Beiträge von 8D

    Über den Websitetitel musste ich schmunzeln :)


    Mir gefällt es wirklich gut, und das sag ich selten.


    Mich stört nur irgendwie die hellgraue Background Bar des floating Content, sprich dort wo später mit javascript gearbeitet wird ;), sowie der Innenschatten der orangenen active-points.


    Sonst wie gesagt ein schönes Ding.

    Oh man.
    Selbst wenn man 6 Stimmen hat ändert es nichts daran, dass man durch die Freigabe des Ergebnisses vor der eigenen Vergabe der Stimmen, den aktuellen Status einsehen kann, und damit gezielt jemanden wählen könnte.


    Doch daran kann nichts geändert werden.
    Also nach wie vor macht es keinen Sinn 6 Stimmen einzusetzen.


    Eine gezielt einsetzbare Stimme ist immernoch besser als 6.


    Und wer das anders sieht, versteht den Sinn dahinter nicht.

    Und das man das Ergebnis sehen kann, bevor die Abstimmung gelaufen ist, daran kann ich nichts ändern, sondern nur Woltlab.

    Naja dann hoffe ich mal, dass man weiterhin fair wählt.

    Zitat


    Klar sehe ich dies als solches.
    Das ist ein Text, dass in einem anderen Thread nichts zu suchen hat.

    Wie gesagt, wenn die Signierung im Signaturbereich steht, macht dies auch keinen Unterschied.


    Die von euch aufgestellte Regel ist einfach nicht gut gewählt, das hat mit Jura nichts zu tun.


    Edit:


    Also verstehe ich es richtig, du siehst eine Signierung als ein Anliegen.
    Gut, da hat sich jetzt einiges für mich erledigt.


    Ein Anliegen besteht nicht nur aus einem leeren Text den du erwähnst, sondern hat viel mehr notwendige Eigenschaften, damit man überhaupt von einem "Anliegen" sprechen kann.

    Sofern die Umfrage weiterhin so bestehen bleibt, bin ich nach wie vor gegen 6 gezielte einsetzbare Stimmen.

    Okay.
    Failkiste war mal wieder unwiederstehlich, dass manch einer zugreifen musste.
    Was gab es denn umsonst dabei?


    Zitat

    Ein User mit einem anderen Thema muss einen neuen Thread eröffnen und darf sein Anliegen nicht in den bestehenden Thread eines anderen Users schreiben


    Es ging bei meinem Text um die Signierung.
    Dieser Begriff sagt dir vielleicht nichts, nein das ist keine Beleidigung, das ist ein Fazit aus deinem Beitrag.


    Es geht nicht darum, dass jemand seine Werbung in den Werbethread eines anderen posted, sondern nur um die Signierung.


    Von daher macht dein Zitat nur Sinn, sofern du Signierung = Anliegen auffasst und ich mich damit über deine Kompetenzen wundern müsste.

    Zitat

    6 != Teilnehmerzahl, sondern
    6 = Zahl der möglichen Gewinner.

    Wie war das nochmal mit dem mangelnden Textverständnis?


    Ich habe eine ironische Aussage getätigt, und keinen Vergleich zwischen zwei Begriffen.

    Das ist doch nichts worauf man aufbauen kann.


    Die Person X soll in den o.g Subsektionen als juristische Person auftreten können.
    Dies veranlasst ihr dadurch, dass diese in diesen Bereichen für ihre Projekte legitim werben können.


    Zeitgleich verbietet ihr die Signierung, die Ebenfalls eine Eigenschaft der juristischen Person ist in diesen Bereichen.


    Wo ist der Sinn?


    Zu der Signatursache:


    Ob du es glaubst oder nicht ich verstehe denn Sinn einer Signatur.
    Nur entkräftigt die Legitimierung der freien Werbung in der Signatur das Verbot in den o.g Bereichen Schleichwerbung per Signierung zu machen, comprende?

    Das Konzept der Wahl geht doch auf.


    6 Stimmen - lustig.


    Vielleicht sollten wir jedem Benutzer das Recht einräumen dieselbe Anzahl Stimmen abgeben zu können, die der Anzahl der Teilnehmer entspricht.


    Das Ende wird bestimmt überraschend.

    Nein das ist die Signierung einer juristischen Person.


    Frage: Ich habe einen Textlink in der Signatur, was mir ja zusteht. Da sind wir uns ja einig:


    Nun schreibe ich in diese: Mit freundlichen Grüßen XXX - Projektleiter von YYYY.de


    Diese Einstellung steht mir zu.
    Die Signatur wird jedem Beitrag angehangen also auch in diesen Werbethreads.


    Und ob die Signierung über dem Trennstrich steht oder darunter ist im Endeeffekt egal.


    Die Regeln sind teilweise schwach formuliert, weil Sie sich gegenseitig entkräftigen.

    Meine Güte sind wir hier beim Sams?


    Wir haben 6 Punkte im Gesicht und für jeden Punkt dürfen wir uns einen User wünschen. Juhu.
    Deine Argumentation ist schwach.


    Nur weil bei der Teamwahl 3 Stimmen zur Auswahl standen, müssen jetzt nicht 6 zur Auswahl stehen.
    Des Weiteren vefehlt der Sinn, dass Teamler ebenfalls abstimmen dürfen.
    Primär steht immernoch die Vertretung der Benutzer als Motiv, womit das Team nichts zu tun hat.


    Aber das ist auch eigentlich egal.
    Entscheide dich für deinen Favorit Number One und gut.

    Wenn man keine Schleichwerbung machen möchte, sollte die Forenregel ja keine Änderung verursachen oder sehe ich das falsch?

    Zitat

    Schleichwerbung jeder Art ist untersagt. Dazu zählen Benutzernamen, die irgendwelche Projektnamen und Internetadressen beinhalten. Genauso werden diverse Beifügungen in Beiträgen wie "MFG Projektname" dementsprechend sanktioniert.


    Das fällt selbst auf das Eigene Projekt zurück, wie oben gesagt.


    Die Regel ist schwach formuliert.



    Zitat

    Wie es aussieht, haperts an 8D auch.


    Ohne Sicherung sollte man sich nicht weit aus dem Fenster lehnen.
    Es geht darum, dass die Person in diesen Bereichen als juristische Person auftritt, aber dieses Auftreten anhand von verbotenen Signierungen nicht ausgelebt werden kann.


    Mach an dein Bein selber Pipi, wenn du mir fehlende Textverständnis vorwirfst.


    Deine Eingrenzung macht keinen Sinn, da es nur einen Teil abdeckt.


    /sign.


    Die oben genannte Regel unterbindet es dem Projektleiter in seinem Thema mit seinem Projektnamen zu signieren,
    das ist der Knackpunkt.


    Das MfG ist eh quatsch, sofern dort kein Link vorhanden ist, da es sonst immernoch Eigeninitiative benötigt, den Text als URL einzugeben.

    In diesem Fall wählst du aber alleine (bei den Flugzeugen).
    Ein Benutzer = Eine Stimme.


    Ende und aus und gut.