Beiträge von n0skillg3t

    Würd ich von abraten, hatte mir mal eins erstellt und die wollten den Perso von mir.
    Ergebnis:


    Bankkontonummer bei PayPal gesperrt + Lebenslange PayPal sperre.

    if(strcmp(cmd, "/findcar", true) == 0)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pMember] == 24 || PlayerInfo[playerid][pLeader] == 24)
    {
    tmp = strtok(cmdtext, idx);
    if(!strlen(tmp))
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD2, "Benutzung: /findcar [SPIELER ID]");
    return 1;
    }
    new playa;
    playa = ReturnUser(tmp);
    if(IsPlayerConnected(playa))
    {
    new PVehicle = PlayerCar[playa][Dtc_PlayerKey[playa]][CarId];
    new Float:vehx, Float:vehy, Float:vehz;
    GetVehiclePos(PVehicle, vehx, vehy, vehz);
    SetPlayerCheckpoint(playerid, vehx, vehy, vehz, 3.0);
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Falsche ID / Name!");
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD1, "Das können nur Ordnungsbeamte!");
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Du musst eingelogt sein!");
    }
    return 1;
    }


    Klassischer Weise ist OAMT die ID 24 müsste normal vorhanden sein, such mal dein Script nach /findcar durch :)

    Danke hab meinen Fehler gefunden :)


    Aber da ist nochwas, ich als Admin kann trotzdem nicht whispern, wenn mir keiner das whispern erlaubt.
    D.h. selbst wenn ich Admin bin kann ich nicht zu jemandem Whispern, wenn es mir keiner Eraubt -.-


    Bitte um Hilfe.


    MfG
    n0skillg3t

    //Edit: Geht ! Vielen vielen Dank an alle die mir geholfen haben!


    //Edit2: Neues Problem -.-


    Hier, wenn ich ingame /w TEXT mach, crasht der Server :huh:


    Mein Code:
    ocmd:w(playerid,params[])
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] != 1 ||PlayerInfo[playerid][pWhisAllowed] != 1)return SendClientMessage(playerid,0x870000FF,"Keiner hat dir erlaubt /whisper zu benutzen!");
    new text;
    new message[256];
    new name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    if(sscanf(params,"s",text))return SendClientMessage(playerid,COLOR_GRAD1,"/[w]hisper [Text]");
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] != 1)
    {
    format(message,sizeof(message),"Spieler %s whispert zu Admin %s: %s",name,adminname,text);
    SendAdminMessage(0x0019FFFF,message);
    return 1;
    }
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] == 1)
    {
    format(message,sizeof(message),"Admin %s whispert zu Spieler %s: %s",adminname,name,text);
    SendAdminMessage(0x0019FFFF,message);
    return 1;
    }
    return 1;
    }

    Neues Problem :D
    Wenn ich den Dialog ingame aufruf ist er leer, bis auf den titel und die buttons.
    Code:


    new zeilee1[255];
    new zeilee2[255];
    new zeilee3[255];
    new inhaalt[765];
    zeilee1 = dini_Get(save,"Zeile 1");
    zeilee2 = dini_Get(save,"Zeile 2");
    zeilee3 = dini_Get(save,"Zeile 3");
    format(inhaalt,sizeof(inhaalt),"%s\n%s\n%s",zeilee1,zeilee2,zeilee3);
    ShowPlayerDialog(playerid,9997,DIALOG_STYLE_MSGBOX,titel,inhaalt,"Antworten","Abbrechen");


    Und ja, es wird in die Datei gespeichert :)
    Es harpert beim auslesen..


    MfG
    n0skillg3t

    Gut danke erstmal, das hab ich nun gemacht, jetzt wird aber mein Name solange angezeigt, bis die 512 Zeichen vobei sind,
    quasi so:


    n0skillg3t
    n0skillg3t
    n0skillg3t
    n0skillg3t
    ....


    //Edit: Das wird so im Dialog angezeigt.

    if(strcmp(cmd, "/ooc", true) == 0 || strcmp(cmd, "/o", true) == 0)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
    new length = strlen(cmdtext);
    while ((idx < length) && (cmdtext[idx] <= ' '))
    {
    idx++;
    }
    new offset = idx;
    new result[64];
    while ((idx < length) && ((idx - offset) < (sizeof(result) - 1)))
    {
    result[idx - offset] = cmdtext[idx];
    idx++;
    }
    result[idx - offset] = EOS;
    if(!strlen(result))
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD2, "NUTZUNG: (/o)oc [ooc chat]");
    return 1;
    }
    format(string, sizeof(string), "(( %s: %s))", sendername, result);
    SendClientMessageToAll(COLOR_WHITE,string);
    }
    return 1;
    }


    So?
    Kann Fehler enthalten.

    Guten Tag,
    also ich hab ein Ticketsystem, dieses soll beim Befehl /support einen Dialog öffnen indem
    alle Namen im Ordner Tickets aufgelistet werden, bei mir listet er aber nur einen einzigen Namen auf.
    Hier ist mein Code:


    new exists[512];
    new pname[MAX_PLAYER_NAME];
    new meldungen[512];
    for(new i; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    GetPlayerName(i,pname,sizeof(pname));
    }
    format(exists,sizeof(exists),"/Tickets/%s.ini",pname);
    format(meldungen,sizeof(meldungen),"%s\n",pname);


    if (strcmp("/support", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(!dini_Exists(exists))
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_GRAD1,"Es gibt keine offene Meldungen.");
    }
    else
    ShowPlayerDialog(playerid,9999,DIALOG_STYLE_LIST,"Meldungen",meldungen,"Auswählen","Abbrechen");
    return 1;
    }



    //Edit: Kann mir den niemand helfen?

    Guten Tag,
    da ich echt nicht mehr weiterkomme und nur noch Errors bekomme usw.
    bitte ich euch, das mir jemand dieses Script machen kann.


    Erklärung:
    Ich möchte einen Timerwert in einer Datei speichern. ( Beim Ausloggen )
    Diesen Wert möchte ich beim einloggen wieder auslesen.
    Nun wieder den alten Timer mit der gespeicherten Zeit ausführen.


    Meine Timer:

    giesenVar[playerid] = 600;
    einevariableee[playerid] = 420;
    info11[playerid] = SetTimerEx("info1", einevariableee[playerid] * 1000, false, "i", playerid);
    plantgiesen[playerid] = SetTimerEx("giesen", giesenVar[playerid] * 1000, false, "i", playerid);


    Ist wirklich wichtig.
    Ich bin über jede Hilfe erfreut!


    Mit freundlichen Grüßen,
    n0skillg3t

    Also, in dem Script geht es darum etwas zu erstellen, dann kommt ein Timer der bestimmt, wie lange derjenige warten muss, bis er wieder etwas verändern kann, falls er sich in dieser Zeitspanne ausloggt, soll der Wert gespeichert werden.


    Hoffe das war Verständlich genug :)