Wenn du etwas Englisch drauf hättest, hättest du auch gemerkt das die Funktion die du benutzt zu wenig / zu viel Parameter zur verfügung hat
Beiträge von BlackFoX
-
-
Ob Domain oder IP ist egal, du musst das Interface halt nur so verlegen sprich du lädst es auf den Root und trägst den Pfad zu dieser Adresse auf die
nur der Admin / Root Zugriff hat ein die Anfrage verarbeitet die Variable ,,inferface´´ z.b. und gibt dann den echten Pfad wieder,
einfach so hoch laden & so benutzen klappt nicht. -
if(gTeam[playerid] == gTeam[killerid])
-
gTeam ist die Variable die das Team wiedergibt also musst du diese auch für die Abfrage nutzen um die Nummern darin zu vergleichen,
die Makros sind in dem Fall nur Bezeichner die im Nachhinein die entsprechenden Werte ersetzen & so die Nummer die diese Makros enthalten verwenden. -
Makros darfst du so auch gar nicht nutzen :>
Hast du eine Variable die zurück gibt in welchem Team der jeweilige Spieler ist ? Die solltest du nutzen -
-
Du musst dort kaum selber was machen nur konfigurieren, ansonsten benutze mal Google : Westies Control Panel
-
Beispiel ( Variablen selber ergänzen)
if(spielerteam[playerid] == spielerteam[killerid]) /* Team Kill */und das ganze unter OnPlayerDeath abfragen, normal sollte man die Logik dazu selber besitzen um auf so etwas zu kommen
-
Ja es gibt ein Programm, den Sa-mp Server selber *ironie*
Versuch es mal mit Westies Sa-mp Control Panel , dort sind sogar alle API Zugriffe drinnen so kannst du dir locker selber ein Panel bauen,
ansonsten wäre es auch nicht so schwer selber die API zu schreiben. -
Als erstes
funktionsname != variablennamestimmt nicht ganz, Funktionsnamen werden wie Variablennamen behandelt sprich sie werden auf gleicher Ebene deklariert nur
mit anderen Eigenschaften also könnte man keine Funktion definieren die den Namen einer bereits vorhandenen Variable hat. -
Aber dann sollten die Spiele diese Effekte unterstützen wenn es Software abhängig sein sollte ansonsten
müsste man das ganze mal auf die Hardware schieben -
-
Ich denke dazu brauchst du auch den richtigen Bildschirm sonst wird das nichts.
-
-
Das Fragezeichen hinter dem Index deutet auf eine Variable/Schlüssel hin der dann die jeweilige Aktion durch den Code auslöst,
dazu steht auch was in der PHP Dokumentation -
Upps , hab ich übersehen Goldkiller , danke für den Hinweis :s :x
-
Hat mich mit 13 auch nie interessiert, wie gesagt mach dir nicht sorgen ob dich
jemand mag oder nicht, desto mehr du dir dein Kopf darüber zerbrichst umso mehr
grenzt du dich ab.
Zudem kennst du diese Leute sprich uns nicht Persönlich deshalb sollte es dich einen Dreck scheren bei Privaten Leuten die
mit dir so klar kommen müssen wäre das was anderes. -
-
Gabs nicht einmal sowas in der Art wie Stiftung Warentest , ich glaube es gab schon eine Person die
so ein Projekt leitet. -
Ironie, nein bloß nicht , MTA Sucks...
Nein im Ernst es ist zwar 50x besser als Sa-mp aber was die Leute immer
wieder davon abbringt ist Lua in Verbindung mit MTA, Lua an sich ist kein Ding doch
MTA erfordert 2 Seiten Server / Client, da liegt meist der Knackpunkt
viele Wissen nicht was wohin gehört & es ist ja so unordentlichTipp :
- Server Seitig , Alles was vom Server ausgelöst wird sprich auf dem Server & Global passieren soll
- Client Seitig, Logisch, alles was nur für den Spieler erstellt & ausgeführt werden soll sprich nur für eine Seite