Beiträge von BlackFoX

    Eine Skriptsprache ist für kleine Dinge gedacht , eine Programmiersprache ist eher für große Projekte ,
    ob sie nun Interpretiert oder Kompiliert werden ist völlig egal...

    Brauchen tut man meist...


    • IMG Tool 2.0
    • TXD Workshop 4.0B
    • Windows Editor um die Handlings, Carcols, carmods, Vehicle.ide zu editieren und die jeweiligen Linien zu ersetzen
    • Bei vielen Mods gibt es Sami Skripts , die installieren dir das Mod mit einem schlag , zudem kann man selber Skripts erstellen

    Nie Vergessen Backups zu machen !


    enum playerdata
    {
    CountPerPlayer,
    timer_lol,
    }
    new SpielerBlubb[MAX_PLAYERS][playerdata];
    public OnPlayerSpawn(playerid)
    {
    SpielerBlubb[playerid][timer_lol] = SetTimerEx("AntiSpawnKill",1000,0,"%i",playerid);
    SetPlayerHealth(playerid, 9999999999);
    return 1;
    }
    public OnPlayerDisconnect(playerid,reason)
    {
    SpielerBlubb[playerid][CountPerPlayer] = 0;
    KillTimer(SpielerBlubb[playerid][timer_lol]);
    return 1;
    }
    public AntiSpawnKill(playerid)
    {
    switch(SpielerBlubb[playerid][CountPerPlayer])
    {
    case 0:GameTextForPlayer(playerid, "~w~Spawn-Kill-Schutz: 5 Sekunden!", 1000, 4);
    case 1:GameTextForPlayer(playerid, "~w~Spawn-Kill-Schutz: 4 Sekunden!", 1000, 4);
    case 2:GameTextForPlayer(playerid, "~w~Spawn-Kill-Schutz: 3 Sekunden!", 1000, 4);
    case 3:GameTextForPlayer(playerid, "~w~Spawn-Kill-Schutz: 2 Sekunden!", 1000, 4);
    case 4:GameTextForPlayer(playerid, "~w~Spawn-Kill-Schutz: 1 Sekunden!", 1000, 4);
    case 5:{SetPlayerHealth(playerid, 1000.0);SpielerBlubb[playerid][CountPerPlayer]=0;}
    }
    SpielerBlubb[playerid][CountPerPlayer]++;
    return 1;
    }



    sollte gehen

    • Bild erstellen in jeweiliger Größe die erforderlich ist ( Hintergrund am besten Transparent )
    • TXD Workshop öffnen > .txd öffnen
    • Bildchen markieren was ersetzt werden soll
    • Import anklicken
    • Bild auswählen
    • Fertig & speichern


    Aber Backups machen bevor man was ersetzt , nicht das die Bilchen nachher weg sind bzw. nicht so aussehen wie man es wollte .
    Bilder kannst du mit einem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm wie Paint.NET erstellen, wenn du dort einen Transparenten Hintergrund haben möchtest,
    Strg+A drücken = Alles Markieren und entf = Löschen drücken

    Du kannst eine Software wie Paint.NET nehmen damit erstellst du Bilder die der Größe entsprechen die
    erforderlich ist , die sieht man übrigens in der Bild Details, du öffnest die gewünschte .txd Datei darin erscheint eine Liste
    mit Bildchen , unter diesen Bildchen in der Liste sind 3 Detail Felder ...


    • Name
    • Alphachannel
    • Bild Auflösung z.b. 64x64 oder 128x128 ( 128 Hoch 128 Breit )


    Du klickst ein Bildchen an was du ersetzen möchtest oben müsste es eine Import Funktion geben , diese klickst du an und suchst ein Bild deiner Wahl aus
    das die gleich Auflösung hat wie das markierte Bildchen

    models/fronten2.txd > Map zu finden
    models/hud.txd > Map Icons zu finden


    Sobald du ein bild hast , das dieser größe entspricht , markierst du das zu ersetzende Icon und importierst dein Bild,
    sollte Automatisch überschrieben werden.


    P.s. hat nicht viel mit Scripting zu tun

    Immer schön warten bis andere einem den Hintern abputzen :>


    spielervar[playerid][payday]++;
    if(spielervar[playerid][payday] > 59)
    {
    // Weitere Aktionen
    spielervar[playerid][payday]=0;
    }

    • ProjectRL ist != GF
    • Lad dir das Serverpack für Windows
    • Nehme die Scriptfiles und ersetzte sie mit dem schon vorhandenen Ordner Scriptfiles falls vorhanden
    • Pack das Skript in Gamemodes und Öffne es mit dem Editor der bei gepackt ist im Server Pack , danach gehst du auf Build > Compile
    • Trage das ganze in die Server Konfiguration
    • Fertig , Server Starten und testen

    GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z );
    dini_FloatSet(save,"PosX",X);
    dini_FloatSet(save,"PosY",Y);
    dini_FloatSet(save,"PosZ",Z);


    GetPlayerPosition gibt nichts zurück sie speichert in die bestimmten Variablen ihre Werte

    if(response)
    {
    if(dialogid == 1)
    {
    SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, "Du hast die Regeln akzeptiert.");
    }
    }
    else
    {
    if(dialogid == 1)
    {
    SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, "Du hast die Regeln nicht akzeptiert.");
    Kick(playerid);
    }
    }


    1. Dialogid vergessen
    2. geht auch anders

    Gab schon mal eine Erklärung dazu glaub ich , suchen wäre angebracht


    bzw.


    for(new variable = Startwert;variable<GrößerAlsVariableWert;variable++) // statt ++ kann man auch +1 nehmen oder +2 je nach Schritt


    es geht auch Minus...


    for(new variable = Startwert;variable>KleinerAlsVariableWert;variable--) // statt -- geht auch wieder -1 , -2 je nach Schritt


    du kannst ,,variable´´ auch vorher neu definieren und dann beginnen...


    es gibt auch...


    while(variable++<GrößerAlsVariableWert)
    {


    }


    Solange variable kleiner ist als GrößerWert wird die Anweisung Ausgeführt dabei zählt ,,variable´´ durch ++ höher,
    du kannst auch in der Anweisung hochzählen , sprich zwischen dem Bereich { } variable++; oder variable+=1; je nach dem
    wie du es möchtest, while ist eine schleife sie Funktioniert wie das Abfrage Statement, solange die abfrage Stimmt bzw. nicht stimmt
    wird die und die Aktion ausgeführt je nach Wahl. Genau wie in einem ID System , solange z.b. eine ID Datei existiert


    while(fexist("iddatei.endung"))
    {
    ErstelleNeueID();
    }



    und jetzt zu der do while schleife...


    do
    {


    }
    while(<Anweisung>);


    Funktioniert wie das normale While nur das die Aktion mindestens Einmal ausgeführt wird und danach nochmal überprüft wird je nach Abfrage
    wird dann wiederholt...