Ich glaube hier müsstest du 2 Schleifen anwenden, da du so für jeden Spieler (erste Schleife) jeden anderen Spieler (zweite Schleife) unsichtbar / sichtbar machen könntest
Beiträge von Whice
-
-
Hey!
Finde ich sehr super, das du Leute unterstützen möchtest die keine Option haben sich einen Server derzeit zu leisten, oder mtl. dafür zahlen möchten.
Hab dir mal eine PN hinterlassenMit freundlichen Grüßen
JonnyIch glaube nicht, dass dieses Projekt noch existiert, zumindest ist die Seite bei mir down
-
@Jeff_Hardy Das Police Department wird noch genug zu tun haben. Verkehrskontrollen und Personenkontrollen und sontige Aktionen beschäftigen die Mitglieder genug.
Dies aber auch nur ab einer gewissen Spielerzahl, sonst wird es recht schnell recht öde und stupide
-
Es gehört zwar nur teilweise zu dem Thema aber was würde denn das '%' in Zeile 15 anstellen? @Jeffry
-
Ich würd gern en Steam Key haben
-
Bei SetVehicleToRespawn muss auch die Fahrzeug id rein SetVehicleToRespawn(vehicleid)
Stimmt in dem Fall nicht, da nirgendwo eine vehicleid übergeben wird.
Du müsstest uns mal zeigen wie du die Fraktionsfahrzeuge erstellst. -
Was funktioniert nicht? Du musst eigentlich nur noch versuchen die richtige Koordinate für deine Schranke zu finden.
Da jede Schranke anders steht und somit auch andere Koordinaten hat, musst du es oftmals selbst anpassen//Edit: Ein Tipp von mir ist einfach einmal die Schranke in geschlossener Position und einmal in offener Position zu mappen, so hast du direkt alle Koordinaten und kannst nur noch einfügen
-
Versuch es mal so:
MoveObject(fbi3333,-1701.43323, 687.60760, 24.63350+5, 3.0, 0, -90, 90);
-
Du hast die Koordinaten ja auch nicht geändert.
Bei MoveObjekt müssen direkt die neuen Koordinaten zu Anfang stehen, die letzten 3 sind nur für weitere Rotationen.Das heißt bei dir würde es in etwa so aussehen:
Wobei du noch einen Sytax Fehler hattest (Der Speed ist der 5 Parameter) und du theoretisch die letzten 3 weg lassen kannst.
-
Ich Akzeptiere, dass WENN ich das FSK 18 Spiel gewinne, einen Altersnachweis bringe und nehme an diesem Gewinnspiel Teil
-
Ich will nicht den GameMode sondern den Servernamen ändern
Ups fail^^
Du schreibst einfach ins Script bei bspw. OnGameModeInit SendRconCommand("hostname Ich bin ein toller Server"); -
Einfach [wiki]SetGameModeText[/wiki]
-
-
Code
Alles anzeigenstock GetFraktionRangName(fraktion, rang) { new string[32]; switch(rang) { case 1: { format(string, sizeof(string), "%s", Fraktion[frak][fRang1]); } case 2: { format(string, sizeof(string), "%s", Fraktion[frak][fRang2]); } case 3: { format(string, sizeof(string), "%s", Fraktion[frak][fRang3]); } case 4: { format(string, sizeof(string), "%s", Fraktion[frak][fRang4]); } case 5: { format(string, sizeof(string), "%s", Fraktion[frak][fRang5]); } case 6: { format(string, sizeof(string), "%s", Fraktion[frak][fRang6]); } default: { format(string, sizeof(string), "Kein Rang"); } } return string; }
sollte so gehen
-
-
Du kannst doch einfach die rows in der Tabelle abfragen und dann eine schleife durchlaufen lassen.. irgendwie verstehe ich dies aber immer noch nicht^^
-
Möchtest du, dass dies in der Datenbank einmalig gesetzt wird oder soll es im Script dauerhaft/mehrmals gemacht werden?
-
Du könntest jedoch dem Spieler diese 100$ zur Verfügung stellen und abfragen, wann dieser im PNS ist. Dann würdest du ihm die 100$ weiterhin geben (mit GivePlayerMoney, sodass es immer 100 bleiben) und ihm 100 von der Geldvariable abziehen
-
if(strlen(PinString)!=pInfo[playerid][pBankkartenpin])
Du fragst hier grade folgendes ab: "Wenn die Länge von PingString nicht ist gleich pBankkartenpin ist dann breche ab"
Desweiteren speicherst du die Variable (Zeile 4) nirgendwo ab.
-
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber bei OnGameModeInit kannst du doch keiner playerid verwenden, oder?
Du müsstest dort natürlich eine Schleife die alle Spieler durchgeht einbauen