Beiträge von Kaliber

    Kommt darauf an, wie groß dein Skript ist und wie effizient du mit dem Speicher umgehst, aber so wie ich deinen Code sehe, tust du das eben nicht.


    Du kannst Variablen mehrfach verwenden:


    Dadurch kannst du dir also die ganzen anderen Variablen schenken.

    jemand da der mir evtl weiterhelfen könnte

    Schauen wir uns das doch mal an :)


    sscanf scheint glaube bei dir veraltet zu sein (du scheinst die Funktion zu nutzen, aber das Plugin ist um einiges besser), in diesem Fall, wo man auch nur einen Parameter nutzt, sollte man gänzlich darauf verzichten (erst bei einem String).


    Schreib das alles mal so:


    Neuer Server, neu Anfangen.


    Auf deinem Server sollten ganz andere Preissysteme herrschen.


    Und bei dir kommt man auch durch ganz andere Arbeit etc an Dinge...wieso sollte man da irgendwas bekommen?


    Fande so Systeme noch nie sinnvoll...und da haben die Server gar keinen Spaß gemacht..jeder kam mit fake screens und fertig xD

    vor einigen Jahren war sowas Utopie.

    Awas, gab schon vor 5 Jahren, wenn nicht noch länger her Zombie Server, die einen angegriffen haben oder so.


    Halt alles um einiges schlechter realisiert, aber gegeben hat es das schon.


    Gerade in der englischen bzw russischen Szene xD


    Aber ich erinnere mich auch mal an einen Deutschen Server von Beavis und Blackace oder so xD

    Ist das angeben eines :default wertes bei switch sinvoll? Bzw. warum macht man das? Oder dient das einfach nur als "else" ?

    Dient einfach nur als else.


    Muss man nicht angeben, der Code darunter würde ja quasi einfach weiter laufen.



    Oben im Script einbaue findet er SCM nicht

    Das muss natürlich unter das SCM oder schreibe es so:


    #define SCME(%0,%1,%2,%3) format(string,sizeof(string),%2,%3),SendClientMessage(%0,%1,string)

    Muss man da kein float davor machen oder so?

    Entweder fällt dir lesen schwer, oder das kopieren.


    Habe ich da irgendwo in meinem Code SendClientMessage stehen?


    Und jetzt frage dich, wieso das du das?


    Theoretisch muss man da kein Float vor machen, da du ja ganze Liter haben willst und das über das floatround gerundet wird.


    Und..meine letzte Frage, in welcher Zeile der Fehler auftritt sagst du mir nicht und gibst uns keine Debug Informationen...

    as Problem dabei ist dass das System manchmal 5x 5 Tokens gibt. Hat jemand eine Lösung dafür?

    Du erstellst einen Timer für jeden Spieler und Loopst bei jedem Spieler durch alle Spieler o:


    Daaavon ist abzuraten ^^


    //Edit:
    Ahh wait, du willst, dass für jeden Spieler der Timer individuell gestartet wird.


    Mach es so:



    Bist du sicher, dass du da den Spieler direkt speichern magst?


    Also kannst du machen, aber reicht es nicht unter OnPlayerDisconnect oder dient das der Server-Crash Vorbeugung? ^^