Weil der Webserver das ganze erstmal verarbeiten muss, und somit weitergeben muss.
Ja aber das lädt nun schon seit 10 Minuten durch, ist das normal ?
mfg
Weil der Webserver das ganze erstmal verarbeiten muss, und somit weitergeben muss.
Ja aber das lädt nun schon seit 10 Minuten durch, ist das normal ?
mfg
So, jemand hat mir per PN weitergeholfen.
$ServerPfad = "/var/www/sampstart/ss";
<?
error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors', 1);
?>
<body>
<?
if(!empty($_GET["action"])){
if($_GET["action"]=="start"){
ssh2_exec($con, "cd ".$ServerPfad." && ./samp03svr");
}
else if($_GET["action"]=="stop"){
ssh2_exec($con, "cd ".$ServerPfad." && kill `pgrep samp03svr`");
}
break;
}
?>
<br /><a href="index.php?action=start"><input type="button" value="Starten"></a>
<a href="index.php?action=stop"><input type="button" value="Stoppen"></a>
</body>
Der Server startet und stoppt nun auch in anderen Ordnern.
Aktuell lädt die Seite aber ewig lang....wieso?
mfg
Nimmst du nur PayPal?
Zitat
//City Galery..da war ich gestern auch
mfg
Hallo!
Ich bin aktuell dabei ein Hosting Panel zu Programmieren.
Und ich frage mich wieso ich mit dem Change Directory Befehl nicht das Verzeichnis wechseln kann.
Ich teste es damit, in dem ich die "samp03svr" Datei ausführen lasse!
Sobald die Datei sich im gleichen Verzeichnis wie die "index.php" befindet, startet der Server.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!
mfg
Hallo ich wollte Fragen ob mir wer sagen kann wie mann in mehrer zeilen schreibt z.B. /o Hallo suche auto zu kaufen...
biete 50000$
Drücke dich bitte genauer aus, ich kann zum Beispiel an deiner Beschreibung nicht erkennen, was du genau möchtest!
mfg
ZitatAlles anzeigen
Du bist mir nicht zu nahe getreten.
Ich werde mir eine BackUP Garantie überlegen, ja.
Wie es dazu kommen, ist bisher unklar.
Die meisten Server die unter meinem Dienst gelaufen haben, waren unbenutzt.(Die würden zu einem späteren Zeitpunkt benutzt werden!)
Sowas sollte aber generell nie wieder vorkommen!
mfg
EDIT://
Wir sind dabei, das ganze etwas Seriöser zu gestalten.
Ich bin dabei eine WBB Lizenz sowie ein Kostenpflichtiges Panel zu bestellen. (Wahrscheinlich TekBase)
Eine Homepage ist auch schon in Arbeit ...
Also wenn eure Server Anfragen aktuell nicht beantwortet werden, dann wisst ihr warum!
Das Backup System ist übrigens auch schon soweit Einsatzbereit!
//EDIT2://
Leute, aktuell werde ich keine Server mehr verteilen, bis das Panel 100% einsatzbereit ist, das Forum sollte bis dahin auch schon da sein.
mfg
Jeffry:
Zeig ihm doch lieber Deutsche Anleitungen.
Also du musst mit strcmp, GetPVarInt, random und variablen Arbeiten.
Falls du dies nicht hin bekommst, schreibe ich dir ein kleines Beispiel.
mfg
//Edit1:
Jeffry, hmm auf die schnelle kann ich nun keins finden!
@Raven^ Könntest du bitte ein Deutsches Tutorial dazu verfassen?
mfg
Alles anzeigenAn PawnStar wird noch gearbeitet. Sehr radikal sogar. Aktuell ist quasi eine komplette Neuauflage in Arbeit. Diese bietet nicht nur eine neues UI, sondern viel mehr Einstellungsmöglichkeiten, eine gescheite Auto-Complete / Code-Analyze, diverse Tools (Textdraw Creater, neuer Gangzone Creater, neuer FTP Upload, neuer Updater).
Hier mal als Beispiel ein Screen des neuen Gangzone Creaters.
Grüße
Drasko
Ok, es hat mich nur gewundert, dass sich hier 4 Monate nichts getan hat.
Das LiveSkript tool, kommt auch ins Update hinein ?
Am besten soll man auch die Schriftart vom Standard Pawno annehmen können...
mfg
In dem Video sieht man das "hash" eine .pwn Datei ist.
Das muss eine .inc Datei sein damit der das laden kann.
Danke, das habe ich ja gar nicht gesehen.
Jetzt Funktioniert das einwandfrei!
mfg
Also, danke erstmal für die ganzen Antworten.
Ja, es ist als ANSI Kodiert.
Ja, es ist im richtigen Include Ordner.
Ja, pawno.exe wird im Include Ordner ausgeführt.
mfg
Hallo!
Pawno spuckt mir hier seit langem mal wieder einen Fehler aus, den ich nicht nachvollziehen kann!
Ich wollte mich mal von SHA1 oder MD5 "fernhalten", deswegen habe ich eine eigene Include geschrieben!
Wenn ich das ganze nun in den Gamemode Includieren möchte, sagt mir Pawno folgendes:
ZitatC:\SAMP - Alles\Williams-life\gamemodes\wrl.pwn(14) : fatal error 100: cannot read from file: "hash"
Ich öffne meinen Gamemode immer mit Pawno und die Include befindet sich im folgendem Pfad:
ZitatC:\SAMP - Alles\Williams-life\pawno\include
Hat da jemand vielleicht einen Ratschlag für mich?
mfg
Tatsächlich ist das, ich nenns mal etwas überspitzt, sagenumwobene Live-Scripting in Planung bzw. in Arbeit.
Sollte das Feature nutzungsfähig sein, werde ich hier im Forum exklusive Tester dafür suchen, um eine ausführliche Rückmeldung zu erhalten.
Grüße
Wird an dem PawnStar überhaupt noch gearbeitet?
Ein LiveSkript tool, wäre eine super sache!
//edit:
Habe einen Bug gefunden beim FTP Upload!
Wenn man nur die AMX Hochladen mag und die .pwn weglassen möchte kommt dieser Fehler auf!
Wenn man nur die .pwn hochladen möchte oder .pwn und .amx dann funkt es!
mfg
Man muss es nicht in einen Timer packen.. Man kann es auch bei OnPlayerUpdate reinpacken
Wenn du seinen Beitrag gelesen hättest, dann wüsstest du dass er das so wollte.
Zitatwie kann ich mache ndas die Meldung dan nur 1x in ner Stunde angezeigt wird
mfg
//Callback (Timer)
forward WeaponCheck();
public WeaponCheck(){
for(new i,string[75],pname[MAX_PLAYER_NAME];i<GetMaxPlayers();++i){
if(!IsPlayerConnedted(playerid) || IsPlayerNPC(playerid))continue;
GetPlayerName(i,pname_,sizeof pname_);
new weapons[13][2];
for(new x;x<12;++x){
GetPlayerWeaponData(i,x,weapons[x][0],weapons[x][1]);
if(weapons[x][0] == 38){
format(string,sizeof string,"AdmCmd: %s wurde vom Anti-Cheat gebannt. Grund: Minigun",pname_);
SendClientMessageToAll(colorcode,string);
return Kick(i);
}
}
}
}
//Timer starten bei OnGameModeInit
SetTimer("WeaponCheck",6*10000*60,true);
Ist ungetestet, müsse aber soweit Funktionieren.
Aber es rentiert sich wirklich nicht nur jede Stunde den Spieler abzufragen..
mfg
Was soll den alles in dem Anti-Cheat enthalten sein, und was zahlst du dafür?
mfg
Da hast du schon die Lösung...
f_inter,
{"Vagos", 2524.3398,-1998.2986,14.1131,311.5488, 318.564971,1118.209960,1083.882812, 0xFFFFFFFF}
Das macht aber so keinen Sinn, wenn man sich das Enum anschaut...
mfg
Er mag, dass du ihm das Enum zeigst was dazu gehört...
mfg
Aktuell ist ein Komischer und "Tragischer" Unfall passiert!
Vom Webserver wurden sogut wie alle "Serverfiles" der "Kunden" entfernt.
Wer also Probleme mit seinem Server hat, kennt nun die Antwort.
Ich bitte darum, erneut eine Anfrage an mich zu stellen!
Ich bitte um mehrfache Verzeihung, für diesen Zwischenfall.
FTP & MySQL sind unverändert, dennoch sind keine bekannten Backups vorhanden!
mfg
ZitatAlles anzeigenBetriebssystem: debian-7.0-amd64-minimal-xH
CPU: Intel Core i7 3770
Kerne: 4
Anbindung: 1-10gbit/s
RAM: 6 GB RAM
HDD: 50 GB HDD
ZitatAlles anzeigenBetriebssystem: debian-7.0-amd64-minimal
CPU: Intel Core i7 3770
Kerne: 4
Anbindung: 1-10gbit/s
RAM: 4 GB DDR3 Ram
HDD: 250 GB HDD
Zitat
Festplattenspeicher: 20 GB
Betriebssystem: debian-6.0-x86_64
Traffic: 100.00 GB
Memory: 1024 MB
Diese Server sind aktuell in meinem Besitz.
Weitere Sever folgen.
Es kommt zu keinen Laggs jeglicher Server
mfg