Beiträge von Douq

    Das wirkt für mich alles mehr nach Schein als sein. "» Innovation - Qualität - Spielspaß - Gameplay - Community - Einzigartig - Neu - Erfrischend «" sind einfach eine Aneinanderreihung von Wörtern die nichts-sagend sind; einfach nur Floskeln. Ästhetisch, Visionen, Kompetenz - die könntet ihr auch noch hinzufügen. In euer Serverwerbung sehe ich nicht, wodurch ihr Innovation, Spielspaß, Einzigartig und vor allem neu zeigt? Nach eurem Devlog zu beurteilen wirklich kaum etwas.

    Leider finde ich meinen Beitrag nicht mehr. Jedoch habe ich schon des öfteren dazu Stellung genommen.Die verkaufte Version ist eine deutlich unterschiedliche als unsere.


    Wir würden uns wirklich freuen wenn du kommst :)

    Für mich sieht das allesamt nach Blendung aus, schaue mir aber mal den Server nächste Woche mal an um meinen ersten Eindruck zu bestätigen oder zu revidieren.

    Falls das Thema noch aktuell ist:


    Function() ist ein Makro, welches häufig in deutschen Godfathers wiederkehrt - ist also das richtige OnPlayerConnect(). M_OnPlayerConnect() ist soweit ich weiß der Funktionsaufruf für die M_Bot, das war beim LoH (glaube ich?) die Anti-Cheat Include.


    Der Codeabschnitt von Beitrag 3 ist wohl nicht ganz vollständig - denn es wird nirgends die Variable string deklariert oder einem Wert gesetzt - könntest du ein paar Zeilen vorher zeigen? Erhälst du denn jedesmal die Nachrichten:


    Zitat

    ***Herzlich Wilkommen auf unserem Server.***
    ***Um hier spielen zu können musst du dir vorerst einen Account anlegen.***

    ? Weil falls ja, liegt wohl ein Fehler bei der Formatierung von der Variable 'string' vor.

    Alternativ kannst du auch einfach die Sonderzeichen von dem Query per mysql_real_escape_string() maskieren, dann sollte es auch zu keinem Fehler kommen. (scheinst ja R5-R7 zu verwenden)

    Ich würde einmal behaupten, dass GetNearstVehicle -1 zurück gibt, wenn du nicht im Radius bist. Dahingehend solltest du nochmal ein Check machen, ob die zurückgegebende VehicleID überhaupt gültig ist. Zum anderen musst du, je nach Modell, glaube ich auch den angegebenen Radius erhöhen.

    Verstehe deinen Code nun nicht wirklich .. Wo soll er denn das Geld bekommen? Du musst doch theoretisch 'n Code unter OnPlayerEnterCheckpoint() oder ähnlichem haben, aber ich sehe die Funktion nirgends? Falls du es über Rob_Unfreeze1() regelst, wann wird das denn aufgerufen? Und wenn es aufgerufen werden würde, stimmen die Koordinaten nicht mit deinen vom Checkpoint überein.

    Es ergibt schon Sinn, eine Fahrzeug bezogene Variable in der Fahrzeugstruktur unterzubringen. Wenn du die Fahrzeugverwaltung (Speichern & Laden) per Datenbank abwickelst, spricht dafür deutlich viel, auch den Tank dort einzupflegen. Was meinst du mit der Variante mit Variablen? Am sinnigsten ist es, die Fahrzeuge zu laden, die Datensätze aufzuspalten und in jeweilige Variable zu lagern (ermöglicht schnelleres Arbeiten) und bei Event X (sei es Server neustart, Spieler loggt sich aus , ...) die Daten zu speichern und die Variablen zu leeren.

    Moin Moin,


    und zwar habe ich derzeit ein Problem mit 'nem Design:


    Die Footergröße harmoniert nicht mit der allgemeinen Breite des Contentcontainers, wenn man das Fenster von seinem Browser verschiebt (die Größe verändert):

    Liveview: German-crimetime.de


    Hat da jemand eine Idee, wie man das Problem beheben kann?

    Zähl mal die Anzahl von geschweiften Klammern - da hast du ein klares Defizit. Schau dir mal die Zeilen 18, 36 54, 72, 90, 108 und 126 an. Da hast du die falsche Klammer verwendet (statt >>{<<, >>}<<). Sollte den Crash erklären.

    Ich habe schon diese 24€ gezahlt & ich warte schon seit knapp 3 Tagen 8|

    Hast du denn bei hostedtab.com gekauft? Falls ja bekommst du eigentlich zwei E-Mails, einmal eine Bestätigungsemail, dass die Bestellung eingegangen ist und zusätzlich noch eine, die dir das erfolgreiche Hinzufügen deiner IP nennt. Beide nicht erhalten?

    Es passiert meist bei ocmd:


    Wenn ich beispielsweise /makeleader mache und danach /spawn dann wird der spawn befehl erst viel Später ausgeführt und die Uhrzeit bleibt dann auch hängen

    Hast du vielleicht rechenlastige Aufgaben oder Aufgaben, bei welchem der Server auf Antwort wartet? Vielleicht auch ein Speicherungssystem auf file Basis, in welchem du sämtliche Häuser / Businesse durchgehst und speicherst?


    Arbeite zwar nicht mit ocmd, aber das sollte eigentlich nicht solche Indifferenzen erklären.

    Man muss da auch ergänzend zu sagen, dass Server, die bei monitor.sacnr.com gelistet sind, nicht zwangsläufig hosted Einträge sein müssen. Man kann sie manuell hinzufügen lassen, haben wir damals bei German Crimetime auch.

    Möchte einmal darauf hinweisen, dass hier einmal CreateObject() und SetDynamicObjectMaterial() verwendet wird, was im Konflikt steht und nicht funktionieren wird. Da musst du dich schon entscheiden, ob du die Objekte per Incognitos Streamer erstellen möchtest, oder nicht. Prinzipell kannst du aber auch den Umweg mit der Variable dir sparen und direkt so arbeiten:



    Code
    SetDynamicObjectMaterial(CreateDynamicObject(...), 0, 16150, "ufo_bar", "dinerfloor01_128", 0xFFFFFFFF);
    SetDynamicObjectMaterial(CreateDynamicObject(...), 0, 16150, "ufo_bar", "dinerfloor01_128", 0xFFFFFFFF);
    SetDynamicObjectMaterial(CreateDynamicObject(...), 0, 16150, "ufo_bar", "dinerfloor01_128", 0xFFFFFFFF);

    Ist aber Geschmackssache ..

    Und wo benutzt du 'randpj'?

    Das ist es ja was die Warnung des Compilers aussagen will - nirgendswo. Du hast scheinbar auf globaler Ebene eine Variable deklariert, die im keinsten in deinem Code Verwendung findet. Einfach mal nach 'randpj' suchen und löschen / auskommentieren, dann ist die Warnung weg. Im Allgemeinen kann sie auch erstmal ignoriert werden, falls du sie nicht löschen möchtest.