Beiträge von skillz33

    Versuche mal so
    ocmd:arrest(playerid,params[])
    {
    if(IsPlayerInFrakt(playerid,1))
    {
    new pID,Zeit;
    if(sscanf(params,"ui",pID,Zeit))return SendClientMessage(playerid,ROT1,"Nutzung: /arrest [ID] [ZEITINSEKUNDEN]");
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5.0,1489.7207,-1492.1036,13.5520))
    {
    SetPlayerPos(pID,223.30000305176,110.90000152588,998.70001220703);
    SetPlayerInterior(pID,10);
    SetTimerEx("Entlassung",Zeit*1000,false,"i",pID);
    SendClientMessage(playerid,BLAU,"Du hast den Verdächtigen eingesperrt");
    SendClientMessageToAll(BLAU,"Ein Verdächtiger wurde eingesperrt");
    SendClientMessage(pID,BLAU,"Du wurdest ins Gefängnis eingesperrt");
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,ROT1,"Du bist kein Beamter");
    }
    return 1;
    }

    Könntest du deine Codes so einrücken dass die nicht in einer Zeile stehen?!


    Edit: gleichzeitig. Also dei Problem liegt dabei, bei der fraktionsabfrage fehlen die Klammern. Du kannst aber auch, if(IsPlayerInFrakt(playerid,1)) return sendclientmessage(playerid,..,"..."); Die abfrage ist nämlich nicht geschlossen, daher die ganzen errors

    Zeig doch mal die Problem Codes, sodass wir dir weiterhelfen können.
    Wir können uns die Lösung nicht aus dem Arm schütteln, wenn nichts vorliegt womit wir arbeiten können.

    Darum ja die Waffenabfrage.
    0 = Faust wenn die abfrage lautet ist waffe nicht gleich faust dann leben auf 0 und headshot auf 1 setzen.
    Füg mal mein Befehl ein, müsste so funktionieren..

    Du musst auch die Waffenabfrage mit reinbringen..
    public CheckHeadShot()
    {
    new index; for(new playerid; playerid < maxPlayers; playerid++)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid) || GetPlayerWeapon(playerid)!=0)
    {
    index = GetPlayerAnimationIndex(playerid); if(index == 1173 || index == 1175 || index == 1177 || index == 1178)
    {
    SetPVarInt(playerid, "Headshotted", 1); SetPlayerHealth(playerid, 0);
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    Müsste so funktionieren (ungetestet).

    Wenn der Command nicht funktioniert,
    ocmd:setskin(playerid, params[])
    {
    new pID, skinid;
    if(sscanf(params,"ui",pID,skinid))return SendClientMessage(playerid,-1,"/setskin [playerid] [skinid]");
    if (pID == INVALID_PLAYER_ID) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Falsche ID");
    if(!IsPlayerConnected(pID)) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Der Spieler ist nicht Online!");
    SetPlayerSkin(pID,skinid);
    return 1;
    }
    dann adde mal die AddPlayerClasses (guck google, samp wiki etc..) dann müsste es eig gehen, probier aber erstmal den code aus..

    #include <a_samp>


    public OnFilterScriptInit()
    {
    print("\n--------------------------------------");
    print("");
    print("--------------------------------------\n");
    return 1;
    }


    public OnFilterScriptExit()
    {

    }


    Bitte.

    Mach es doch selber, habe es dir doch ausfürlich erklärt.
    Du erstellst das format , mit inhalt und %s für text (siehe code im post) und dann fragst du jede klasse ab und in der abfrage Sendest du die message...
    So wie in meinem Post beschrieben...


    Selbst ist der Mann ;)

    Du brauchst nur einmal Format string und fragst ab welche frak er ist und in der abfrage kommt dann SendClientMessageToAll(FARBE,string)
    Also

    format(stringbert,sizeof(stringbert),"{FFFFFF}(( Team Chat {FF24AF}%s:{FFFFFF} %s ))",SpielerName(playerid),stringbert2);if(klasse[playerid]==1) { SendClientMessageToAll(PINK,stringbert); }
    if(klasse[playerid]==2) { SendClientMessageToAll(FARBE,stringbert); }


    So müsste das gehen