Rechtsfragen sind hier verboten.
//closed
Rechtsfragen sind hier verboten.
//closed
Das ist so: Wenn man den Startpost endgültig löscht, wird automatisch der Nachposter als Threadersteller markiert.
In dem Fall war es denke ich mal so: Zuerst wurde der Startpost gelöscht - danach irgendwann der ganze Thread - dadurch war dann der Startpost endgültig weg (da es doppelt gelöscht wurde) und der nächste wurde zum "Threadstarter".
Zum Thema SouthWest - er ist Neko Less und wurde gehackt, wodurch von einem Tag auf den anderen so viele Beleidigungen gefallen sind. Nun hat er wieder seinen Account.
Soweit geklärt?
Habs verschoben.
//edit
Editier den Mittelsmann-Hinweis rein!
Was für Angebote genau?
Geldangebote kannst du ja nicht meinen, da es im Sponsoringbereich ist...
Nimm dir mehr Zeit. Du hast innerhalb eines Tages ca. 4Werke reingestellt - das ist keine Hochleistung. Das ist eine miserable Massenproduktion, nimm dir mehr Zeit - und nicht so einen Mist präsentieren, auch wenn es deine ersten Werke sind.
Ich denke, dass solch ein Thread auch ein perfektes Beispiel dafür ist, dass viele eine argumentative Diskussion garnicht führen können und vom Thema mit ihren Provokationen oder stark ironisierten Beiträgen abkommen.
Ich teile größtenteils die Meinung von LeijaT. Beileid ist schön und gut, Respekt ist auch wichtig - aber wie LeijaT schon sagte, wüssten viele nichtmals, dass er tot ist, wenn die Medien es nicht vor die Augen halten würden. Es interessiert sich nämlich keiner dafür - man weiß nur, dass er mal was gemacht hat - oder auch nicht (da es umstritten ist). Ich für meinen Teil kann die Mondlandungstheorie weder bestätigen, noch abstreiten.
Klar, es gehört gewisse Mut dazu, sich über die Grenzen zu trauen und der erste Kosmonaut zu sein, der auf den Mond fliegt. Dennoch gibt es unzählige Beispiele von mutigen Leuten, die zahlreiche Menschenleben gerettet haben (und ihr eigenes dabei verloren). Oder wer redet von den Leuten, die weltweit z.B. in Afrika die Infrastruktur aufbauen? Keiner. Da gibt es natürlich unzählige Beispiele. Natürlich mein Beileid.
Man kann ja eine kleine Liste machen, die dann ergänzt werden. Ich meine, was spricht dagegen? Nichts.
Ich verstehe hier den Aufstand nicht. Sofern das umsetzbar ist (glaube schon), dann klingt es doch durchaus legitim.
Stört ja nicht, wenn es .zip und .rar gibt - da verstehe ich jetzt den Aufstand von einigen herzlich wenig. Wenn beides gehen würden, dann nur zu.
Die Jugend war aber immer schon unberechenbar. Sogar in der Antike schrieb man davon, wie schlimm die Jugend sei.
Nun zum eigentlichen Thema: Schuld tragen sowohl Eltern als auch das Internet. Zum einen eine versagte Erziehung, zum anderen der EInfluss des Internets. Nicht nur des Internets, aber auch von Spielen und Filmen.
Filme und Spiele haben einen weitaus größeren Einfluss auf die Jugend, als deren Eltern. Das hat damit zu tun, dass die Menschen heutzutage entweder vor der einen oder anderen Kiste hocken. Und da gibt es nunmal Leute, die dann Realität vom virtuellen Leben nicht mehr unterscheiden können - Spiel von RL nicht unterscheiden können... zwar nicht konkret solche Sachen, aber ähnliche Fälle passieren oft bei den ganzen Hollywood-Filme, Mord gegenüber einem Kumpel usw.
Aber auch jetzt bei Spielen. Was macht man bei GTA4, wenn man das Spiel z.B. ausgespielt hat? Man geht rein, nach fünf Minuten liegen 100 Leichen und sechs Sterne. Man tötet im Spiel und freut sich dabei total. Das fängt sogar bei Spielen wie GTA4 an - aber auch Battlefield, wo man für "Kills" Belohnungen bekommt - sowas hat sich in unsere Gesellschaft schlechthin eingelebt, weswegen wir auch so viele Morde, Amokläufe usw. haben.
Ich will nicht behaupten, dass es nur mit dem zusammenhängt, was ich aufgelistet habe, aber teilweise/größtenteils schon, auch wenn wir es so nicht bemerken. Es gibt halt Leute, die sich nicht kontrollieren können.,
Auf dem ersten Blick klingts okey - ist es aber nicht.
Denn wenn man die geklärten Threads angenommen immer sperren würde und jemand in dem Zusammenhang ne Frage hätte - müsste er dann einen neuen Thread erstellen, weil der ja schon geschlossen ist. Da häufen sich dann Crossposting an, daher ist es nicht so nötig. Geklärte Themen sollten vor allem in den genannten Bereichen offen bleiben, damit Leute, die in dem Zusammenhang eine Frage haben, sie direkt in dem Thread stellen können.
das eine andere Person diese Serverwerbung nochmal überschaut und eine gerechte entscheidung fällt.
Die Person findet die Werbung auch schlecht und hält die Beschwerde für ungerechtfertigt.
Folglich schließt die Person, mit der gerechten Entscheidung den Thread.
//closed
Dieses Thema ist sehr komplex und was oftmals da Massenmedien zu den Kriegen verbreiten, ist reinstes Propaganda. Kriege werden in erster Linie aus wirtschaftlichen Interessen gemacht. Das war in Afghanistan so, wo USA das Land schlechthin "demokratisiert" hat (die Taliban waren/sind übrigens von CIA ausgebildete Leute gewesen - die im Kalten Krieg gegen Sowjetunion gekämpft haben). Oder Irakkrieg, wo man nach "Massenvernichtungswaffen" gesucht hat und bis heute keine gefunden hat - Verschiedenen Angaben zufolge sind in etwa ca. 1Million friedlicher Bevölkerung bei der "Demokratisierung" gestorben.
Die größten medialen Lügen haben aber beim "Arabischen Frühling" begonnen, wo die nordafrikanischen, nahöstlichen Staaten schlechthin eine Dartscheibe für den Westen wurden. Nur sehr wenig von dem was die Medien behauptet haben, entspricht der Realität. Dazu empfehle ich Bücher von John Perkins wie "Bekenntnisse eines Economic Hitmans" und "Uns gehört die Welt!" von Klaus Werner-Lobo. Das sind wirklich goldwerte Bücher.
Was während der Libyen, Syrien...kriege behauptet wurde, ist: Böser Gaddafi und böser Assad. Obwohl hierbei keinem tatsächliche Beweise geliefert wurden, bis auf die vollkommen einseitigen Berichterstattung der lieben Medien. Ich habe am Anfang zugegebenerweise auch dem Schwachsinn geglaubt, hatte aber so meine Zweifel. Ich bin dann meinen Zweifeln nachgegangen und habe über die Themen genauestens recherchiert und zahlreiche Quellen, aber auch Meinungen von Journalisten, Organisationen, Videos usw. angeschaut und mich in die Geschichte der gegebenen Länder vertieft um zu verstehen was diese "Kriege" auf sich haben.
Ich habe ziemlich viele interessante Fakten herausgefunden, wo einem klar wird, wie unsere Medien uns veräppeln, ihr Propaganda auf höchstem Niveau treiben. Ich arbeite aktuell an einem sehr umfangsreichen Dokument zu diesem Thema "Arabischen Frühling" und werde es später veröffentlichen.
Es schreiben viele hier das einige Dumm sind und es ist ja auch eine Meinung und jetzt nicht grade so eine Beleidigung wo jeder in die Ecke geht und heult.
Das ist KEINE Rechtfertigung und das Dümmste schlechthin. Meldet die "anderen", dann werden die "anderen" auch verwarnt.
Diese sogenannte Angst ist eigentlich im Hauptschulalter eher wegen den ganzen Tests o.Ä.
Mit der Zeit baut es sich mehr oder minder ab - wandelt sich in Stress um.
Angst kann es auch wegen Mobbingaktionen geben, oder wenn man keine "Schulfreunde" hat, dadurch fühlt man sich mehr oder minder (denke ich mal) alleingelassen.
Bei einigen hängts auch mit praktischen Fächern zusammen, weil sie Angst haben etwas nicht zu können - bei anderen wegen Peinlichkeiten, sich zu blamieren (bei Referaten zb).
Die Grundidee ist nicht schlecht - ob es "abgekuckt" ist oder "draufgeklatscht", ist vollkommen irrelevant. Endresultat ist entscheidend. Wobei ich sagen muss, dass der Font mich etwas nervt. Wegen der Position, Farbe...
Aus diesem grund gibt es ne einfache regel die einem vor allem schützt...
Keine Scheisse bauen, alles Legal kaufen nichts illegal downloaden oder ähnliches.
Nicht ganz - solche Mittel greifen eher schon in die Privatsphäre ein. Sowas hat weniger mit illegalen Machenschaften zu tun, viel mehr mit Kontrolle der Bevölkerung. Auch wenn man nichts Kriminelles begeht, will man vielleicht nicht, dass solche Mittel eingesetzt werden, WEIL es sowas wie eine Privat-/Intimsphäre gibt. Es gibt schon genug Spionageprogramme, da braucht man das auch nicht im Gesetz dann zu verankern.
ACTA kann ein leichtes Mittel werden um aus jeder Person einen potentiellen Verbrecher zu machen, da es einen sehr großen Freiraum für die Exekutive/Judikative gibt.
In solchen Fällen hilft keine (Schein)Demokratie. Kein Mensch wird gefragt, ob ACTA eingeführt werden soll, oder nicht. Das wird früher oder später sowieso eingesetzt. Lediglich kommt es auf den Moment an. Ziel von ACTA sind weniger die Künstlerrechte o.Ä., sondern viel mehr Kontrolle bzw. ein Schritt hinzu einem Polizeistaat (dazu gibt es genug belegbare Fakten - Chips die bereits getestet werden, Kameras, Ortungsgeräte, Gedankenlese-Geräte...).
Die Frage ist daher eher "wann" und nicht ob es überhaupt ins Spiel kommt. Dass die Namen geändert werden, ist klar - aber der Inhalt ändert sich nicht. Sogar jetzt schon werden Bürger sehr stark kontrolliert - dennoch achten wir darauf nicht, weil wir uns daran schon mehr oder weniger gewöhnt haben (das beginnt schon beim Handy, wodurch man jederzeit ortbar ist - das fängt auch bei Kameras an, die bei Metropolen an jeder Laterne kleben - aber auch an Kreditkarten).
Rechtsfragen sind verboten und Themen zu illegalen Handlungen sowieso.
//edit
ZitatErstmal würde ich dir davon abraten auf russischen Seiten zu surfen, da sie voll von Viren, Trojaner, etc. sind.
Torrent-Downloads sind sehr einfach zurückzuverfolgen, von daher NEIN !
Bullshit - ich surfe jeden Tag und kann deine schwachsinnige Theorie (woher du sie auch hast) nicht bestätigen.
Ich schließe mal den Thread - ich habe im Internen nun eine Konkretisierung der Regeln angesprochen. Das würde denke ich auch mal den Usern helfen, damit sie wissen, welche Themen genau verboten wären und welche eben erlaubt.
Die Kritik gegen BlackAce selber wurde hier ja bereits geäußert.
//closed
Zitat von [gPlayUnterstütze den Verein WaBe
Hat das etwa nichts mit Gesundheit, etc. der Menschen zutun?
Nicht ganz. Es sind Beratungen o.Ä. zu fachlichen Themen (ausgenommen jenen, die mit Computern, Programmierung... zu tun haben) nicht ganz gewünscht. Bei diesem WaBe Ding handelt es sich weder um eine "Beratung", noch um eine "gesunheitliche Diskussion", sondern um eine Spendenaktion - und eine Spendenaktion hat eher was mit Geld (Banken) zu tun und nicht unbedingt mit Gesundheit