Vergebe
5x 1 Monat Breadfish Donator Codes
Ui, wie kommts?
Vergebe
5x 1 Monat Breadfish Donator Codes
Ui, wie kommts?
Wie Views genau erstellt werden?
Dann würde ich dir vermutlich wirklich eine View empfehlen.
Dann hättest du deinen Code wieder kürzer und es in der View übersichtlich.
Es würde schon Methoden geben, indem du alles in eine "temporäre" Tabelle lädst und dort dann die Zeilen entfernst.
Aber wie wäre denn der Anwendungszweck, reicht vielleicht auch eine View?
Du meinst sowas wie "SELECT * FROM table WHERE..." ?
wie würde man des schreiben
Wie du generell in SQL Code schreibst oder wie du die Datenbankstruktur aufbauen solltest?
Zum ersten kann ich dir dies empfehlen: https://www.w3schools.com/sql/sql_syntax.asp
Zum zweiten würde es vermutlich Sinn machen ein EER Diagramm zu schaffen, indem du genau schaust, was du benötigst und wie die Tabellen miteinander Verknüft sind - wenn du dies fertig hast kannst du daraus ganz einfach deine Datenbank erstellen
Whice Eigentlich musst du mit meinem Spam leben, habe sogar die SpammerKing Trophäe 🏆😉
Der Smalltalk Bereich steht dir offen - der Rest leider nicht
Und damit euch allen nochmal ein erfolgreiches neues Jahr: KABOOM23
Für mich hört sich das aktuell alles sehr subjektiv an, wenn man Bewertungskriterien schafft und dies als Art "Siegel" betrachten möchte, sollte es meiner Meinung nach objektive Einschätzungen geben.
So zum Beispiel messbare Eigenschaften genommen werden und sich daher ein Score entwickeln.
Dies könnte man dann auch eher an alle anderen User vermitteln.
Weiterhin stimme ich SgtKaneki im Punkt der Transparenz zu. Ich würde es dementsprechend gut finden, die Bewertungskriterien öffentlich zu machen und direkt daran zu bewerten.
Ein Beispiel wäre das Fairtrade-Siegel bzw. der Nutri-Score an dem ich mich orientieren (rein technisch) würde.
Wenn du Backslashes in Prints verwedest, musst du diese escapen, dies machst du mit einem weiteren. Also print("\\") würde ein einzelnen Backslash printen.
In Lua dürfte thereoretisch auch \b funktionieren.
Das sind die einzelnen Lernkarten. Nun könntest du entweder beim Ausgeben (also bei deinem println) darüber loopen und einzelne Infos von der Lernkarte ausgeben (Bsp: lernkarte.name)
Alternativ kannst du auch eine toString Methode in deiner Lernkarten Klasse entwerfen.
der Inhalt vom Array wird nicht richtig dargestellt
Wie wird es denn derzeit dargestellt bzw. wie möchtest du es dargestellt haben?
Wieso ist denn der [SAMMELTHREAD] Ist dieser PC gut?/PC gesucht Thread geschlossen worden?
Hab grade den Schlüssel wiedergefunden
Bis zur Klärung geschlossen
Bitte Kontaktmöglichkeiten und mögliche Zahlungsmethoden ergänzen
Bitte noch mögliche Zahlungsmethoden ergänzen DrPinkelstein
Brauche unbedingt Hilfe weil ich es nicht gelöst bekomme.
wie ist denn derzeit dein Stand?