter die includes:
#pragma tabsize 0
mfg.
Man kann, es macht aber keinen Sinn,
da sich verschiedene Variablen Typen in dem Array tummeln.
Das hat er wohl vergessen
Du hast recht mit den verschiedenen Variablen Typen, gar nicht darauf geachtet
Ja okay, dann ist das natürlich sinnlos, dann ist das alles da sinnlos
Ich bin raus, keine Lust da jetzt alles um zuschreiben
mfg.
Kaliber
mal dran gedacht, das davor ein Enum kommt und deswegen da ahModell drin steht?
Wenn du eine Arraygröße da reinschreibst, macht das nicht wirklich Sinn
Da kann aber kein enum davor sein, da er ja einen Error hat, nämlich undefined symbol "ahModell" und doch ich kann da eine Arraygröße reinschreiben
mfg.
//Edit:
Function OnPlayerEnterVehicle(playerid, vehicleid, ispassenger)
{
new string[100];
if(!ispassenger &&
GangCar[vehicleid][Fraktion] != 0 &&
GangCar[vehicleid][Fraktion] != PlayerInfo[playerid][pLeader] &&
GangCar[vehicleid][Fraktion] != PlayerInfo[playerid][pMember])
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Das Auto gehört einer Fraktion");
TogglePlayerControllable(playerid,true);
return 1;
}
if(GangCar[vehicleid][Buyable] == 1)
{
if(PlayerInfo[playerid][pLeader] == 0)
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Das ist ein Gangauto. Nur Leader können es kaufen");
TogglePlayerControllable(playerid,true);
return 1;
}