Wozu speicherst du im Parameter die playerid mit ab? Gibts doch eh nicht als Angabe z.b. /alltext id text?
Schau dir mein Beitrag nochmal ganz genau an ...
Wozu speicherst du im Parameter die playerid mit ab? Gibts doch eh nicht als Angabe z.b. /alltext id text?
Schau dir mein Beitrag nochmal ganz genau an ...
Alles anzeigenDer Fehler liegt hier:
if(sscanf(params,"us",playerid,result))return SendClientMessage(playerid,grau,"Benutze: /alltext [Text]");
Dort hast du stehen "us", das u steht für User und das s für String. Da du nur einen Parameter haben willst und dieser ein String ist, ist das u überflüssig.
So sollte es funktionieren:
ocmd:alltext(playerid,params[])
{
if(GetPVarInt(playerid,"Adminlevel") >= 5)
{
new sendername[128],result[64],string[128];
if(sscanf(params,"s",playerid,result))return SendClientMessage(playerid,grau,"Benutze: /alltext [Text]");
GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
format(string, sizeof(string), "~b~%s: ~w~%s", sendername, result);
GameTextForAll(string,3500,6);
}
return 1;
}
Da hast du aber ziemlich gefailt ![]()
if(sscanf(params,"s",playerid,result))return SendClientMessage(playerid,grau,"Benutze: /alltext [Text]");
zu
if(sscanf(params,"s",result))return ....
Das mit den Masken kommt immer auf den Skin an.
Du kannst natürlich auch für jede Maske eine Abfrage für den Skin machen
und sie anschließend anders positionieren, aber ich glaube, das ist nicht sinnvoll ![]()
Eine Schraube? - Das ist der Weltuntergang!
Im ganzen gesagt: Nur an einer Schraube liegt es höstwarscheinlich nicht.
Da ich in letzter Zeit permanent BlueScreens bekomme, gebe ich dir meinen Tipp / Vorschlag:
Schließe die Graka an den richtige Strom an.
Wasch deinen PC doch mal mit Wasser aus ....
B2T: Defragmentierung, CCleaner, unnötige Sachen löschen, neue kaufen ![]()
Das steht dir alles zur verfügung
Ich weis wohl, dass das so nicht funktioniert hätte ![]()
Das war EIGENTLICH ja auch ne Frage an den Author und nicht an euch ![]()
Ähhh.... mal ne Frage?
Du verwendest kein sscanf, wie hast du dem einen Spieler pID zugewiesen?
Du kannst ja ganz oben eine Variable machen, die immer auf das aktuelle Wetter gesetzt wird.
Anschließend kannst du dem "einen" Spieler das Wetter ändern und anschließend, wenn er fertig ist
das Wetter wieder auf die Variable ändern.
Ich finde das erste genial ![]()
Könnte ich jetzt noch php oder html, würde ich ein Control Panel damit machen xD
Wenn das Script erfolgreich umgesetzt wurde (in Pawno F5 drücken),
musst du in die Konsole des Servers "gmx" eingeben. (Natürlich nur, wenn du den Befehl ingame nicht hast). Vielleicht wird es auch in einem falschen Ordner gespeichert und somit nicht dort, wo die Samp-server.exe ist.
Schau mal nach ![]()
Das ist ein Samp-Bug ![]()
Kannst dir ja was anderes einfallen lassen, vielleicht per Timer etc-
Delete3DTextLabel oder DeleteAttachedLabel oder so ![]()
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Delete3DTextLabel
http://wiki.sa-mp.com/wiki/DeletePlayer3DTextLabel
//Versuchs mal so:
//Ganz oben
new TestAnnahme[MAX_PLAYERS];
//Dort wo du den String auslesen willst
TestAnnahme[playerid] = GetPVarString(playerid,"Test",128);
Wie wärs, wenn du als Server "localhost", als benutzer "root", kein Password und die richtige Datenbank einträgst? xD
if(newstate==PLAYER_STATE_DRIVER)
{
for(new i=0; i<sizeof(noobcar); i++)
{
if(GetPlayerVehicleID(playerid)==noobcar[i])
{
if(GetPlayerScore(playerid) < 4)return RemovePlayerFromVehicle(playerid),SendClientMessage(playerid,DUNKELGRAU," Diesen Roller darfst du über Level 3 nicht fahren!");
return 1;
}
}
}
Du musst garnicht ALLE Fahrzeuge durchgehen ![]()
Außerdem KANNST du ein Return setzen, MUSST du aber NICHT.
Er schreibt einen Text -> Timer startet + Variable auf 1
Falls er 1 Minute nichts schreibt, wird eine Variable auf 0 gesetzt.
Falls er weiter schreibt KillTimer + neuer Timer + Variable auf 2
Falls er 1 Minute nichts schreibt Variable auf 0
Falls er weiter schreibt KillTimer + Kick
Schön oder? ![]()
Modelid ist keine Float ![]()
Die Datenbank befindet sich auf dem MySQL Server nicht auf deinem Pc. Von daher kannst du dich mit deinen Daten bei Navicat einloggen, und schwups hast du die Datenbank wieder.
Hast du auch schonmal daran gedacht, dass er den MySQL Server auf seinem Host hatte?
Wenn er den Server nur zum Testen auf seinem PC hatte? - Wenn ja, sind seine Daten nämlich weg ![]()
Falls du wirklich das pRP Script benutzt, kann es durchaus sein, dass
du die MySQL Daten nicht richtig eingestellt hast, du XAMPP nicht geöffnet / aktiviert hast,
alles andere nicht eingestellt hast oder einfach nur keinen Skin / keine Posi setzt.
Wenn der Server nächstes mal crasht, einfach die Logs direkt hier rein posten.
Immer auf die richtigen BBCodes achten, bitte.
MrMonat hat gesprochen O.o
B2T: Also lag es bei dir an der String-Länge, richtig?