Weiß wer, warum der nächste Checkpoint nach dem Timer nicht kommt? :o
public OnPlayerEnterCheckpoint(playerid)
{
if(X[playerid][pF_Checkpoint])
{
SetTimer("X",1000, false);
}
return 1;
}
public X(playerid)
{
X[playerid][pF_Checkpoint]++;
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
...
Beiträge von Sebastian.
-
-
Wie erstellt man ein random mit zufälligen Checkpoints?
Also z.B so:
Ich habe das Array, will aber, das es nicht nach der reihenfolge kommt
new Fischer_Maker[][j_fischer] = {
{231.5753,-2063.1582,-0.2191, 4.0},
{141.3353,-2129.0803,-0.2619, 4.0},
{129.8925,-2053.6768,-0.2733, 4.0}
}; -
-
Danke..
Ich hab das jetzt so, und der Random etc klappt auch.. jedoch wie kann ich es machen, das z.B bei Random 18 oder 28 oder 39 etc.. was anderes passieren soll, anstatt Fische geangelt zu werden?
public OnPlayerEnterCheckpoint(playerid)
{
if(Fischer[playerid][pF_Aktiv])
{
new fische = 8 + random(45);
new string[128];
fische ++;
SetPVarInt(playerid,"fische",GetPVarInt(playerid,"fische") + fische);
format(string,sizeof(string),"Sie haben %d Kg Fische gefangen!", fische);
SendClientMessage(playerid,COLOR_GRÜN,string);
Fischer[playerid][pF_Checkpoint]++;
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
new playercp = Fischer[playerid][pF_Checkpoint];
if(playercp == sizeof(Fischer_Maker))
{
Fischer[playerid][pF_Aktiv]=false;
}
else {
SetPlayerCheckpoint(playerid,Fischer_Maker[playercp][F_X],Fischer_Maker[playercp][F_Y],Fischer_Maker[playercp][F_Z],Fischer_Maker[playercp][F_Rad]);
}
return 1;
}
return 1;
}
/edit wüsste keiner was? -
Oh danke
hatte es vorher nur so, und dann kamen errors
SpielerInfo[playierd][ExpFischer] + xp; -
Wie Kann man etwas mit einem Enum + nehmen?
Mit PVarInt habe ich es zurzeit so: hätte es aber gerne mit nem Enum
SetPVarInt(playerid,"ExpFischer",GetPVarInt(playerid,"ExpFischer") + xpfischer);
Enum ist so aufgebaut
enum SInfo
{
...,
...,
ExpFischer,
...
}
new SpielerInfo[MAX_PLAYERS][SInfo]; -
kurdisch_boy kling absulut ***** den namen nehmen nur leute, die in einem jüngeren alter sind.. ich finde Azure ist ein schöner Name
-
SetPlayerInterior(playerid, 0);
Also damit portest du dich nach draußen wieder -
Wie kann ma einn PVarInt mal nehmen, und das dann als Geld auszahlen lassen?
Ich habe es zurzeit so :
GivePlayerMoney(playerid,GetPVarInt(playerid,"fische",*2.55)); //Zeile 796
und die errorsCodeD:\window 0.3e\samp03e_svr_win32\gamemodes\Bla.pwn(796) : error 029: invalid expression, assumed zero D:\window 0.3e\samp03e_svr_win32\gamemodes\Bla.pwn(796) : warning 215: expression has no effect D:\window 0.3e\samp03e_svr_win32\gamemodes\Bla.pwn(796) : error 001: expected token: ";", but found ")" D:\window 0.3e\samp03e_svr_win32\gamemodes\Bla.pwn(796) : error 029: invalid expression, assumed zero D:\window 0.3e\samp03e_svr_win32\gamemodes\Bla.pwn(796) : fatal error 107: too many error messages on one line
-
Du musst auch noch an geben welche art von dialog.. zb
ShowPlayerDialog(playerd,DIALOG_NAME,DIALOG_STYLE_LIST,"..... usw -
öhm
danke
habe noch viel viel mehr gemappt.. werde ich aber zu nehmen ganz anderem Zeitpunkt reinstellen
-
Bei Zeile 61 muss das /* weg
-
Tag..
Wie kann ich es machen, das ich an jedem Checkpoint eine zufällig anzahl von fischen bekomme, und sie am ende alle in der übersicht alle sehe (Fischer Job)
Gut wäre, wenn man unterschiedliche fische bekommen würde, die unterschiedlich viel geld geben..
Den Fischer Job wollte ich ca. wie in diesem Tutorial machen [Scripting]Checkpoints abfahrenlg
Sebastian -
if(strcmp(cmdtext,"/lic",true)==0)
{
//beliebig ausbaubar
if(GetPVarInt(playerid,"Führerschein") == 0)
{
SetPVarInt(playerid,"Führerschein",1);
GivePlayerMoney(playerid, -IRGENDEINEZAHL);
SendClientMessage(playerid, FARBE,"HGW");
return 1;
}
else
{
SendClientMessage(playerid,FARBE,"Sie haben bereits den Führerschein");
return 1;
}
return 1;
} -
Gegen was tauschen?
-
was soll der befehl "/lic" können?
-
Respekt
jetzt fehlt nurnoch das tutorial dazu
-
dann waren es halt 5 stellen D: jedoch sind es immernoch dann zuviele zahlen, die er hat
-
Jo
9999 sind ja 4 stellen
-
Außerdem mach die zahlen kleiner :o
Ich glaube Pawn erkennt nur maximal 4 stellen
#define DIALOG_TUNEMENU 98544482574
#define DIALOG_TUNEMENU1 98544482575
#define DIALOG_TUNEMENU2 98544482576
#define DIALOG_TUNEMENU3 98544482577