running = 1;
Für was wird das genutzt?
Du setzt die Variable direkt auf 1 und fragst gleichzeitig ab ob running !=1 && ....
Also running nicht auf 1 setzen und/oder running !=1 && aus der Abfrage entfernen.
running = 1;
Für was wird das genutzt?
Du setzt die Variable direkt auf 1 und fragst gleichzeitig ab ob running !=1 && ....
Also running nicht auf 1 setzen und/oder running !=1 && aus der Abfrage entfernen.
if(pickupid == shopteamblue
shopteamred
shopteamgrey)
if(pickupid == shopteamblue || pickupid == shopteamred || pickupid == shopteamgrey)
Jo, gib mal Link von Dialogsystem, kann kaum was erkennen.
Erstelle den Boden per CreateObject und die restlichen Objekte dynamisch.
So habe ich das auch eine Zeit gemacht. Bei Fahrzeugen kenne ich leider keine bessere Möglichkeit, bei Interiors für Spieler hingegen empfehle ich
Streamer_UpdateEx auf die Position des Spieler vor SetPlayerPos zu benutzen. Kann man ja hooken.
Das Problem bei statischen Objekten ist, dass jedes einzelne statische Objekt dem Streamer die Möglichkeit nimmt mehr Objekte zu streamen.
Bei 1000 max. Objekten und bspw. 500 statischen Objekten kann der Streamer auch nur noch 500 dynamische laden.
Gruß.
Die Definition musst du in dein Script einfügen, diese fragt ab ob du schon "isnull" definiert hast, wenn nicht, dann wird sie definiert.
Das ganze kannst du dann benutzen, siehe Beispiel.
Du solltest vielleicht die Grundregeln von pawn lernen.
Mein Beitrag zuvor erklärt alles nötige und weißt auch auf ein Wiki-Beitrag und einen Beispiel der Nutzung hin.
Gruß.
Im Wiki steht:
- This function returns 0 if either string is empty. Check for null strings with isnull(). If you do not, for example, people can login to anyone's account by simply entering a blank password.
Benutze also zu deiner strcmp isnull().
Bspw:
if(!strcmp(inputtext, "Hier ist das admin PW drin") && !isnull(inputtext))//admin PW
Hier die Definition/Makro
Mir Gefällt das logo, kommt mir bekannt vor. Gibt mir ein gutes Gefühl es zu sehen.
Ich bin ebenfalls dabei. Jo.
Schöne Werke. Weiter so! Und viel Glück weiterhin.
Reallife mit guten und realistischen Regeln ist besser als jedes Roleplay, finde ich.
Reallife sollte man aber auch nicht mit Roleplay vergleichen. Ist in meinen Augen was ganz anderes.
Dazu kommt noch, dass es nicht mal einen guten RL-Server gibt.
Gruß.
Sind denn zu viele Server eines Genre besser als zu wenige? Mag zwar sein, dass dadurch
ein "Wettkampf" entsteht und einige der Server versuchen dadurch besser zu werden, aber
diese typischen Server, die meist mit einer free Domain, cracked WBB Lizenz und einem 0815-Script
sind auch keine Lösung. Diese halten ja meist nicht länger als 2 Monate.
Ansonsten kann ich noch auf meine Signatur hinweisen. Und auch wenn das ein
typischer Satz ist: "Zukunft und sowas".
Gruß.
Allerdings nur die Version, wo es noch Gangfights usw. gab.
Das war die Zeit der letzten 1.9 Updates. Da sehne ich mich auch immer gerne zurück.
Du bist ja Betaspieler bei uns. Solltest du die Tage auf dem TS sein, kannst du sicher einen Blick auf den Server werfen.
Einige aktive auf dem TS durften mit mir auch schon einige Dinge testen, wenn ich mal jemanden gebraucht habe.
Interessiert mich auch. Hättest du eine IP von dem Server?
Edit: Folgendes habe ich gefunden:
[url=channelid://1]Smalltalk 1[/url]
Wenn es immer 20'er Schritte sind, dann ist die Berechnung oben ausreichend. Hier ein Beispiel:
Du fährst 80, der Blitzer blitzt bei 50.
(new diff = gesch - blitzgesch;) diff beträgt also 30.
(new Float:diffPoints = floatdiv(float(diff), 20.0);) das dividiert 30 durch 20. Ergibt als 1,5
(new points = floatround(diffPoints, floatround_ceil);) Rundet das ganze immer hoch, also 2.
Das sind also 2 Punkte weil du 30 gefahren bist. Sehe aber grade erst, wie du es gemeint hast.
Damit das so anspringt, wie du es haben möchtest, musst du einfach abrunden.
Dafür einfach floatround_ceil durch floatround_floor ersetzen.
Dann erhält man erst jede 20 volle KM/h einen Punkt.