Okay, vielen lieben Dank Pablo ![]()
Aber: Was ist denn dann der Unterschied zwischen %d und %i ?
Okay, vielen lieben Dank Pablo ![]()
Aber: Was ist denn dann der Unterschied zwischen %d und %i ?
Dann erstell für jedes Car eine eigene .ini, die sich immer überschreibt ![]()
Das wäre dann ja Copy&Paste ![]()
*BHF* soll ma was lernen, nicht dauernd c&p
Was wird denn gelöscht? Altes "/fpark" oder das Car? Oder wird dann bei jedem Wagen, an dem Punkt der Spawn gesetzt?
achsoo.. KD mach ich dann so? ![]()
new KDT[64];
format(KDT,64,"Dein K/D beträgt: %0.2f",PlayerInfo[playerid][pKills] / PlayerInfo[playerid][pDeaths]);
SendClientMessage(playerid,COLOR_BLUE,KDT);
Also ich würds trotzdem mit Textdraws machen.. Wenn ich an meinem Server scripten würde, wäre es mir egal, wir aufwändig das ist.
Hauptsache es funktioniert ![]()
Ja Sorry, hab deine Schleife falsch vestanden ![]()
Hey,
ich wollte wissen, wozu Decimal Zahlen sind.. (%d)
Wie kann man damit zB eine Kommazahl machen, wenn man
zum Beispiel in den Stats, das K/D anzeigen lassen will?
Narushi
Ist geklärt, es wurde jetzt alles auf "IsPlayerInRangeOfPoint" geändern ![]()
Jop, wäre auch dafür.. ist nicht so umständlich ![]()
ich hab zeit denk ich.. aber auch nurnoch ca. 20 min ![]()
wenn du willst dass ich helfe, schick mir daten per pn
Alles anzeigenZuviel durcheinander
Ich versuchs mal , ich willst halt da oben einbauen
ist wichtig
Danke im Vorraus ich komm drauf zurück obs klappt !
//EDIT Narushi was meinst du mit if(GetPVarInt(playerid,"Gomo") == 0)
if(GetPVarInt(playerid,"Gomo") == 0)
{
SetTimer("AdutyGomo",100,true);
SetPVarInt(playerid,"Gomo",0);
//...
}
if(GetPVarInt(playerid,"Gomo") == 1)
{
KillTimer(timerid);
SetPVarInt(playerid,"Gomo",0);
//...
}
if(GetPVarInt(playerid,"Gomo") == 0)
Das bedeutet: Wenn GodMode nicht aktiviert ist, soll ... geschehen
Wie der Error sagt, hast du "PlayerToPoint" nicht definiert ![]()
Wow nice [LP]Tochnas.. Um ehrlich zu sein, darauf wär ich nicht gekommen, auf so eine einfache, simple Lösung
Dann kann man mein Kram vom letzten Post eigentlich in Papierkorb werfen. "Rechtklick -> Papierkorb leeren" ![]()
vielleicht mit dini_Get / dini_Int ? ![]()
Ja jede 0,1 Sek wird HP + Armour wieder auf 100 gesetzt..
Am besten macht du ein PVar ins Script, um abzufragen, ob der schon aktiv ist. (Der Godmode)
SetPVarInt(playerid,"Gomo",1); //Wenn der Godmode aktiviert wird, auf 1 setzen
if(GetPVarInt(playerid,"Gomo") == 0)
{
SetTimer("AdutyGomo",100,true);
SetPVarInt(playerid,"Gomo",0);
//...
}
if(GetPVarInt(playerid,"Gomo") == 1)
{
KillTimer(timerid);
SetPVarInt(playerid,"Gomo",0);
//...
}
Für die TimerID machst du ganz oben im Script:
new agod;
Dann wenn du den Timer startest..
agod = SetTimer("AdutyGomo",100,true);
Um Timer zu killen
KilLTimer(agod);
Naja, bisschen durcheinander finde ich.. Aber ich hoffe, du hast verstanden, was ich meine ![]()
Erstens: Ich weiß meine Methode ist Recourcenfressend ;//
Ich mache das in einem Allgemeinem Enum, soetwas wie: sInfo[BankRobbed]
dann beim Banküberfall "sInfo[BankRobbed] = 1;"
Dann einen Timer erstellen der 5 Stunden geht, und der dann sInfo[BankRobbed] wieder auf 0 setzt..
Gibt sicher platzsparendere Methoden
aber ich machs halt wie es mir gefällt ![]()
Beim befehl dann::
if(sInfo[BankRobbed] == 1)
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Die Bank wurde schon überfallen");
return 1;
}
Dann liegt da vermutlich das Problem
vllt iwas am falschen Ort oder so..
CreatePickup(model, type, Float:X, Float:Y, Float:Z, virtualworld = 0);
/*
model = Pickup Modelid
Type = PickupTyp
X = Position A
Y = Position B
Z = HÖHE
*/
Also lautet die Lösung :: Z ![]()
Z höher setzten