switch(SpielerInfo[playerid][pLeader])
{
case 0: (FrakName="None");
case 1: (FrakName="Test");
}
SpielerInfo[TargetID][pLeader] = SpielerINfo[playerid][pLeader];
So müsste das richtig sein
switch(SpielerInfo[playerid][pLeader])
{
case 0: (FrakName="None");
case 1: (FrakName="Test");
}
SpielerInfo[TargetID][pLeader] = SpielerINfo[playerid][pLeader];
So müsste das richtig sein
ja sehr tolle antwort "spam" wo kann man den die ganzen sachen finden ? und wie soll ich es aufüren lassen so wie beim befehl ?
iich habe es schon gesucht aber nix gefunden
Das was du da schreibst grenzt eher an Spam, als alle seine Beiträge in diesem Theard zusammen...
Aber naja such mal nach crackdeth bzw crackdeth2, kann aber auch crckdeth bzw crckdeth2 heißen, da findest du was
Dann musst du deine Include nach deinem enum "includeieren"
also
//deine Includes
#include a_samp
//hier dein enum
enum blaa
{ }
new blubb[1][blaa];
//hier die andere Include
#include bizzes
Was davon ist in der Include?
früher gab es wenigstens noch so Leute wie Atrox etc. die dann mal Dinge raus gebracht haben die man halt noch nicht gesehen hat.
Solche Leute brauchen auch mal ihre Ruhe bzw gute Dinge brauchen ihre Zeit
guck mal hier
[ BIETE ] Mittelsmänner für den Marktplatz
Wenn Auto_Increment in der Tabelle drin ist, steigt der Schlüssel, in deinem Fall wäre das ID, immer um eins.
Die Lösung wäre Auto_Increment aus der Tabelle zu entfernen und ID selber zu setzen
Das leigt warschenlich nicht an PAWN sonder eher an SA:MP selber.
Warum, das würd ich auch gerne wissen.
Hast du Auto_Increment drin?
Und was ist wenn du statt inputtext einen neuen string nimmst?
Na guck mal,
GetPVarInt
erfordert die spielerid und einen "Varnamen"
Aber wenn SpielerInfo[TargetID][pLeader] in deinem Fall ein String wäre,
wäre eine Abfrage bzw eine switch case abfrage total nutz- sinnlos da du den Namen einfach in der Variable speichern könntest.
Somit brauchst du kein GetPVar wenn du bereits eine Variable hast in der du die Fraktion, oder was auch immer, speicherst
Seit wann ist SpielerInfo[TargetID][pLeader] ein string?
Ich hätte da eine Idee
Such nach \n lösch es und füg es neu ein.
Es kann sein, das SA:MP das nicht annimmt, aber ich hab die erfahrung gemacht beim einsetzen nimmt SA:MP das an.
new ins = strfind(inputtext,"\n");
if(ins!=-1) strdel(inputtext,ins,ins+1),strins(inputtext,"\n",ins, deinelänge);
Das ist natürlich nur eine Idee
Ich hab mal für Darkrevolution gewählt, weil mich das am meisten anspricht und ich es am besten gelungen finde.
Ich meine aber V1 nicht V2
eh das heißt auch case 1: und nicht case1:
Vielleicht solltest du noch eine Liste in den ersten Post machen, mit dem was fertig ist und was noch nicht fertig ist, denn es kommen immer mehr Anfragen
Danke die Funktion hat mir gefehlt :]
Es wäre noch mega cool, wenn man den Namen des "Projektes" ändern könnte.
Oder man legt einen richtige Acc an, statt immer alles neu zu machen
Wenn du das so streckst, wirkt das wirklich abstoßend