Beiträge von Kasakow

    Guten Abend,


    Mein Name lautet CIBERKILLER.
    Und zwar wollte ich fragen wie man mit GetPlayerWeaponData, alle IDS (WaffenID) auslesen kann die der Spieler auf der Hand hat.
    Ich hätte das so gemacht.

    new w[13],a[13],string[50],wname[20];


    for(new j,i=13;j<i;j++)
    {
    GetPlayerWeaponData(playerid, w[j], a[j]);
    GetWeaponName(w[j], wname, sizeof(wname));
    format(string, sizeof(string), "Du hast die Waffe %s dabei (%d Schuss)", wname, a[j]);
    SendClientMessage(playerid,-1,string);
    }




    mfg :thumbup:

    Dies ist ein Beispiel!


    new objektid = CreateObject(objectid, x, y, z, rx, ry, rz, distance);


    ocmd:objectpos(playerid){
    new Float:p[3];
    GetObjectPos(objektid, p[0], p[1], p[2]);
    if(GetPlayerDistanceFromPoint(playerid, p[0], p[1], p[2]) < distance)
    {
    //Er ist in der nähe vom Objekt
    }
    }

    Guten Abend,


    Mein Name lautet CIBERKILLER.
    Ich wollte mal fragen ob es in der MySQL r39-2 Version möglich ist, Row anzahlen rauszulesen.
    Soll bedeuten, 2 Zeilen sind in in der Tabelle 'blabla'. Die soll man dann ohne ein Callback auslesen lassen!


    Normal hätte ich das so gemacht:
    mysql_format(blabla, query, sizeof(query), "SELECT * FROM `blabla` WHERE bedingung=bedingung", bedinung);
    mysql_pquery(blabla, query, "@callback", "d", playerid);


    @callback(id); @callback(id){
    new num[2];
    cache_get_data(num[0], num[1], blabla);
    format(blabla, sizeof(blabla), "Es sind %d Rows in der Tabelle 'blabla'", num[0]);
    SendClientMessage(playerid,-1,blabla);
    }


    Aber ich möchte dies ganze mal ohne callback lösen!



    Mit freundlichen Grüßen,


    CIBERKILLER.

    Zitat

    Wenn der SPIELER zwichen 2 möglichen Fahrzeugen der Gruppe steht soll dann das nächste Fahrzeug genommen werden oder ist das egal?


    Was ist aktuell noch egal.

    Zitat

    was genau steht in sStats[playerid][sGruppenID]? die Gruppen id von 0-49? Was steht drine wenn der SPIELER in keiner Grupe ist?


    Sagen wir man kann maximal 50 Gruppierungen erstellen.
    Es gibt bereits 49 Gruppierungen (50 Rows in der DB)
    Das heißt die nächste Gruppierung bekommt den Wert 50
    Ich habe halt eine abfrage wv rows in der Datenbank an Gruppierungen Vorhanden sind!


    Ich habe jetzt noch eine Gruppenabfrage hinzugefügt!


    if(!sStats[playerid][sGruppenID])return SendClientMessage(playerid, HellRot, "FEHLER: {FFFFFF}Du bist in keiner Gruppierung!");



    Zitat

    Hast du da nicht das i & b vertauscht?


    Ja sehr wohl ich verbesser das mal und schau obs dann Funktioniert! :thumbup:+


    @[NGD]Manne, [DT]Sniper
    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe, Funktioniert nun wie gewollt!

    Ich brauche aber in diesen Fall einen Primären Key, da es in diesem Falle unnötig ist.
    Und bitte erlaube dir nicht noch eine "antwort" zu erstellen wenn das Thema geschlossen ist, Teammitglied hin oder her.


    Naja wie gesagt, den Primären key brauche ich in dieser Tabelle nicht.


    Trotzdem vielen Dank.


    //Thema ist geschlossen & erledigt

    Guten Tag,


    Mein Name lautet CIBERKILLER.
    Und zwar habe ich ein Problem mit meinem /glock befehl.


    Erstens muss man in der Nähe eines Fahrzeugs sein & zweitens muss man auch in der richtigen Gruppierung sein!


    command(glock, playerid, params[])
    {
    #pragma unused params
    if(sStats[playerid][Eingeloggt]==0)return SendClientMessage(playerid, Rot, "Du bist nicht Eingeloggt!");
    if(GetPVarInt(playerid, "Funmodus"))return SendClientMessage(playerid, Rot, "Du kannst keine Befehle ausführen solange du im Funmodus bist!");
    new Float:p[3], vehicle_param[7];
    for(new i;i<25;i++){
    for(new b;b<50;b++){
    if(sStats[playerid][sGruppenID] != gVehicle[i][b])continue;
    if(b == 25)break;
    }
    if(!gVehicle[sStats[playerid][sGruppenID]][i])continue;
    GetVehiclePos(i, p[0], p[1], p[2]);
    if(GetPlayerDistanceFromPoint(playerid, p[0], p[1], p[2]) <= 3.5){
    GetVehicleParamsEx(i, vehicle_param[0], vehicle_param[1], vehicle_param[2], vehicle_param[3], vehicle_param[4], vehicle_param[5], vehicle_param[6]);
    if(!Doors[i])SendClientMessage(playerid, Orange, "Fahrzeug: {FFFFFF}Du hast dein Fahrzeug zugeschlossen!"),Doors[i] = 1;
    else if(Doors[i])SendClientMessage(playerid, Orange, "Fahrzeug: {FFFFFF}Du hast dein Fahrzeug geöffnet!"),Doors[i] = 0;
    SetVehicleParamsEx(i, vehicle_param[0], vehicle_param[1], vehicle_param[2], Doors[i], vehicle_param[4], vehicle_param[5], vehicle_param[6]);
    return 1;
    }
    if(i == 25)break;
    }
    return SendClientMessage(playerid, Orange, "Fahrzeug: {FFFFFF}Du bist nicht in der Nähe eines Gruppenfahrzeuges!");
    }


    Naja wenn ich /glock eingebe passiert einfach nichts!


    gVehicle ist so aufgebaut


    new gVehicle[50][25];


    50 = anzahl der maximalen gruppierungen
    25 = maximale fahrzeuge je Gruppierung!



    Mit freundlichen Grüßen,


    CIBERKILLER

    Guten Morgen,


    Mein Name lautet CIBERKILLER.
    Und zwar bräuchte ich mal eure Hilfe!
    Ich habe ein Problem mit meinem Query.


    Die Log

    Code
    [01:07:02] CMySQLHandler::Query(INSERT INTO `Gruppenfahrzeuge` (`gID`,`gX`,`gY`,`gZ`,`gA`,`gCM`,`gC1`,`gC2`) VALUES (1,2128.4402,-1117.6268,24.9398,250.6837,411,1,0)) - An error has occured. (Error ID: 1062, Duplicate entry '1' for key 'PRIMARY')


    Skript:
    format(queryle, sizeof(queryle), "INSERT INTO `Gruppenfahrzeuge` (`gID`,`gX`,`gY`,`gZ`,`gA`,`gCM`,`gC1`,`gC2`) VALUES (%i,2128.4402,-1117.6268,24.9398,250.6837,%i,%i,%i)",
    sStats[playerid][sGruppenID],gIn[0], gIn[1], gIn[2]);



    Mit freundlichen Grüßen,


    CIBERKILLER.

    Guten Abend,


    Mein Name lautet CIBERKILLER.
    Und zwar brauche ich mal eure Hilfe.


    Ich hab ein Problem bei dem Skripten von zwei anklickbaren Textdraw´s.
    Die beiden Textdraws sind Parallel auf der Y Achse zueinander.



    Das heißt im Klartext wenn ich auf Abbrechen klicke ganz normal, er bricht ab. Wenn ich auf Kaufen klicke passiert das selbe.


    Textdraw[48] = TextDrawCreate(487.333435, 399.881744, "Kaufen");
    TextDrawLetterSize(Textdraw[48], 0.814999, 1.828148);
    TextDrawAlignment(Textdraw[48], 1);
    TextDrawColor(Textdraw[48], -1);
    TextDrawSetShadow(Textdraw[48], 0);
    TextDrawSetOutline(Textdraw[48], 0);
    TextDrawBackgroundColor(Textdraw[48], 51);
    TextDrawFont(Textdraw[48], 0);
    TextDrawSetProportional(Textdraw[48], 1);
    TextDrawSetSelectable(Textdraw[48], true);


    Textdraw[49] = TextDrawCreate(325.666656, 398.222229, "Abbrechen");
    TextDrawLetterSize(Textdraw[49], 0.664999, 1.765926);
    TextDrawAlignment(Textdraw[49], 1);
    TextDrawColor(Textdraw[49], -1);
    TextDrawSetShadow(Textdraw[49], 0);
    TextDrawSetOutline(Textdraw[49], 0);
    TextDrawBackgroundColor(Textdraw[49], 51);
    TextDrawFont(Textdraw[49], 0);
    TextDrawSetProportional(Textdraw[49], 1);
    TextDrawSetSelectable(Textdraw[49], true);



    Mit freundlichen Grüßen,


    CIBERKILLER.

    Ja das wollte ich dir gestern eigentlich noch machen


    Machs mal so:


    (Das ist nur ein Beispiel)


    format(query, sizeof(query), "UPDATE `accounts` SET `geld`=zahl,blabla=wert",wert1,wert2);
    format(query, sizeof(query), "%s,blabla2=wert,aha=wert WHERE `Name`='%s'",query, wert3, wert4, name);
    print(query);
    //Der Query sollte dann so aussehen:
    UPDATE `accounts` SET `geld`=zahl,blabla=wert,blabla2=wert,aha=wert WHERE `Name`='%s
    So kann du einen string anhängen, lass das ganze mal am ende printen (ist im beispiel)