wie immer gute arbeit MSK
Beiträge von Itachi Uchiha
-
-
Danke klappt jetzt
-
Hahaha UPS... habe ich wohl übersehn
Dennoch Danke//Bekomme aber in der Zeile 4 Errors nach dem ich eins davon weggemacht habe.
C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(4054) : error 029: invalid expression, assumed zero
C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(4054) : error 001: expected token: ";", but found ")"
C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(4054) : error 029: invalid expression, assumed zero
C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(4054) : fatal error 107: too many error messages on one lineCompilation aborted.Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
4 Errors.
Die Zeile wieder
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0, -2343.6619,1023.6152,50.6953) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0, -2352.0674,-154.5312,35.3203) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,-1986.9878,-28.6888,35.2936) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,2487.5024,2021.0464,10.8203) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,2487.0537,2022.4165,10.8203) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,1856.6890,2083.6633,10.8203)) && IsPlayerInAnyVehicle(playerid))
{LG.
-
Guten Tag Breadfish, ich habe in einem Befehl 4 Warnings bekommen und würde sie gerne weg haben.
Hier die Warnings
Spoiler anzeigen C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(4047) : warning 202: number of arguments does not match definition
C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(4047) : warning 202: number of arguments does not match definition
C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(4047) : warning 202: number of arguments does not match definition
C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(4047) : warning 202: number of arguments does not match definition
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhaseSpoiler anzeigen 4 Warnings.
Hier der Befehl
Spoiler anzeigen ocmd:drivein(playerid,params[])
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 15.0, -2343.6619,1023.6152,50.6953) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 15.0, -2352.0674,-154.5312,35.3203) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,-1986.9878,-28.6888,35.2936) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,2487.5024,2021.0464,10.8203) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,2487.0537,2022.4165,10.8203) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,1856.6890,2083.6633,10.8203)) && IsPlayerInAnyVehicle(playerid))
{
if(PlayerHatBestellt[playerid] == 0)
{
ClearChatbox(playerid, 10);
SendClientMessage(playerid,COLOR_ORANGE,"Ihre Bestellung wurde aufgenommen und wird zubereitet.");
TogglePlayerControllable(playerid, 0);
SetTimerEx("Driveinistfertig",5000,0,"playerid",playerid);
GivePlayerMoney(playerid, -35);
PlayerHatBestellt[playerid] = 1;
return 1;
}
return 1;
}
else
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Du bist nicht am DriveIn-Schalter oder sitzt in keinem Auto.");
}
return 1;
}
Und hier die Zeile
Spoiler anzeigen if(IsPlayerInRangeOfPoint(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 15.0, -2343.6619,1023.6152,50.6953) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 15.0, -2352.0674,-154.5312,35.3203) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,-1986.9878,-28.6888,35.2936) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,2487.5024,2021.0464,10.8203) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,2487.0537,2022.4165,10.8203) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,15.0,1856.6890,2083.6633,10.8203)) && IsPlayerInAnyVehicle(playerid))Könnte mir jemand dann auch erklären, was ich falsch gemacht habe und wie ich es wieder fixe.
Ich bedanke mich schon mal für jeden der mir hilft oder versucht zu helfenLG.
-
-
Ein Forum ist "normalerweise" die letzte Anlaufstelle für ein Problem Herr Kaliber.
Teile ruhig deine Codeschnipsel mit diesem Jungen , jedoch wird es wahrscheinlich die nächsten Stunden wieder einen neuen Frage Thread geben.Solche Fragen lassen sich auch mit Wikipedia beantworten. Man merkt halt das er zu faul ist.
Und was Interissiert dich das?
Ich würde Vorschlagen ein Admin löscht hier mal paar Beiträge denn hier wird es langsam voll mit gespamme...
-
Sieht echt gelungen aus. Außer dass die bäume da neben der Fahrschule stehen.
dennoch
9/10 Punkten -
OnVehicleSpawn wurde bereits definiert, geh in die Zeile 141 und lösch es daraus.
-
[ SCRIPTING ] Klammerfehler herausfinden und beseitigen
Lies dir alles durch, dort wird erklärt wie du Klammer Fehler finden und beseitigen kannst. -
Ich bin mir nicht sicher ob man das Umwandeln kann, aber versuch jemanden herzukriegen der es mit dir tauscht
-
Danke dir Eddy
-
Wo füge ich das denn eigentlich ein Ohne das mein Pawn Compiler abstürzt
-
Dort bekomme ich irgendwo ein Fehler
wenn ich es einfüge stürzt mein Pawn Compiler ab.
-
Guten Tag Breadfish, ich bin es mal wieder, da ich jeden Tag an meinem Selfmade arbeite, brauche ich halt auch etwas Hilfe hier
Und zwar ist es so das bei meinem /invite Befehl, der User einfach Invitet wird jetzt wollte ich fragen wie ich es mache das, ein User in einem Dialog auswählen kann ob man die Einladung Annehmen oder Ablehnen will und dann soll als Nachricht an den Leader geschickt werden, "Die Person hat ihre Einladung Angenommen oder Abgelehnt".Hier der bisherige Befehl
ocmd:invite(playerid, params[])
{
new pID,string1[256];
new fraktname[128];
switch(GetPVarInt(playerid,"Fraktion"))
{
case 0:
{
fraktname="Zivilist";
}
case 1:
{
fraktname="SFPD";
}
case 2:
{
fraktname="Medic";
}
case 3:
{
fraktname="Ordnungsamt";
}
case 4:
{
fraktname="Fahrschule";
}
case 5:
{
fraktname="San News";
}
case 6:
{
fraktname="Regierung";
}
case 7:
{
fraktname="Grove Street";
}
case 8:
{
fraktname="Ballas";
}
case 9:
{
fraktname="Vagos";
}
case 10:
{
fraktname="Hells Angels";
}
}
if(!isPlayerLeader(playerid,1)) return SendClientMessage(playerid,Rot,"Du bist kein Leader");
{
if(sscanf(params,"u",pID))return SendClientMessage(playerid,Rot,"Benutzung: /invite [Spieler ID]");
{
format(string1,sizeof(string1),"Du bist nun in der Fraktion %s", fraktname);
SetPVarInt(pID,"Fraktion",(GetPVarInt(playerid,"Fraktion")));
if(GetPVarInt(pID,"Leader") == GetPVarInt(playerid,"Leader")) return SendClientMessage(playerid,Grau,"* Dieser Spieler ist bereits Leader einer Fraktion");
SendClientMessage(pID,Hellgrün,string1);
SetPVarInt(pID,"Leader",0);
SpawnPlayer(pID);
SendClientMessage(playerid,Blau,"Du hast ihn erfolgreich in deine Fraktion eingeladen!");
}
}
return 1;
} -
Hmmm es klappt leider immer noch nicht dort steht immer noch Du hast keine EC-Karte...
-
Hier der Error
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 1505.3571,-1706.5531,14.0469) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 1223.6383,-1743.6448,13.5971) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 491.4543,-1733.9115,11.2632) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 380.7548,-2022.3887,7.8359)))
{Und hier der Warning
if (IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 1000.1720,-922.7279,42.3281) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 1196.0596,-919.2913,43.1502) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 1036.0769,-1025.1725,32.1016) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 926.2456,-1355.0319,13.3783))
{
return 1;@oBook1990 das mit dem Uhr war auch kein system was ich weiter gebe...
-
KING136 wenn ich das jetzt mit stock mache bekomme ich diesen Error C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(3076) : error 029: invalid expression, assumed zero
C:\Users\Habib\Desktop\dokumente und ähnliches\GCR Script\gamemodes\TNGR.pwn(3080) : warning 225: unreachable code
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase1 Error.
-
Wie meinst du es, was soll ich den jetzt machen
-
case 4://EC-Karte Beantragen
{
if(Bank[playerid][sECKarte] == 1)
{
return SCM(playerid,Weiß,"Sie besitzen schon eine EC-Karte.");
}
SPD(playerid,DIALOG_KARTE,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"LV Bank - EC-Karte beantragen","Möchten sie wirklich eine EC-Karte beantragen ?","Ja","Abbrechen");
}
Hier wenn du den meinst -
Jo keine Errors keine Warnings Nix, alles geht nur InGame klappt das halt nicht
//Ja wird auf 1 gesetzt