ich weiß nicht, was du hast, bei mir läuft der Befehl durch ich habe nur den Befehl umgenannt...
Beiträge von s h a i N
-
-
Hast du einen vServer? Wenn nicht - lösch es, dann gehts nämlich nicht!
-
Öhm, du sollst nicht den Include löschen aber ok, du sollst den public M_OnPlayerCommandText aus deinem Include ausklammern^^
-
schau mal im Include M_Bot nach
Da sollte es drin sein...
Wenn du es nicht brauchst, löschen, wenn du es benutzen möchtest dann unter OnPlayerCommandText
die eine Zeile M_OnPlayerCommandText eintragen! -
Ja, dann erzähl mir doch mal, was GENAU nicht funktioniert?!
-
Ich will mal nicht so sein, schließlich hilft man hier und ergänzt nicht.
if(strcmp(cmd,"/gate",true) == 0)
{
if(IsACop(playerid))
{
MoveObject(TOR, 1027.220581, 1161.117920,2.420279,5.0);
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, "Tor geöffnet");
}
else
{
MoveObject(TOR, 1027.220581, 1161.117920, 10.420279,5.0);
SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Tor geschlossen");
}
}
else SendClientMessage(playerid,COLOR_RED," Du bist dazu nicht befugt");
return 1;
}Was zum teufel ist das denn bitte für ein SCHWACHSINN?!
Schau dir den Command nochmal genau an... -
gibt er denn überhaupt eine Nachricht aus?
z.B. die hierreturn SCM(playerid,Rot,"You cant use this Command!");
-
kann es sein, dass du nen altes OCMD include hast? schreib den Befehl mal IMGAME so, wie du ihn im Script geschrieben hast^^
-
zeig mal deinen IstPlayerAnAdmin stock^^
-
Du kannst höchstens auslesen, ob einer der ONLINE Spieler die Nummer hat, allerdings ALLE anderen Datein durchgehen wird ...
Nen anderen Weg gibt es auch noch, du könntest alle vergebenen Handynummern in eine neue ini Datei speichern
-
Ja, stimmt so. Nun probier den Befehl aus & schau in deiner Konsole nach, wie weit der Befehl durchläuft..
-
new bool:MVTOR; // oben ins Script :)
COMMAND:mv(playerid,params[]) {
if(!MVTOR) {
// wenn das Tor ZU ist, dann soll es auf gehen (dein Code)
MVTOR = true;
SendClientMessage(playerid,FARBE,"Tor geöffnet!");
} else {
// Tor zu
MVTOR = false;
SendClientMessage(playerid,FARBE,"Tor geschlossen!");
}
return 1;
} -
deswegen sag ich ja 98% erfüllt sie ihren Zweck
Aber das wird selten vorkommen, vorallem weil die Nummer 5 Stellen hat.
-
ich glaube, die RANDOM funktion erfüllt hier seinen Zweck (zumindest 98%)
new hnummer = 10000 + random(89999);
SpielerInfo[playerid][pHandynummer] = hnummer; -
was genau funktioniert denn nicht?
deBug das ding mal
setz mal nach jeder Zeile nen print("debug"); -
würde ich mit einer Variable machen
z.B. so
new gTeam1Player = 0,
gTeam2Player = 0; // oben ins ScriptSetPlayerTeamFromClass(playerid,classid)
{
if(classid == 0 || classid == 1 || classid == 2) {
gTeam[playerid] = 1;
gTeam1Player ++;
} else if(classid == 3 || classid == 4 || classid == 5) {
gTeam[playerid] = 2;
gTeam2Player ++;
}
}COMMAND:classplayer(playerid,params[]) {
new string[64];
format(string,sizeof(string),"Zurzeit sind %d Spieler in Team 1 und %d Spieler in Team 2",gTeam1Player,gTeam2Player);
SendClientMessage(playerid,FARBE,string);
return 1;
} -
Erst mal, wie soll er denn auch den input & die pID gleichzeitig auslesen?
ocmd:MakeClan(playerid,params[])
{
if(!IstSpielerAdmin(playerid,2))return SCM(playerid,Rot,"You cant use this Command!");
new pID,input[24],string[64];
if(sscanf(params,"us",pID,input)) return SendClientMessage(playerid,Rot,"Benutze /makeclan [playerid] [clanname]");
SetPVarString(pID,"Clan",input);
format(string,sizeof(string),"Du hast einen Clan mit dem Namen %s erstellt!",input);
SendClientMessage(playerid,Orange,string);
return 1;
} -
Das wird dann aber schon in der Ini gespeichert oda?
Nope, SetPVarString ist im prinzip das gleiche wie SetPVarInt, nur das
SetPVarInt - Zahlen setzt (kann also KEINE Buchstaben eintragen)
SetPVarString - Setzt halt einen String ein bzw "Buchstaben"Ich weiß, ist ein bisschen dumm erklärt, aber solltest du eigentlich verstehen^^
-
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es heisst
SetPVarString(pID,"Clan",input);Da ich nie mit Pvars arbeite, weiß ich es nicht genau...
-
Habe ich dir doch grade gesagt?!
Doppelklick auf die FONT Datei -> OBEN " EDIT" LINKS auf installieren klicken
#Edit: oben LINKS