Ich finde die Brunhilde für den Preis top!
Beiträge von Edgar
-
-
Dann lass es da stehen und return einen String "Nicht gefunden", o.ä.
Weiterhin stellt sich mir die Frage, warum du den Gruppennamen zurück gibst, wenn du diesen doch als Paramter der Funktion übergibst, damit du die ID erhältst? -
Wenn der Gruppenname gefunden wurde, wird dieser zurückgegeben, als String.
Wenn nicht, wird 0 zurückgegeben. Entweder oder, aber nicht beides.Btw gibst du den Gruppennamen zurück, statt die ID.
Auf die Verwendung der Schleife gehe ich jetzt mal nicht ein.
-
Weitere Frage: Wird der Inhalt deines Modals dynamisch zur Laufzeit in die Seite geladen?
-
Wie schnell werden deine Raketen abgeschossen?
-
new id=getFreeMorserID();
Danach auch abfragen, ob id nicht -1 ist.
-
Der relevante Teil ist alles ab der .character-Klasse.
In dieser wird definiert, dass
- die Breite 100% ist (kann btw. weggelassen werden
)
- display auf flex gesetzt wird
- und ein margin-bottom von 5 px, dient dazu, dass der Abstand zu den einzelnen Charaktere höher ist
.character > * spricht jedes Kindelement innerhalb von .character an, unmittelbar danach, also nur die erste Ebene.
Diese gibt flex: 1; an und sagt aus, dass alle Kinderelemente die höchstmögliche Breite verwenden, also jeweils 1/3 der Breite, da es ja drei Elemente sind (Text, Button und Button)..character > *:first-child spricht das erste der Kinderelemente an und sagt aus, dass die Mindestbreite bei 260px liegen soll. Ist zwar nicht notwendig, aber von deinem Bild ausgesehen, ist die erste Spalte breiter als die beiden anderen.
Das ganze ist natürlich nicht responsive, sollte der Bildschirm des Spielers kleiner sein, als seine Hoden, dann schieben sich die Elemente ineinander bzw. aus der Box heraus.
Hier ist ein Guide zu display: flex:
https://css-tricks.com/snippets/css/a-guide-to-flexbox/ - die Breite 100% ist (kann btw. weggelassen werden
-
Du kannst das ganze gut mit Flex lösen. Schaue dir dazu das schnelle Beispiel hier an:
-
Die ganzen Whitelist-Server spielen auch nur Rotz-RP.
-
70/30 is aber rentnermische
Das Mischverhältnis gibt also das Alter an? Ok.
-
Fraglich ist auch wie lange es dauert bis die erste spielbare Version verfügbar ist und wie stabil diese ist.
Das ist der ausschlaggebende Punkt.
Die samb-zene ist ja sowieso schon ausgestorben und dann soll man noch Jahre auf eine neue Version warten.
-
-
Die Reihenfolge der Publics spielt keine Rolle.
Der Public wird gar nicht aufgerufen, da das Objekt zu dem Zeitpunkt der Erstellung und dem Aufruf der Bearbeitungsfunktion nicht „existiert“. Bzw. Es kann sein, das automatisch das Public mit dem response CANCEL (kenne grade die Definition nicht) aufgerufen wird. -
Benutzt du EditDynamicObject zeitnah nach CreateDynamicObject?
Es besteht die Möglichkeit, dass das Objekt zu diesem Zeitpunkt noch nicht gerendered wurde.
Du solltest daher den Stream durch dein Plugin aktualisieren, bevor du EditDynamicObject verwendest
oder einen Timer erstellen, welches EditDynamicObject aufruft. -
Der Befehl wurde innerhalb eines Publics erstellt.
-
-
Da kann ich Eddy zustimmen.
Sollten die aber auch Projekte interessieren, die noch in Entwicklung stecken, dann empfehle ich dir gerne https://sc-rp.de/
-
Du kannst das ganze auch mit Canvas und Javascript verwirklichen. Siehe dir dazu dieses Beispiel an:
http://dougtesting.net/winwheel/examples/hollow_wheelDie Mitte (als auch das Stativ) ist nur der Hintergrund, welcher über CSS eingebunden wurde.
Kannst damit ja etwas herumspielen. -
Hallo.
Ich glaube er sucht eher nach so was: https://codepen.io/MrSimsek/pen/KrOdpO
Wenn es mich nicht täuscht.MrSimsek hat es mit SVGs realisiert.
-